Gern geschehen... :-)
Noch was zu den Distributionen:
Als Profi kann man eine Distribution erstellen, die einem das
Installieren verschiedener Extension, das Konfigurieren von TypoScript,
Fulid, CSS, HTML, etc. und das Erstellen von Default-Datensätzen
abnimmt. D.h. eine Distribution ist letztlich
Hallo Renzo,
Am Mittwoch, 9. November 2016, 16:32:37 schrieb Renzo Bauen:
> auf video2brain oder auch bei jweiland.de gibt es Video-Tutorials, die
> Dich in TYPO3 einführen.
> Die genaue Version ist dabei nicht so entscheidend, denn die Konzepte
> sind über lange Jahre die gleichen geblieben.
Dan
Hallo Günther
auf video2brain oder auch bei jweiland.de gibt es Video-Tutorials, die
Dich in TYPO3 einführen.
Die genaue Version ist dabei nicht so entscheidend, denn die Konzepte
sind über lange Jahre die gleichen geblieben.
Weiter kann ich Dir auch empfehlen ein gutes Buch zu TYPO3 (z.B.
http:/
Hallo Philipp,
Danke für Deine Antwort,
Am Dienstag, 8. November 2016, 17:28:40 schrieb Philipp Gampe:
> Hi Günther,
>
> Günther J. Niederwimmer wrote:
> > Nach Tagen der suche und lesen bin ich jetzt auf den Begriff
> > "Distribution" gestoßen, das scheint in Typo3 der "Startpunkt" einer
> > n
Hi Günther,
Günther J. Niederwimmer wrote:
> Nach Tagen der suche und lesen bin ich jetzt auf den Begriff
> "Distribution" gestoßen, das scheint in Typo3 der "Startpunkt" einer
> neuen Webseite zu sein?
Nein. Eine Distribution ist ein fertig verpackte Webseite (zum Beispiel als
Template für ei
Hallo Liste,
Ich möchte auf meinen alten Tagen mal eine eigene Website bauen ;-).
Ich habe mich nach sehr viel lesen für typo3 entschieden ?
Das ganze hatte ich aber noch nicht durchschaut, wie es aussieht da ich
anscheinen schon bei den Begriffen in Typo3 scheitere.
Nach Tagen der suche und l