Hallo,
On 09/03/2018 11:33 PM, Stephan Bauer wrote:
function getUrl($params, $ref) {
echo $params['expireDays'];
var_dump($params) ???
Schöne Grüße,
Bernhard
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi
Hallo Bernhard,
vielen Dank für Deine Antwort.
Leider funktioniert das nicht.
Grüße
Stephan
Am 29.08.2018 um 11:17 schrieb Bernhard Kraft:
Hallo !
On 08/27/2018 11:32 PM, Stephan Bauer wrote:
Die Config sieht so aus:
array(
'GETvar' => 'tx_test_showtest[test]',
'userFunc' => 'SB\Test\
Hallo !
On 08/27/2018 11:32 PM, Stephan Bauer wrote:
Die Config sieht so aus:
array(
'GETvar' => 'tx_test_showtest[test]',
'userFunc' => 'SB\Test\Service\RealUrl->getUrl',
Hinzufügen:
'expireDays' => 8,
Und dann im Funktionsrum der UserFunc:
function getUrl($params, $ref) {
e
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit expireDays bei einer userfunc anzugeben.
Die Config sieht so aus:
array(
'GETvar' => 'tx_test_showtest[test]',
'userFunc' => 'SB\Test\Service\RealUrl->getUrl',
),
Vielen Dank
Grüße
Stephan
___
TYPO3-german mailing
Hallo zusammen,
wenn ich realurl aktiviere, erhalte ich einen 404 Fehler. Bei der
Aktivierung von realurl kam die Warnung, dass num php 7.1.99
unterstützt wird.
Weiß jemand von euch mehr dazu?
Danke und viele Grüße
Max
___
TYPO3-german mailing list
TY
...und hier die Lösung: 'rootpage_id' im entsprechenden Encode-Abschnitt
angeben. Das Encode geschieht dann nur für diese Rootpage.
Ich bin zwar schon über diese Variable gestolpert, aber ich hatte nicht
verstanden, dass sie zum Matching der Encode-Regel benutzt wird...
On 09.06.2018 16:28, g4-l
Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem: Das T3 ist via RealURL und _DOMAINS Array
für "Domain per language" konfiguriert. Also ein Domainname je Sprache.
Das klappt.
Jetzt kommt aber eine weitere Domain dazu, auf der die Sprachumschaltung
konventionell erfolgen soll, also per URL-Segment bzw. GE
Hallo zusammen,
gibt es unter realURL 2.3.2 die Möglichkeit, in der URL die Quellseite, die vom
Typ Shortcut ist zu rendern anstatt die Zielseite?
Bsp:
-- Root (www.xyz.de)
ABC (Shortcut zu DEF)
-- DEF
Ich hätte gerne im HMENU nicht "www.xyz.de/DEF" sondern "www.xyz.de/ABC"
verlinkt
Hallo zusammen,
habe mich bereits vergebens per Suche bemüht. Sollte ich auf dem Schlauch
gestanden haben und jemanden den passenden Beitrag zur Hand haben, bin ich auch
sehr dankbar, ansonsten hier mein Problem:
- Typo3 6.2 Sytem, RealURL sowie mehrere Domains in einem Seitenbaum
- Neue Domai
Hallo Birgit,
so tief war ich dann doch noch nicht in die Doku vorgedrungen, ganz vielen
herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort !!!
Funktioniert jetzt mit dem "Tausch" der Startseiten zwar anders als
ursprünglich vorgesehen, aber aus FE-Sicht gefällt
es mir sogar besser. Früher war die URL
Hallo Michael,
die Rootpage bzw. Homepage darf kein Shortcut mehr sein.
Du musst ggf. den Shortcut umkehren von der Home-Seite zur Rootpage der Domain.
https://github.com/dmitryd/typo3-realurl/wiki/Notes-for-Integrators
Viele Grüße
Birgit
> Am 30.01.2018 um 05:07 schrieb Michael :
>
> TYPO3
TYPO3 8.7.9
realURL 2.3.1
Hallo zusammen,
ich habe vorhin folgendes entdeckt, von dem ich glaube, dass es neu ist, evtl.
seit meinem Update auf realURL 2.3.1 vor
ein paar Tagen:
- Bei Aufrufen der Startseite über eine Domain wird diese Startseite ohne
"Sprechende URL", d.h. /index.php?id=...
Die oben genannten Tips haben mir leider nicht geholfen. In der Dokumentation ( github.com/dmitryd/typo3-realurl/wiki/Notes-for-Integrators#configuring-languages ) bin ich dann über defaultGetVars gestolpert. Durch die Zeile
config.defaultGetVars.L = 0
ist mein Problem nicht mehr vorhanden.
Hallo Stephan,
danke für die Hinweise, ich habe ja gar nicht verlangt, das sich Jemand für
mich auf die Suche macht
:) Du hast mir schon jetzt gute Hinweise gegeben.
Dankeschön
Am 18.07.2017 um 11:19 schrieb Stephan Schuler:
> Hallo Michael.
>
> Eigentlich solltest Du überhaupt keine URLs mit
Hallo Michael.
Eigentlich solltest Du überhaupt keine URLs mit erfundenen Parametern von außen
erzeugen können. Genau das soll der „cHash“-Parameter verhindern.
https://typo3.org/documentation/article/the-mysteries-of-chash-1
> Original Url
> L=0&%3BcHash=4013b9475a5df7a5d3caa44303718a9e&cHash=9
Hallo Liste,
auch bei einem Test mit config.linkVars = L(0-50) kann ich weiterhin
irgendwelche Urls erzeugen...
Wenn hier also noch Jemand einen Tip hätte..
mit besten Grüßen
Am 18.07.2017 um 09:22 schrieb Michael Kasten:
> Hallo Liste,
>
> ich denke das trifft es hier wohl
>
> https://gith
Hallo Liste,
ich denke das trifft es hier wohl
https://github.com/dmitryd/typo3-realurl/wiki/Notes-for-Integrators#i-see-a-lot-of-strange-entries-in-the-realurl-module
Dann werde ich mal die entsprechenden Einschränkungen vornehmen
mit besten Grüßen
Am 18.07.2017 um 09:11 schrieb Michael
Hallo Liste,
ich sehe über das RealUrl Modul das RealUrl dynamische Einträge abspeichert
sofern auch nur ein
unbekannter Parameter an der Url hängt.
Wenn also Jemand irgendeinen Müll anhängt habe ich anschließend einen Eintrag
in der Datenbank, ich
sehe hier aktuell eine gute Möglichkeit die Da
Hallo Michael,
Oh, mein erster Post ging vermutlich in den falschen Thread.
Ich vermute, dass du einen Konfigurationsfehler in der RealUrl hast; aber ohne (unserialisierten) Bezugscode kann man als Mitleser im Forum nur Vermutungen anstellen, was leicht zu zusätzlicher Verwirrung führen kann.
M
Hallo Horst,
Am 14.06.2017 um 10:20 schrieb Horst Engel:
> # This option enables to create links across domains using current domain's
> linking scheme.
Ich bin mir nicht sicher ob das mein Problem erfässt, heir geht es ja
letztendlich wohl darum
zwischen den Seiten einzelner Domains innerhal
Nochmals, da Leerzeichenfehler:
config.typolinkEnableLinksAcrossDomains = 1
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Dies hat bei mir geklappt:
### MULTI DOMAIN REQUIREMENT
# This option enables to create links across domains using current domain's
linking scheme.
config. typolinkEnableLinksAcrossDomains = 1
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@li
Hallo Michael,
Wie wäre es, wenn du mal deinen Realurl_conf.php-Code bzw. den Code des
nicht serialisierten realurl_autoconf.php publizierst
Ich vermute, dass deine Konfiguration trotzdem noch fehlerhaft ist, da
du die Seiten nur als rootpage eingestellt hast, wie du anfänglich
schreibst.
Hallo Christian,
> Eventuell verschachtelte Domain-Einträge> Das geht nicht mehr mit 2.x von
> realurl.
nein das hatte ich alles vorher aufgeräumt und die Realurl mehrfach generieren
lassen, in der
finden sich auch alle Domains wieder so wie diese im Backend hinterlegt sind.
Aus meiner Sicht is
Am 13.06.17 um 12:16 schrieb Michael Kasten:
nein nichts neues, der realurl Entwickler meinte das sei kein Bug und ich
sollte mir bei Slack
helfen lassen, aber auch dort konnte keiner wirklich helfen. Das Thema köchelt
hier so vor sich hin
Eventuell verschachtelte Domain-Einträge?
Das ge
Hallo Christian,
nein nichts neues, der realurl Entwickler meinte das sei kein Bug und ich
sollte mir bei Slack
helfen lassen, aber auch dort konnte keiner wirklich helfen. Das Thema köchelt
hier so vor sich hin
bye
Am 13.06.2017 um 11:00 schrieb Christian Arenz:
> Hallo Michael,
>
> h
Hallo Michael,
hast du hierzu was Neues? Stehe vor dem gleichen Problem.
Danke und Grüße
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Ja, danke, das war's tatsächlich.
Ich bin zwar zwischenszeitlich auch schon darüber gestolpert, allerdings hat
sich nichts getan.
Caches und RealURL-Tabellen leeren hat dann doch geholfen.
Danke jedenfalls.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@li
Hallo Björn
Eine ordentliche Fehlerbeschreibung gehörcht dem Schema:
- gegeben: RealUrl & tt_product
- Handlung: sprechende Urls generieren für SEO
- Resultat: Detailansicht unerwünscht
- Erwartung: ???
Wahrscheinlich musst du dich mit fixedPostVars(oder so ähnlich) in der
RealUrl-Dokument
Liebe TYPO3-Freunde,
ich habe gerade tt_products zum Laufen gebracht. Allerdings würde ich es
gerne in Verbindung mit RealURL auch SEO-technisch fit bekommen.
Hat jemand von euch tt_products im Einsatz und weiß, wie man z. B. folgende
virtuelle Ordner-Struktur erzeugen könnte:
/shop/hersteller/pr
Hallo Christian,
PostVarSets enthält am Ende das Wort Sets. Es fehlt die Array-Ebene, die
das Set definiert.
Die Dokumentation ist hilfreich.
https://github.com/dmitryd/typo3-realurl/wiki/Configuration-reference#postvarsets
Weiterhin kann man auch folgendes lesen
http://www.dmitry-dulepov.c
Hallo Zusammen,
leider habe ich aktuell ein Problem damit, RealURL richtig zu konfigurieren.
Konkret geht es um die Parameter in den postVarSets.
Ich habe mir die realurl-Configuration von RealURL automatisch erstellen lassen
und diese dann entsprechend erweitert mit den postVarSets.
Hatte ich
Hallo,
so also noch einmal die komplette Runde:
1) Extension gelöscht
2) Alle relevanten Konfigs gelöscht
3) Extension installiert
4) Automatische Konfig anlegen lassen
Gleiches Verhalten :(
Ich habe mittlerweile auch ein Issue bei Realurl aufgemacht und dort mal einen
Screen für
Interessierte
Hallo Marcus und Michael,
da mein(e) realurl Problem(e) sich zum Teil genauso oder zumindest ähnlich
äußerten (Im BE unter WEB/Sprechende
URLs/URL-Daten werden ab Upgrade wilde "URL-conflicts" angezeigt), bin ich
einmal Marcus' Hinweis bzgl. realurl_conf.php
nachgegangen.
"Auf Nummer sicher" =
Hallo Marcus,
ausschließen kann ich das nicht ich werde morgen noch einmal durch die
entsprechenden Dateien
greppen mal sehen ob was dabei raus fällt.
Danke für den Hinweis
mit besten Grüßen
Am 30.05.2017 um 18:29 schrieb Marcus Raphelt:
> Hallo,
>
> ich hatte das neulich auch, und die Ursac
Hallo,
ich hatte das neulich auch, und die Ursache war: in typo3conf lag noch
eine ältere realurl_conf.php, die von realURL bevorzugt wurde - hier
waren die rootPageIDs natürlich nicht hinterlegt. Kannst Du das
ausschließen?
Gruß
Marcus
Am 30.05.2017 um 16:13 schrieb Michael Kasten:
> Hallo List
Hallo Liste,
eigentlich dachte ich bei Realurl alles gesehen zu haben nun bin ich aber doch
wieder stundenlang am
rumprobieren und finde den Fehler einfach nicht.
Worum gehts:
TYPO3 7.1.18
RealUrl 2.2.1
Multidomaininstanz mit mehreren Seiten
Alle Startseiten sind als Rootpages eingestellt
Zu all
doch passt! realurl cache kam dazwischen, für mich funktionierende Config:
'fixedPostVars' => array(
// REALTY MANAGER
'immobilie' => array(
array(
'GETvar' =>
Probier es mal so, wobei XX die UID der Seite mit der Detailansicht ist.
Man muss es dafür zu den "fixedPostVars" machen anstatt unter
"postVarSets". Soweit ich weiß entfällt hier das "_DEFAULT":
'fixedPostVars' => array(
// REALTY MANAGER
'immobilie' => array(
a
Hallo,
ich glaube es müsste nochmal ein Array um die eigentliche Konfiguration
mit dem Namen des gewünschten Pfadsegmentes als index, z.B. so:
'postVarSets' => array(
'_DEFAULT' => array(
// REALTY MANAGER
'immobilie' => array(
'GETvar' => 'tx_realty_pi1[showUid
Wir nutzen die Extension tx_realty für Immobilien, allerdings will er über
keinen Weg die URL etwas freundlicher gestalten:
de/detailansicht.html?tx_realty_pi1[showUid]=10523&cHash=07cbf04e1b04f8a568163ef6121b2dba
de/ für L=0
detailansicht ist eine interne Page mit auf dem das Objekt genauer an
Hallo Christian,
vielleicht hilft Dir das hier:
https://www.krick-interactive.com/sem-blog/das-typo3-seo-302-307-redirect-desaster/
Viele Grüße,
Michael
Am 03.03.2017 um 11:12 schrieb Christian Tauscher:
> hallo zusammen.
>
> Hab einen root-seite die einen shortcut auf die erste Unterseite
hallo zusammen.
Hab einen root-seite die einen shortcut auf die erste Unterseite bildet.
Wenn man also die Domain aufruft gehts weiter zur unterseite. die
Unterseite ist quasi die Startseite.
Die analyse im Firebug spricht beim Aufruf der Domain von
HTTP/1.1 307 Temporary Redirect
Da soll
Hallo zusammen,
iIch habe auf einer Webpräsenz ein Erweiterungstemplate für den Slider
(Home-Seite) hinterlegt. Nach einem Update auf 7.6 wurde immer "/home" auf
der Startseite mit angezeigt.
Da ich nicht jedes Mal RealURL patchen möchte, bin ich der offziellen
Anleitung gefolgt und habe alle Inh
Hallo Björn,
die Startseite sollte eigentlich immer auch die Root-Seite sein. Wenn man das
macht, erspart man sich einige Probleme ;-)
Bezüglich RealURL 2.x steht im Github-Wiki ein Eintrag dazu, welcher im Prinzip
das Gleiche aussagt:
https://github.com/dmitryd/typo3-realurl/wiki/Notes-for-Inte
Hallo zusammen,
ich habe TYPO3 7.6 mit RealURL 2.x im Einsatz.
In 6.2 mit RealURL 1.2 gab es einen Patch, damit man bei dem speaking path
ein "/" angeben konnte und damit nicht bei der Startseite beispielsweise
home.html oder etwas anderes angefügt wurde.
Aber in der 2.x scheint das nicht mehr i
Spannend. Da meine kleine Newbie-Webseite inwzischen online ist, habe ich
realURL (natürlich) sofort erst mal wieder
deaktiviert.
Und jetzt gerade festgestellt, dass die die Weiterleitung ausgeschaltet
(config.tx_realurl_enable = 1 auskommentiert)
"umgekehrt" funktioniert:
- TYPO3 "kennt" die r
TYPO3 7.6.15
realurl 2.1.5
Ein freundliches Hallo in die Runde!
Ich habe gerade realurl installiert und aktiviert. Das hat, so schräg das
vielleicht klingt, ein paar Minuten gut
funktioniert. Ich habe im folgenden dann Hilfsseiten etc. auf "Nicht in
sprechende URL aufnehmen" gesetzt und für e
Hallo an alle,
ich bräuchte unbedingt euren Ratschlag zu einem gerade Live gegangen Projekt,
welches ein gravierendes Problem hat.
Und zwar besitzt die Seite 5 verschiedene "Gruppen" welche jeweils eine eigene
Url und Rootseite besitzen. Jede Rootseite ist hierbei in 5 Sprachen unterteilt.
Gr
Hallo Marcel,
Gehe einmal auf die Seite mit dem Controller und lösche dort über das
RealUrl-Modul deine fehlerhaften Controller-Einträge. das Cache-Löschen
unter RealUrl2.0 ist aufwendiger geworden.
Wenn es eine Test-Version (ohne Links bei Google etc. )ist, würde ich
gegebenenfalls sogar di
Halll und dankefür die Antwort.
Der Thread war gestern etwas in Eile erstellt worden, deswegen ist es an
mancher Stelle zu einer teils schlechten bzw. undeutlichen Formulierung
gekommen.
Einen Klammerfehler kann ich ausschließen, ich habe ebenfalls die config-Datei
auf den gleichen Stand gebr
Hi Marcel,
Wenn du dir einige Thread hier angeschaut hättetst, wüsstest du, dass es
immer hilfreich ist, wenn du folgende Angaben machst.
a) RealUrl-version?
b) TYPO3-Version?
Da du weiterhin einen Link ohne GET-Parameter bekommst. scheint RealURL
grundsätzlich zu arbeiten.
Da nach dem Rü
Hallo,
ich habe eine realURL config in meine Extnesion gepackt die wie folgt aussieht:
array(
'GETvar' =>
'tx_testgebrauchtwagen_testgebrauchtwagen[action]',
'noMatch' => 'bypass'
),
Hallo zusammen,
prinzipiell funktioniert alles super, nur wenn ich in der Default-Sprache auf die (in der realurl_conf.php richtig gesetzte) Rootpage verlinke, wird eine URL à la domain.de/1 erzeugt, statt einfach nur domain.de.
In der Fremdsprache funktioniert alles problemlos; hier wird domain
Danke für deine Antwort.
Also die Domains sollen nicht parallel Laufen. Aber ich glaube es wird keine
andere lösung geben. Weil ich ja die Haupt-domain (Domain1) als die Domain
haben möchte die auf dieser Seite zeigt. Domain2 ist die von Hetzner generierte
Adresse. Bei der richtigen Server IP
Erst mal großen Dank für die Antworten.
Also den DNS Eintrag zum "Server" hab ich gemacht.
Die Domain zeigt auch auf die Server IP (Domain2).
Hetzner" erzeugt eine Statische Adresse sprich http://static.[IP]-static.hetzner.de (Domain2).
Und das ist mein Problem. Diese Adresse würde ich gern per
Hallo,
ist domain1.de denn tatsächlich weitergeleitet, d.h. wird in der
Adresszeile domain1.de durch domain2.de ausgetauscht?
Soweit ich weiß, kann man bei 1u1 mehrere Arten einer "Weiterleitung"
definieren. Was Du möchtest, ist allerdings keine Weiterleitung, sondern
ein DNS-Eintrag, der auf Dein
Hi Sepp,
du möchtest von domain2.de auf domain1.de weiterleiten? Dann setz das doch in
den Domain-Records des Seitenzweigs.
Ansonsten nimm besser absRefPrefix = /T3/, statt baseURL, wenn beide Domains
parallel laufen sollen. baseURL setzt das Attribut baseurl im Body der Seite
und lässt die Li
Hi Christian,
das wird nicht funktionieren. Realurl tut ja seine Arbeit, damit deine Seite
überhaupt erst gefunden wird. Dein setupTS (und auch das pageTS) ist also zu
dem Zeitpunkt noch gar nicht ausgewertet.
Du wirst nicht drum herum kommen die realurl_conf in typo3conf selbst zu ändern
oder
Hallo zusammen,
ich habe folgende Seiten-Struktur
- root id=0
--- homepage 1 id = 5
--- unterseite 1
--- unterseite 2
--- ...
--- homepage 2 id = 129
--- unterseite 1
--- unterseite 2
---
---
Die Homepages sind alle unter einer Domain angesiedelt, wenn i
Hallo,
Ich habe eine frage zur Domainweiterleitung. Da ich in htaccess nicht so
bewandert bin. Hoffe ich das ihr mir da etwas helfen könntet. :-)
Die Domain: www.domain1.de wird von 1&1 weitergeleitet zu
http://domain2.de (Homepage-Server)
Mein Problem ist das http://domain2.de nicht in www.doma
Eigentlich sollte es genau so sein wie du es erwartest (ich habe zwar
noch keine mehrfachverschachtelungen so bearbeitet, aber imho sollte es
klappen)...
Lösch auf jeden Fall mal alle Caches und besonders den RealUrl Cache...
Du mußt in einem solchen Fall aber natürlich selber darauf achten das es
Hi Leute,
stehe gerade vor einer Realurl Aufgabe die sich gerade als etwas problematisch
herausstellt: Es sollen einige Unterseiten "in die erste Ebene gehoben" werden,
z.B.
Menüstruktur:
Seite X
- Seite Y
-- Seite Z
Gewünschte URLs:
Seite X: /seite-x
Seite Y: /seite-y
Seite Z: /seite-
hallo,
hätte jemand eine Idee woran es liegen könnten, das RealURL rendert alle Links
(mit fluid gebaut) als die BaseURL?
TYPO3 6.2.25
RealURL 2.0.14
mit einem Link so geschrieben:
my link
here
wird nur den baseURL gerendert, z.B. http://mywebsite.de. D.h., alle Links
werden so gerendert d
Hallo,
ich habe unter Typo 7.6.9 nun RealURL 2.0.14 installiert und folgendes Problem:
Es werden nun schöne URLs erzeugt und die funktionieren auch.
Allerdings bin ich darauf angewiesen, dass URLs in der alten Form auch noch
funktionieren und das tun sie nicht.
Beim Aufruf von www.mydomain.de/
GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['EXTCONF']['realurl'] = array(
'_DEFAULT' => array(
array(
'fileName' =>
array(
'defaultToHTMLsuffixOnPrev' => 1,
Hallo Jennifer,
wie sieht denn für defaultToHTMLsuffixOnPrev die RealUrl-Konfiguration aus?
Siehe auch:
https://wiki.typo3.org/Realurl/examples
https://wiki.typo3.org/Realurl/manual
Viele Grüße
T. Koch
Am 28.06.2016 um 08:47 schrieb Jennifer Koenig:
> Ja, du hast Recht. Ich habe den Schnitt kor
Ja, du hast Recht. Ich habe den Schnitt korrigiert. Auf allen Fall, gehört das
in config oder in page.config? Es ist egal, ob ich
config {
simulateStaticDocuments = 0
baseURL = (our site)...
tx_realurl_enable = 1
defaultToHTMLsuffixOnPrev = 1
}
oder
page.config {
simulateStati
Hallo Jennifer
config.config.defaultToHTMLsuffixOnPrev=1 sollte wohl nicht
funktionieren, oder habe ich deinen Codeausschnitt falsch gelesen?
Mit besten Grüßen
Dieter
Am 27.06.2016 um 18:37 schrieb Jennifer Koenig:
Seit ich auf realurl 2.0.14 umgestiegen bin (in TYPO3 6.2),
funkionieren
Seit ich auf realurl 2.0.14 umgestiegen bin (in TYPO3 6.2), funkionieren die
Seitenendungen nicht mehr. Voher ging es so:
mytheme/mypage.html
und jetzt ist es so
mytheme/mypage/
Trotzt defaultToHTMLsuffixOnPrev=1 in die realurl configuration. Im TypoScript
haben wir auch natürlich
config
Hallo Michael,
du hast Recht … ich hatte einen Denkfehler. Ich habe Datensätze aus einer
anderen Extension, die in 6.2 nicht mehr läuft, in tt_news importiert. Dabei
habe ich nicht bedacht, dass realurl bei der Suche nach den Aliasen nicht nach
der Tabelle unterscheidet: Für realurl waren die
On Mon, 16 May 2016 21:18:47 +0200, Peter Linzenkirchner wrote:
> Hallo liebe Liste,
>
> ich kämpfe gerade mit dem Problem, dass mir realurl (1.12.8, TYPO3
> 6.2.22) an das Ende von URLs aus tt_news oft ein -1 anhängt, also so
> ähnlich:
>
> www.meinedomain.de/news/artikel/der-titel-der-news-1/
Hallo liebe Liste,
ich kämpfe gerade mit dem Problem, dass mir realurl (1.12.8, TYPO3 6.2.22) an
das Ende von URLs aus tt_news oft ein -1 anhängt, also so ähnlich:
www.meinedomain.de/news/artikel/der-titel-der-news-1/
mir ist bekannt, dass realurl das normalerweise macht, wenn es den Titel
n
In RealURL 1.x wurde meines Wissens die Umlaut-Umschreibung (ä -> ae) noch über
eine Ersetzungsliste gemacht.
Könnte es sein, dass das in RealURL 2.x nun serverseitig gemacht wird?
Weil, in einer Site (TYPO3 7.6) erhalte ich "fuer", in der anderen "fur".
Wenn ja, was muss ich einstellen, damit
Hallo @all,
Ich hab ein großes Problem.
Nach dem Upgrade von 4.5 auf 6.2 funktionieren die realurl links nicht mehr.
Sie werden immer so angezeigt: http://meineurl.local/seite1/
Ich habe es leider nie geschafft das er was anderes anzeigt.
Hier die Einstellungen:
* realurl ist auf autoconfig ges
na super dann hätte in 6.2 wenigstens der alte EIntrag noch vorhanden sein
können...
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Marco,
danke für den Tipp. Ich hatte den Artikel gelesen und vor dem Upgrade
die SQL-Befehle in der DB ausgeführt. Geholfen hats zunächst leider
nicht...alles Weitere siehe unten bei Michael.
Hallo Michael,
danke auch Dir. Ich hab mir die Datei angeschaut - dort steht, dass für
die be
On Tue, 29 Mar 2016 21:04:56 +0200, Steffen Liebig wrote:
> Hallo zusammen,
>
> ich wollte eben den Upgrade-Wizard laufen lassen. Natürlich wird mir
> gesagt, dass ich erstmal alle benötigten Tabellen und felder
> "nachrüsten" soll. Gut - angeblich sollte *tx_realurl_pathcache: uid
> *ergänzt wer
Hallo zusammen,
ich habe ein typo3 6.2.19
und realurl 2.0.10
und suche verzweifelt das speaking-url-module.
Früher war das mal im info-module …
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ty
Hallo Steffen,
> ich wollte eben den Upgrade-Wizard laufen lassen. Natürlich wird mir
> gesagt, dass ich erstmal alle benötigten Tabellen und felder
> "nachrüsten" soll. Gut - angeblich sollte *tx_realurl_pathcache: uid
> *ergänzt werden. Automatisiert ? Gerne...aber geht leider nicht. Er
> meint
Hallo zusammen,
ich wollte eben den Upgrade-Wizard laufen lassen. Natürlich wird mir
gesagt, dass ich erstmal alle benötigten Tabellen und felder
"nachrüsten" soll. Gut - angeblich sollte *tx_realurl_pathcache: uid
*ergänzt werden. Automatisiert ? Gerne...aber geht leider nicht. Er
meint Folg
Hallo,
ich habe heute mich gewagt, von Version 1 auf Version 2 von RealUrl zu
wechseln. Seit diesem Zeitpunkt an bekomme ich immer wieder Folgende Meldung:
Reason: Segment „x" was not a keyword for a postVarSet as expected on page with
id=x.
Habe auch schon versucht die Konfiguration neu zu sc
Hallo
Ich entwickle gerade einen Relaunch einer Seite. Für die Seite werden
per Composer alle Extensions neu gesetzt. Der Fehler taucht jedesmal
auf, wenn ich das Typo3 und alle Extension neu 'composer'iert habe.
Der Fehler verschwindet, sobald ich einmal realUrl deaktiviert und
wieder aktiv
Danke! Klappt soweit bei normalen Seiten.
Bei tx_news bekomme ich leider folgende Meldung:
> Page Not Found
>
> Reason: Segment "package-special-2" was not a keyword for a postVarSet as
> expected on page with id=18.
Dabei ist pid 18 die List-Seite. Hier meine komplette realurl_conf.php
>
Des Rätsels Lösung:
$GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['EXTCONF']['realurl']
anstatt
$TYPO3_CONF_VARS['EXTCONF']['realurl']
im Config-File...
Tja,
Grüsse,
Till
On 03/11/2016 04:22 PM, g4-l...@tonarchiv.ch wrote:
> Hallo Leute,
>
> seit dem Update von Realurl 1.x auf 2 kriege ich den Fehler:
>
Hi André,
beim Durchlesen des realurl Github-Wikis von Dulepov ist mir folgendes
ins Auge gesprungen:
Alle Optionen unter "pagePath" gibt es, mit Ausnahme von rootpage_id,
nicht mehr.
Dann ist mir auch nicht klar, ob die Konfiguration mit Verweisen unter
encode / decode mit 'useConfiguration' =>
Hi,
habe das selbe Problem nach dem Update auf RealURL 2. Auch die fest Vergabe hat
nicht geklappt. Vielleicht ein Bug?
Hier der relevante Teil meiner Config:
// Define root page id for each domain
$rootPids = array(
'domain.local' => 2,
'www.domain.local' => 2,
// 'www.domain2.tld
Schon merkwürdig...
Ich habe ja rootpage_id ja im realurlconf gesetzt:
$TYPO3_CONF_VARS['EXTCONF']['realurl']['_DEFAULT'] = array(
. ,
'pagePath' => array(
. ,
'rootpage_id' => '1',
)
)
Hallo Leute,
seit dem Update von Realurl 1.x auf 2 kriege ich den Fehler:
#1453732574: RealURL was not able to find the root page id for the
domain "xxx"
Wir haben eine Multi-Language / Multi-Domain Konfiguration, die bisher
problemlos funktioniert hat.
Im Root-Template gibt es eine Weiche für
Hallo zusammen,
jetzt läuft meine eigene Konfiguration. den FileName für die Index.html habe ich raus genommen. Wie
bisher auch konnte ich in meiner realurlconfig.php folgende Einträge notieren:
---
$GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['EXTCONF']['realurl']=array (
MeineDomain.
Hallo Gregor,
den serialized auf PHP Code hatte ich gefunden, mir war nur nicht klar, dass man durch setzen des
entsprechenden Parameter den direkten PHP-Code erzeugen kann :-)
Das hat jedenfalls wunderbar geklappt :-) Danke dafür :-)
Jetzt komme ich im Moment nicht beim 'fileName' weiter :-(
Hallo Stefan,
Administrator www.Der-Mond.org wrote:
> ich habe ein Update von RealURL durchgeführt und bin zuerst von Version
> 1.13.6 auf 2.0.0 gegangen. Vorher habe ich das entsprechende Script für
> die Migration auf der Datenbank ausgeführt.
>
> Leider funktioniert seit dem meine eigene Real
Hallo Admin,
versuch es mal damit:
'deineDomain.tdl' =>
//
array (
'init' =>
array (
'enableCHashCache' => true,
'appendMissingSlash' => 'ifNotFile,redirect',
'adminJumpToBackend' => true,
'enableUrlDecodeCache' => true,
'enableUrlEncodeCache' => t
Typo3: 7.6.4
RealURL: 2.0.6
Hallo zusammen,
ich habe ein Update von RealURL durchgeführt und bin zuerst von Version 1.13.6 auf 2.0.0 gegangen.
Vorher habe ich das entsprechende Script für die Migration auf der Datenbank ausgeführt.
Leider funktioniert seit dem meine eigene RealURLconf nicht m
in der Info dazu auf github steht ja auch eindeutig
"Backend modules work only with TYPO3 ≥ 7.6"
Am 06.03.2016 um 19:34 schrieb André Spindler:
> Stimmt nicht ganz bzw nur für TYPO3 7.6. Unter TYPO3 6.2 ist es nicht
> vorhanden, da im Code (ext_tables.php) eine Versionsabfrage enthalten ist.
>
>
Stimmt nicht ganz bzw nur für TYPO3 7.6. Unter TYPO3 6.2 ist es nicht
vorhanden, da im Code (ext_tables.php) eine Versionsabfrage enthalten ist.
Am 06.03.2016 um 19:11 schrieb Matthias Eberlein:
Das Modul für realurl 2.0 ist jetzt dort wo du deine andren module
unter anderem ach das info modul
Nach dem Update von RealURL 1.x zu RealURL 2.x ist bei mir im Dropdown-Menu unter "Info" der Eintrag RealUrl verschwunden. Ist das bei Euch genau so? Es ist aufgetreten unter Typo3 6.2.19.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http:
Hallo Peter
ja, ja, Du hast nur in deinem Originalpost zweimal die 7 erwähnt... :-)
Aber ja, in 6 gings noch und in 7 nicht mehr. Dies weil wie erwähnt
RealURL auf die Icons vom Core zugreift und die sind in 7 wegen der
Umstellung auf Bootstrap nicht mehr vorhanden.
Dazu gibt es bereits ein Bugre
Hallo,
äh, öhm in 6.2.x gings noch in 7.6.x gehts nicht mehr. Du weisst schon was ich
meine :-)
Danke für den Hinweis.
Gruß
Peter
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Es gibt bereits einen Bugreport: https://forge.typo3.org/issues/70281
--
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
+41 33 345 00 92
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
1 - 100 von 719 matches
Mail list logo