Am 29.03.2012 21:13, schrieb Yves Chassein (Googlemail):
>
> Hallo Bernd,
> wenn ich das Menü wie folgt aufbaue:
> 1.NO.wrapItemAndSub =|
> 1.NO.wrap = |
> Wir das h4 nicht beachtet.
ich wunder mich zwar dass ich selber noch nie drüber gestolpert bin,
aber für ein TMENU IT
Hallo Bernd,
wenn ich das Menü wie folgt aufbaue:
1.NO.wrapItemAndSub =|
1.NO.wrap = |
Wir das h4 nicht beachtet.
Gehe ich dann in den weiteren ebenen so vor und mache aus dem wrapItemAndSub
ein Wrap, wird für jede Ebene ein neues td angelegt. Woran kann dies liegen?
Ich h
On 03/24/2012 04:41 PM, Yves Chassein (Googlemail) wrote:
Hallo,
ich würde gerne auf meiner Website ein W3C Konformes FooterMenü für meine
Website erstellen. Dieses Menü soll wie eine Art Sitemap sein, in der jeder
Teilbaum meiner Website in einer Tabellenspalte steht. Mein Typoscript sieht
wie f
Hallo Yves,
ich wusste gar nicht, dass Header-Tags jenseits h6 W3C konform sind...
Schöne Grüße,
Peter
Am 24.03.2012 16:41, schrieb Yves Chassein (Googlemail):
Hallo,
ich würde gerne auf meiner Website ein W3C Konformes FooterMenü für meine
Website erstellen. Dieses Menü soll wie eine Art Site
Hallo,
ich würde gerne auf meiner Website ein W3C Konformes FooterMenü für meine
Website erstellen. Dieses Menü soll wie eine Art Sitemap sein, in der jeder
Teilbaum meiner Website in einer Tabellenspalte steht. Mein Typoscript sieht
wie folgt aus:
SITE_NAVIGATION < tt_content.menu.20.1