Re: [TYPO3-german] SSL Backend, normales Frontend

2014-07-30 Diskussionsfäden Stephan Schuler
ypo3-german-boun...@lists.typo3.org]" im Auftrag von "Jan Kornblum [jan.kornb...@gmx.de] Gesendet: Mittwoch, 30. Juli 2014 20:36 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] SSL Backend, normales Frontend Hi Stephan, > Die Standardeinstellung des Schemas ist ja &q

Re: [TYPO3-german] SSL Backend, normales Frontend

2014-07-30 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Stephan, Die Standardeinstellung des Schemas ist ja "nimm was auch immer schon da ist". So etwa ist das "auto" zu verstehen. Wenn du immer eine harte Trennung zwischen HTTP und HTTPS möchtest würde ich dir empfehlen: 1: Zunächst via TCAdefaults im PageTS die Vorbelegung von "auto" auf "h

Re: [TYPO3-german] SSL Backend, normales Frontend

2014-07-30 Diskussionsfäden Stephan Schuler
typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Jan Kornblum Gesendet: Mittwoch, 30. Juli 2014 15:19 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] SSL Backend, normales Frontend Hi Chris, > was hälst du davon denene redaktueren

Re: [TYPO3-german] SSL Backend, normales Frontend

2014-07-30 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Chris, was hälst du davon denene redaktueren einen subdomain für trypo3 zu geben. z.b redaktion.meine-domain.de dann kannst du alle request auf www.meine-domain.de in ruhe auf http umbiegen. Per .htaccess Das wäre zumindest ein Workaround, ja. Langfristig solltest du Sowiso eine Lösung a

Re: [TYPO3-german] SSL Backend, normales Frontend

2014-07-28 Diskussionsfäden Christian Nölle
Am 25.07.2014 14:06, schrieb Chris Wolff - AERTiCKET AG: Langfristig solltest du Sowiso eine Lösung anstreben in der die gesamte Seite SSL spricht. Das ist allerdings bei einer Multi-Domaininstallation relativ komplex (sprich SNI oder SSL-Proxy - beides mit entsprechenden Vor- und Nachteilen

Re: [TYPO3-german] SSL Backend, normales Frontend

2014-07-25 Diskussionsfäden RDE Wiesbaden
Chris Wolff - Langfristig solltest du Sowiso eine Lösung anstreben in der die gesamte Seite SSL spricht. Hallo Chris, ich muß dem Jan zustimmen, im Backend ist der Sicherheitsaspekt von SSL unbestritten, im Frontend brauchen aber über 95% der Besucher kein ssl, es verlangsamt den Transfer

Re: [TYPO3-german] SSL Backend, normales Frontend

2014-07-25 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
spricht. Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Jan Kornblum Gesendet: Freitag, 25. Juli 2014 12:55 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: [TYPO3-german] SSL Backend, normales Frontend

Re: [TYPO3-german] SSL Backend, normales Frontend

2014-07-25 Diskussionsfäden Christian Nölle
Am 25.07.2014 12:54, schrieb Jan Kornblum: ich weiss, es ist nicht der erste Thread zum Thema... Aber ich habe noch keine zufriedenstellende Lösung gefunden um ein SSL Backend, aber nicht-SSL Frontend zu ermöglichen. Willkommen bei Bug 34820! https://forge.typo3.org/issues/34820 Grüße! -- -c

[TYPO3-german] SSL Backend, normales Frontend

2014-07-25 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Gruppe, ich weiss, es ist nicht der erste Thread zum Thema... Aber ich habe noch keine zufriedenstellende Lösung gefunden um ein SSL Backend, aber nicht-SSL Frontend zu ermöglichen. Der Parameter "lockSSL" im Installtool steht auf "2", das Backend ist also nur via SSL zugänglich. Ein "Sei