Re: [TYPO3-german] Typo3 valid

2010-01-18 Diskussionsfäden Michael
Hi Konrad, Knote Kurt wrote: und zum validen Code: Du hast beispielsweise in der ersten Zeile stehen: . Das habe ich beispielsweise nicht. Diese erste Zeile ist durchaus valide, wenn du als doctype "XHTML 1.0 Transitional" verwendest (was bei dir der Fall ist). In XHTML hat allerdings jedes

Re: [TYPO3-german] Typo3 valid

2010-01-18 Diskussionsfäden Knote Kurt
Hallo Konrad, Ralf meint

Re: [TYPO3-german] Typo3 valid

2010-01-17 Diskussionsfäden Konrad
Hallo, danke für deine Antwort. Ich habe bereits die Verlinkung auf die CSS-Datei korrigiert. Dadurch ist ein neues Problem entstanden. Die rechte Box rutscht nach ganz unten. Was meinst du genau mit lte IE7? Wie soll ich das am besten einbinden? Weiterhin ist die Frage wie ich den von Typo3

Re: [TYPO3-german] Typo3 valid

2010-01-17 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Konrad schrieb: Am Template kann es ja nicht liegen... aber an deiner YAML einbindung für den IE schon Pfad stimmt nicht (hatte ich dir aber schon im Forum gesagt) Zusatz: der Conditional Comment ist falsch (du brauchst lte IE7) ___ TYPO3-german mail

[TYPO3-german] Typo3 valid

2010-01-17 Diskussionsfäden Konrad
Hallo, ich bin gerade dabei eine neue Webseite aufzubauen ( www.spiele-luchs.de ). Dazu benutze ich das YAML-Framework. Mein Template ist komplett fehlerfrei: http://www.spiele-luchs.de/fileadmin/index.html Doch da zieht mir TYPO3 ein Strich durch die Rechnung. Nachdem unter IE die Darstellung