Tja, wir alle ... Alternativ könnte man die Funktion des ViewHelpers ohne Abhängigkeiten selbst bauen ...
PS: Bei jQuery mit MVC solltest du eh nur die Daten übertragen und dann im FE das Layout mit JS rendern ... Grüße Kay Am 25.04.13 23:04, schrieb Elmar Hinz: > Hallo, > >> Gelöst habe ich das mit einer Funktion, die einen temporären View >> erzeugt, diesen rendert und das Ergebnis zurück gibt. >> >> Da ein Stück Code das viel besser erklären kann als ich jetzt: >> http://pastebin.com/wvt568cd > > Mit dem Stichwort temporärer View bringst Du die Lösungs-Idee gut auf > den Punkt. > > Ich kann mich in diesem Falle so gerade damit anfreunden, daß ich für > den Einsatz eines View-Helpers erst einmal einen View als Kontext > erzeugen muß. > Trotzdem ist das ein kleiner Objekthaufen. Man sieht ja nicht die > Kaskade an Objekten, die erzeugt und ausgeführt werden, um den > temporären View zu erzeugen. > > Die Funktion des Viewhelpers ist aber meist ziemlich primitiv und steht > dazu in keiner Relation. Ich bekomme bei so etwas immer Bauchschmerzen. > > Elmar > > -- http://www.kay-strobach.de - Open Source Rocks TYPO3 .... inspiring people to share! Get involved: http://typo3.org Answer was useful - feel free to donate: - https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=KPM9NAV73VDF2 - https://flattr.com/profile/kaystrobach _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german