Am 08.10.2014 um 11:44 schrieb Stefan Wobbe:
ich versuche die WEC Map mit NN Address zu verbinden. Soweit ich die WEC
Map Anleitung vertsanden habe ist daszu ein Eintrag in der
ext_tables.php von WEC map erforderlich.
Ich würde es nicht in der ext_tables.php von wec_map machen. Diese Änderung ist beim nächsten Update nämlich wieder weg. Ob man unter Typo3 6.2 eine eigene typo3conf/extTables.php nach wie vor noch durch Eintrag in der AdditionalConfiguration.php einbinden kann, weiß ich nicht, weil ich das bislang nie genutzt habe.

Diesen habe ich basierend auf dem vorhandenen tt_address Eintrag erstellt:

if(t3lib_extMgm::isLoaded('nn_address')) {
   t3lib_div::loadTCA('nn_address');
   $TCA['tx_nnaddress_domain_model_address']['ctrl']['EXT']['wec_map'] =
array (
    'isMappable' => 1,
    'addressFields' => array (
    'street' => 'street',
    'city' => 'city',
    'state' => 'region',
    'zip' => 'zip',
    'country' => 'country',
    ),
    );
    }
Das sieht grundsätzlich gut aus.

Desweiteren habe ich folgendes TS Setup (Auszug) erstellt:

plugin.tx_wecmap_pi3 {
  centerLat = 52
  centerLong = 11
  zoomLevel = 2
  pid = 14
   tables {
     10 {
       table = tx_nnaddress_domain_model_address
}
}
Da fehlen vermutlich die Konfigurationseinträge für die SQL-Abfragen. Beispiel (für tt_address):

plugin.tx_wecmap_pi3.tables.10 {
  table = tt_address
  select = tt_address.*
  where >
  where = pid = 1234

  icon {
    ...
  }
  title = COA
  ...
  description = COA
  ...
}

Gruß,

Jan

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an