Hallo zusammen.
Abhängig von dem möglichen Parametern eines ViewHelpers lässt sich halt einfach
nicht generisch bestimmen, ob der jetzt eine triviale oder komplexe Ausgabe hat.
Ich nehm mal als Beispiel den ifViewHelper der als Parameter eine Condition hat
und, wenn er nicht zusammen mit einem
Tja, wir alle ...
Alternativ könnte man die Funktion des ViewHelpers ohne Abhängigkeiten
selbst bauen ...
PS: Bei jQuery mit MVC solltest du eh nur die Daten übertragen und dann
im FE das Layout mit JS rendern ...
Grüße
Kay
Am 25.04.13 23:04, schrieb Elmar Hinz:
> Hallo,
>
>> Gelöst habe ich d
Hi Thomas,
ich stand in einer meiner Extension vor dem gleichen Problem.
Gelöst habe ich das mit einer Funktion, die einen temporären View
erzeugt, diesen rendert und das Ergebnis zurück gibt.
Da ein Stück Code das viel besser erklären kann als ich jetzt:
http://pastebin.com/wvt568cd
Du muss
Hallo.
Gibt es eine Möglichkeit einen ViewHelper in einem Controller zu rendern bzw.
das zurückgegebenen HTML zwischenzuspeichern.
Warum das Ganze?
Ich setze in einem Projekt jQuery DataTable ein und möchte einige Spalten
speziell formatieren. Weil ich da schon Viewhelper habe, will ich die gern