Re: [TYPO3-german] Re: [TYPO3-german] Re: [TYPO3-german] eigene Thumbnails: Photos mit Lightbox �ffnen

2010-03-04 Diskussionsfäden J.P.Suesz
Hi Joey, sehr gut, ich habe verstanden und probiert - jetzt läufts wie ich es mir schon von Anfang an gedacht habe (ohne das folgende TS öffnet er mir nur ein nicht veränderbares Popup-Fenster mit der Website-Startseite drin): tt_content.image.20.1.imageLinkWrap { typolink { parameter.ove

Re: [TYPO3-german] Re: [TYPO3-german] Re: [TYPO3-german] eigene Thumbnails: Photos mit Lightbox �ffnen

2010-03-03 Diskussionsfäden JoH asenau
J.P.Suesz wrote: > Joey, genauso hatte ich ja den Threat begonnen ... ich habe die > punkte 1,2,4 und 5 abgearbeitet, scheitere aber an 3. 3 ist aber nur optional(!) - sprich: für Deine eigentlichen Anforderungen gar nicht nötig. Denn es würde lediglich die Möglichkeit liefern, die Bilder hins

Re: [TYPO3-german] Re: [TYPO3-german] Re: [TYPO3-german] eigene Thumbnails: Photos mit Lightbox �ffnen

2010-03-03 Diskussionsfäden J.P.Suesz
Joey, genauso hatte ich ja den Threat begonnen ... ich habe die punkte 1,2,4 und 5 abgearbeitet, scheitere aber an 3. Dein Hinweis: "nutze ne fertige Galerie" hat mir da nicht wirklich geholfen und der letzte Post - "3. mache mit typoscript daß es geht" - auch nicht ... weil, ich hab's ja probi

Re: [TYPO3-german] Re: [TYPO3-german] Re: [TYPO3-german] eigene Thumbnails: Photos mit Lightbox �ffnen

2010-03-03 Diskussionsfäden JoH asenau
> Naja, wie geschrieben würde ich mich gerne ein bißchen an der > Entwicklung beteiligen - auch finanziell. > Wenn also jemand interesse hat: jps @ lau-net.de IMHO gibt es da nicht viel zu entwickeln, weil TYPO3 das bereits in Kombination mit den im TER verfügbaren Lightboxen liefert. 1. ) Bil

Re: [TYPO3-german] Re: [TYPO3-german] Re: [TYPO3-german] eigene Thumbnails: Photos mit Lightbox �ffnen

2010-03-03 Diskussionsfäden J.P.Suesz
Naja, wie geschrieben würde ich mich gerne ein bißchen an der Entwicklung beteiligen - auch finanziell. Wenn also jemand interesse hat: jps @ lau-net.de "Steffen Ritter" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1267631142.14110.typo3-ger...@lists.typo3.org... > J.P.Suesz schrieb: >> Hi Steffen,

Re: [TYPO3-german] Re: [TYPO3-german] eigene Thumbnails: Photos mit Lightbox �ffnen

2010-03-03 Diskussionsfäden J.P.Suesz
Hi Steffen, danke für Deine Hilfe. Ich bin grade schon in Mission:Database unterwegs. Wenn ich dem Thumbnailbild einen Verweis/Link zuweise kriege ich in der DB tt_content.image_link den Eintrag. Den müßte ich doch nutzen können, oder? Aber prinzipiell würde ich auch die Entwicklung einer E

Re: [TYPO3-german] eigene Thumbnails: Photos mit Lightbox �ffnen

2010-03-03 Diskussionsfäden JoH asenau
> Hey Joey ... das Problem ist, daß die Extensions eben nicht das tun, > was ich gerne hätte: eigene Thumbnails die manuel ausgewählte Bilder > in einer Lightbox öffnen. Suche nach "Lightbox" im TER - erster Treffer: http://typo3.org/extensions/repository/view/kj_imagelightbox2/current/ Sollt

Re: [TYPO3-german] eigene Thumbnails: Photos mit Lightbox �ffnen

2010-03-03 Diskussionsfäden J.P.Suesz
Hey Joey ... das Problem ist, daß die Extensions eben nicht das tun, was ich gerne hätte: eigene Thumbnails die manuel ausgewählte Bilder in einer Lightbox öffnen. Und nur weil ich es nicht kann heißt es ja nicht daß es nicht funktioniert ;-) Danke für alle Tips! Joachim "JoH asenau" s

Re: [TYPO3-german] eigene Thumbnails: Photos mit Lightbox �ffnen

2010-03-03 Diskussionsfäden JoH asenau
> kennt Ihr das, manchmal steht man einfach auf dem Schlauch ... > > Ich möchte gerne eine Galerie aufbauen und dabei eigene Thumbnails > verwenden (v. a. wegen der Bildausschnitte aber auch wegen einer > eigenen "Aufhübschung"). Klar, daß ich gerne ne Lightbox verwenden > würde (perfectlightbo

[TYPO3-german] eigene Thumbnails: Photos mit Lightbox �ffnen

2010-03-03 Diskussionsfäden J.P.Suesz
Hey, kennt Ihr das, manchmal steht man einfach auf dem Schlauch ... Ich möchte gerne eine Galerie aufbauen und dabei eigene Thumbnails verwenden (v. a. wegen der Bildausschnitte aber auch wegen einer eigenen "Aufhübschung"). Klar, daß ich gerne ne Lightbox verwenden würde (perfectlightbox o