Hi bbb,
also schau mal im TypoScript, da gibt es die Einstellung:
persistence {
storagePid={$plugin.tx_publications.persistence.storagePid}
}
Das auf die PID setzen wo sich die Datensätze befinden.
Ansonsten gibt das QuerySettingsInterface auch ne menge her:
setStoragePa
OK klar, die vom tt_content Datensatz... und ich dachte immer, die würde
automatisch den Wert vom Seiten-Datensatz erben. Da lag ich wohl daneben.
Gruß
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/li
Hallo Eike,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich hatte ehrlich gesagt auch den Verdacht, dass ich einen
vergleichbaren "Anfängerfehler" gemacht habe... Mit der "General Record Storage
Page" am Seiten-Datensatz hatte ich schon alles ausprobiert (gleiche Seite, Sys-Folder, was
auch immer). Nun wi
Ich tippe mal stark darauf das die StoragePid nicht gesetzt ist.
Deshalb ist zumindest das Ergebnis leer.
Bis denne, Eike
Am 24.03.2015 um 17:13 schrieb bugblatterbeast:
> Funktioniert denn bei Euch die Extension blog_example und wenn ja auf
> welcher TYPO3 Version???
>
> Bei mir kommt auf Vers
Es ist mir bisher noch nicht gelungen, über eines dieser neumodischen
Repositories auf meine Daten zuzugreifen. Meine Verzweifelung trieb mich sogar
so weit, den komischen Domain-Modeller zu verwenden. Obwohl ich vorzugsweise
nur mit einem Texteditor arbeite, habe ich jetzt eine Testextension m