Am 17.10.2014 um 12:41 schrieb Stefan Wobbe:
Den zusammenhang zwischen pid = 14 im TS und dem Fehler hatte ich
natürlich auch vermutet und diesen entfernt.
Die gesamte SQL Abfrage aus dem Typo3 Debug lautet:
...
pid IN (14)
Irgendwo musst Du die 14 noch versteckt haben. Evtl. im Plugin
Startsei
Oh Mann ist das eine schwere Geburt :-(
Den zusammenhang zwischen pid = 14 im TS und dem Fehler hatte ich natürlich
auch vermutet und diesen entfernt. Sorry, hatte ich nicht so klar gesagt. Anbei
noch mal mein gesamtes TS:
# WEC Map
plugin.tx_wecmap_pi3 {
output >
output = COA
output {
Am 16.10.2014 um 19:34 schrieb Stefan Wobbe:
Ich habe gar keine pid Angabe im TS das gibt nur der Debug Modus von
Typo3 aus
In Deinem ursprünglichen hattest Du das aber (siehe Dein 1. Posting im
Thread):
plugin.tx_wecmap_pi3 {
centerLat = 52
centerLong = 11
zoomLevel = 2
pid = 14
Quote: Jan Bartels wrote on Thu, 16 October 2014 19:23
Am 16.10.2014 um 14:15 schrieb Stefan Wobbe:
> Dies führt aber zu folgender Fehlerausgabe im Typo3 Debug Modus:
> Column 'pid' in where clause is ambiguous
>
> Die WHERE Abfrage in der Fehl
Am 16.10.2014 um 14:15 schrieb Stefan Wobbe:
Dies führt aber zu folgender Fehlerausgabe im Typo3 Debug Modus:
Column 'pid' in where clause is ambiguous
Die WHERE Abfrage in der Fehlerausgabe sieht wie folgt aus:
WHERE tx_nnaddress_person_group_mm.uid_foreign = 1 AND pid IN (14) AND
tx_nnaddress_
Im select fehlt natürlich die tx_nnaddress_domain_model_person im TS hab ich
sie aber natürlich drin.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Auch auf die Gefahr hin das ich total nerve, hier noch mal das Problem mit dem
JOIN.
In PhpMyAdmin funktioniert folgende Abfrage ohne Probleme und gibt das
erwartete Ergebnis aus:
SELECT tx_nnaddress_domain_model_address . * , tx_nnaddress_person_group_mm . *
, tx_nnaddress_domain_model_perso
Quote: Jan Bartels wrote on Wed, 15 October 2014 21:26
Am 15.10.2014 um 14:25 schrieb Stefan Wobbe:
> Ich habe jetzt einen funktionierenden JOIN gebaut der die Einträge nach
> Gruppe filtert so das ich jeder Gruppe einen eigenen Marker zuweisen
Am 15.10.2014 um 14:25 schrieb Stefan Wobbe:
Ich habe jetzt einen funktionierenden JOIN gebaut der die Einträge nach
Gruppe filtert so das ich jeder Gruppe einen eigenen Marker zuweisen kann:
...
In gleicher Form habe ich einen JOIN gebaut der die Daten aus
tx_nnaddress_domain_model_person holt.
Quote: Jan Bartels wrote on Tue, 14 October 2014 22:12
Am 14.10.2014 um 09:44 schrieb Stefan Wobbe:
> Quote: Jan Bartels wrote on Mon, 13 October 2014 19:30
>
>> Am 13.10.2014 um 16:13 schrie
Am 14.10.2014 um 09:44 schrieb Stefan Wobbe:
Quote: Jan Bartels wrote on Mon, 13 October 2014 19:30
Am 13.10.2014 um 16:13 schrieb Stefan Wobbe:
> Ich hab jetzt ein frisches Typo3 aufgesetzt
> (http://typo3.swm-produktion.de), dann NN Address
Quote: Jan Bartels wrote on Mon, 13 October 2014 19:30
Am 13.10.2014 um 16:13 schrieb Stefan Wobbe:
> Ich hab jetzt ein frisches Typo3 aufgesetzt
> (http://typo3.swm-produktion.de), dann NN Address und dann WEC Map
> installiert.
> Die Static T
Am 13.10.2014 um 22:17 schrieb Hendrik Reimers:
Jau schick gern mal rüber dann kann ich mal raufschauen... normalerweise
ist diese JOIN Geschichte bei IRRE Elemente gar nicht so schwer. Man
muss halt über die Hilfstabelle ( tx_nnaddress_person_address_mm ) gehen...
Zum Gerüst des TypoScript-Setup
Jau schick gern mal rüber dann kann ich mal raufschauen... normalerweise ist
diese JOIN Geschichte bei IRRE Elemente gar nicht so schwer. Man muss halt über
die Hilfstabelle ( tx_nnaddress_person_address_mm ) gehen...
ich schau dann gern mal rein wie sich das kombinieren lässt... eine neue
ver
Am 13.10.2014 um 16:13 schrieb Stefan Wobbe:
Ich hab jetzt ein frisches Typo3 aufgesetzt
(http://typo3.swm-produktion.de), dann NN Address und dann WEC Map
installiert.
Die Static Templates sind in der Reihenfolge NN Address dann WEC map.
Die Reihenfolge im EM kann ich doch nicht beeinflussen, od
Am 13.10.2014 16:13, schrieb Stefan Wobbe:
> Die Reihenfolge im EM kann ich doch nicht beeinflussen, oder?
doch könntest du,
aber nur händisch und mit entsprechender Vorsicht in der Packages.php
--
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richti
Hallo Hendrik,
Am 13.10.2014 um 17:34 schrieb Hendrik Reimers:
was müsste denn in der nn_address meinerseits gemacht werden damit
wec_map funktioniert?
Im Prinzip nichts. Zumindest, wenn es um die Anzeige der Adressen in
einer Karte geht. Selbst der umgekehrte Fall, also die Anzeige einer
Kart
Hey,
was müsste denn in der nn_address meinerseits gemacht werden damit wec_map
funktioniert?
Grundsätzlich habe ich ja auch noch sowas vor zu integrieren mit openlayers, aber über
eine "alternative" ließe sich natürlich auch nachdenken oder zumindest eine
hilfs-extension die für wec map ist :
Ich versteh die Welt nicht mehr!
Ich hab jetzt ein frisches Typo3 aufgesetzt (http://typo3.swm-produktion.de),
dann NN Address und dann WEC Map installiert.
Die Static Templates sind in der Reihenfolge NN Address dann WEC map. Die
Reihenfolge im EM kann ich doch nicht beeinflussen, oder?
Wäre
Am 10.10.2014 um 20:03 schrieb Stefan Wobbe:
Vielen Dank noch einmal für deine Hilfe. Die Fehlermeldung kam weil ich
eine alte Abfrage nicht richtig auskommentiert hatte.
Ok.
Nur um sicher zu gehen das soweit alles richtig ist hier noch einmal
meine Konfiguration: ...
Sieht grundsätzlich gut
Vielen Dank noch einmal für deine Hilfe. Die Fehlermeldung kam weil ich eine
alte Abfrage nicht richtig auskommentiert hatte.
Leider ist mir aber immer noch kein Erfolg gelungen :-(
Nur um sicher zu gehen das soweit alles richtig ist hier noch einmal meine
Konfiguration:
if(\TYPO3\CMS\Core\Ut
Am 09.10.2014 um 22:17 schrieb Stefan Wobbe:
Es wird anscheinend nicht die richtige Tabelle gefunden, die Fehlermeldung
There is no entry in the $TCA array for the table "t". This means that
the function enableFields() is called with an invalid table name as
argument.
besagt ja das es im $TCA k
Quote: Jan Bartels wrote on Thu, 09 October 2014 19:56
Am 09.10.2014 um 13:00 schrieb Stefan Wobbe:
> danke für die Hilfe. Ich habe das TS wie folgt erweitert:
>
> select = tx_nnaddress_domain_model_address.uid AS uid,
> tx_nnaddress_domain_mod
Am 09.10.2014 um 13:00 schrieb Stefan Wobbe:
danke für die Hilfe. Ich habe das TS wie folgt erweitert:
select = tx_nnaddress_domain_model_address.uid AS uid,
tx_nnaddress_domain_model_address.pid AS pid,
tx_nnaddress_domain_model_address.zip AS zip, ...
Warum so viel Tipparbeit und nicht *?
sel
Hallo Jan,
danke für die Hilfe. Ich habe das TS wie folgt erweitert:
table = tx_nnaddress_domain_model_address
select = tx_nnaddress_domain_model_address.uid AS uid,
tx_nnaddress_domain_model_address.pid AS pid,
tx_nnaddress_domain_model_address.zip AS zip, ...
where >
where = pid = 14
Erhalt
Am 08.10.2014 um 11:44 schrieb Stefan Wobbe:
ich versuche die WEC Map mit NN Address zu verbinden. Soweit ich die WEC
Map Anleitung vertsanden habe ist daszu ein Eintrag in der
ext_tables.php von WEC map erforderlich.
Ich würde es nicht in der ext_tables.php von wec_map machen. Diese
Änderung is
Hallo,
ich versuche die WEC Map mit NN Address zu verbinden. Soweit ich die WEC Map Anleitung vertsanden habe ist daszu ein Eintrag in der
ext_tables.php von WEC map erforderlich.
Diesen habe ich basierend auf dem vorhandenen tt_address Eintrag erstellt:
if(t3lib_extMgm::isLoaded('nn_address'
27 matches
Mail list logo