Hallo Günther auf video2brain oder auch bei jweiland.de gibt es Video-Tutorials, die Dich in TYPO3 einführen. Die genaue Version ist dabei nicht so entscheidend, denn die Konzepte sind über lange Jahre die gleichen geblieben.
Weiter kann ich Dir auch empfehlen ein gutes Buch zu TYPO3 (z.B. http://www.buchhaus.ch/detail/ISBN-9783960090243?gclid=CPevsJ_8m9ACFdUaGwoddbMIug) anzuschaffen. Da wird der Einstig einfacher und die Lernkurve wesentlich facher. Es ist leider schon so, dass TYPO3 kein einfaches CMS ist, dafür kann man es auch für absolut jede Grösse von Website verwenden. Für Dich wichtig sind die Konzepte von TYPO3. Dazu gehört einmal, dass TYPO3 eine strickte Trennung zwischen Content und Representation kennt, d.h. alle Inhalte sind Datenbankeinträge oder Dateien (Bilder, PDF, etc.). Dann benötigt TYPO3 TypoScript um Vorlagen und Datenbank miteinander zu verbinden, d.h. TypoScript sagt welche Inhalte mit welcher Vorlage verknüpft werden um das Ergebnis als HTML/CSS/JavaScript dem Browser auszuliefern. Damit sind wir bei den Vorlagen. Die wurden früher als reine HTML-Dateien mit Platzhaltern (z.B. ###logo###) erstellt und die Platzhalter dann mittels TypoScript durch Datenbankinhalte (oder Dateien) ersetzt. Heute verwendet man dazu Fluid. Fluid ist nichts anderes, als eine fortschrittlichere Variante von HTML, oder anders gesagt ein mit Programmierlogik ergänztes HTML. Dazu gibt es dann die sogenannten Viewhelper, welche TypoScript oder direkt PHP aufrufen, um die Daten aus der Datenbank zu holen und in HTML umzuwandeln (z.B. <f:cObject typoscriptObjectPath="lib.meinText" /> holt das TypoScript Objekt lib.meinText und fügt dessen Inhalt in die Vorlage ein). Wenn man mal die ersten Schritte hinter sich hat, wird es immer leichter, mit TYPO3 super Ergebnisse zu erzielen. Im Gegensatz zu anderen CMS gibt es für TYPO3 nicht so viele fertige Vorlagen zu kaufen. Deshalb muss man sich auch etwas mit HTML und CSS auskennen um das gewünschte Endresultat zu erhalten. Und wenn Du Fragen hast, dann immer auch die verwendete TYPO3 Version angeben und falls Du Extensions verwendest auch deren Version. Dann kann Dir hier schnell und gezielt geholfen werden. Viel Vergnügen mit TYPO3! Gruss, Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german