Hallo Bernd, wenn ich das Menü wie folgt aufbaue: 1.NO.wrapItemAndSub =<td>|</td> 1.NO.wrap = <h4>|</h4> Wir das h4 nicht beachtet.
Gehe ich dann in den weiteren ebenen so vor und mache aus dem wrapItemAndSub ein Wrap, wird für jede Ebene ein neues td angelegt. Woran kann dies liegen? Ich habe so langsam keine Idee mehr. Grüße Yves On 03/24/2012 04:41 PM, Yves Chassein (Googlemail) wrote: Hallo, ich würde gerne auf meiner Website ein W3C Konformes FooterMenü für meine Website erstellen. Dieses Menü soll wie eine Art Sitemap sein, in der jeder Teilbaum meiner Website in einer Tabellenspalte steht. Mein Typoscript sieht wie folgt aus: SITE_NAVIGATION< tt_content.menu.20.1 SITE_NAVIGATION { special.value.field> special.value = 131 wrap =<table><tr>|</tr></table> 1.expAll = 1 1.noBlur = 1 1.NO.doNotLinkIt = 0 1.NO.wrapItemAndSub =<td><h4>|</h4></td> 1.NO.ATagTitle.field = description // title 1.NO.ATagTitle.wrap = |.. 2< .1 Aussehen tut es wie es soll, Problem ist nur, es ist nicht W3C konform, da das h4 Tag erst am Ende geschlossen wird. Nehme ich das H4 Tag aus dem WrapItemAndSub raus und mache es zu einem linkWrap, wird für jede Seite eine eigene Spalte gemacht. seit wann wird denn mit einem h4 eine Spalte eröffnet? oder hast du mehr als nur das h4 herausgezogen? # das muss natürlich bleiben damit die tabellenfelder sauber erscheinen 1.NO.wrapItemAndSub =<td>|</td> # so oder ähnlich, nur auf dem Seitenlink 1.NO.wrap =<h4>|</h4> sollte doch funktionieren. Ansonsten mal den generierten HTML-Quelltext genauer ansehen. bernd -- http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german