Hallo Martin,
Martin schrieb:
> Ich habe über StdOut '>' arge Probleme gehabt, die Sonderzeichen wurden
> nicht vernünftig geschreiben. Konsole war Bash, falls es dir weiterhilft.
bash ist doch keine Konsole, sondern eine Shell. Und was bash macht, wenn
Du hinter ein Kommando ein > schreibst, i
Hi Martin,
Martin Schoenbeck wrote:
Magst Du mal erklären, was Du damit meinst? Svens Problem scheint sich ja
erledigt zu haben, aber was da wo doppelt geparst werden soll, wenn man
nicht -r benutzt, ist mir komplett schleierhaft.
Wenn die DB-Connection latin1 ist und die Konsole UTF8, die DB
Hallo Martin,
Martin schrieb:
> Hi Martin,
>
> Martin Schoenbeck wrote:
>
>> Magst Du mal erklären, was Du damit meinst? Svens Problem scheint sich ja
>> erledigt zu haben, aber was da wo doppelt geparst werden soll, wenn man
>> nicht -r benutzt, ist mir komplett schleierhaft.
>
> Wenn die DB
Hi Martin,
Martin Schoenbeck wrote:
Magst Du mal erklären, was Du damit meinst? Svens Problem scheint sich ja
erledigt zu haben, aber was da wo doppelt geparst werden soll, wenn man
nicht -r benutzt, ist mir komplett schleierhaft.
Wenn die DB-Connection latin1 ist und die Konsole UTF8, die D
Hallo Martin,
Martin schrieb:
> Hi Sven,
>
> benutz bei mysqldum die Option -r
> "mysqldump -p -u -r output.sql"
>
> Damit umgehst du den Konsolenfehler. Der Output wird direkt in das File
> geschrieben und nicht erst durch die Konsole evtl doppelt geparst.
Magst Du mal erklären, was Du dam
Hi Sven,
benutz bei mysqldum die Option -r
"mysqldump -p -u -r output.sql"
Damit umgehst du den Konsolenfehler. Der Output wird direkt in das File
geschrieben und nicht erst durch die Konsole evtl doppelt geparst.
Grüße
Martin
Martin Schoenbeck wrote:
Hallo Sven,
Sven Kalbhenn schrieb:
Hallo Sven,
Sven Kalbhenn schrieb:
> Hat irgend jemand eine Idee was ich falsch mache???
Ich tippe mal, bei Deinem alten Server lief die Verbindung zur Datenbank
mit latin1. Reingesteckt hast Du utf8. Mit dem Effekt, daß das nun doppelt
utf8-kodiert drinsteht. Auf dem neuen Server läuft die Verb
Checke einfach noch einmal:
#
# The MySQL database server configuration file.
#
# You can copy this to one of:
# - "/etc/mysql/my.cnf" to set global options,
# - "~/.my.cnf" to set user-specific options.
#
# One can use all long options that the program supports.
# Run program with --help to get a
Hallo zusammen,
ich habe mir einen neuen Server gegönnt und versuche gerade eine
TYPO3-Installation (Version 4.5.2) auf den neuen Server umzuziehen.
Leider werden auf dem neuen Server jetzt die Umlaute sowohl im Backend als auch
im Frontend immer falsch angezeigt (z.B. ä statt ä), obwohl auf