Hi,
(Bin auch auf Mac.)
Bei mir macht der Chrome aufgrund diverser Plugins Zicken. Wenn ich
diese deaktiviere, schön Schritt für Schritt, und den Chrome in seinen
Ursprungszustand zurückversetze, dann läuft alles ok.
Plugins, die mir am meisten Probleme zu machen scheinen:
- AdBlock
- FlashB
ich kann dieses Problem für Chrome auf Mac bestätigen (Chrome Version
22.0.1229.79, TYPO3 Version 4.6.12).
- in einem aktuellen Chrome am Mac ist keine sinnvolle Texteingabe möglich,
beim Tippen werden die Buchstaben vertauscht und durcheinander gewürfelt. In
Safari dagegegen läuft es gut. D
Hallo Peter,
ich kann dieses Problem für Chrome auf Mac bestätigen (Chrome Version
22.0.1229.79, TYPO3 Version 4.6.12).
Herzliche Grüße
Dirk
Am 30.09.2012 um 11:58 schrieb Peter Linzenkirchner:
> - in einem aktuellen Chrome am Mac ist keine sinnvolle Texteingabe möglich,
> beim Tippen werden
Hi,
leider konnte ich einige dieser Probleme in letzter Zeit ebenfalls feststellen.
Z.b.
> Fehlerbeschreibung: der Cursor springt beim Eintippen in ein leeres RTE-Feld
> immer wieder an den Zeilenanfang, so dass Teilwörter in verkehrter
> Zusammensetzung entstehen.
Davon hat mir eine Kundin
Hi Peter,
Peter Linzenkirchner wrote:
> in einem aktuellen Chrome am Mac ist keine sinnvolle Texteingabe möglich,
> beim Tippen werden die Buchstaben vertauscht und durcheinander gewürfelt.
> In Safari dagegegen läuft es gut. Das ist natürlich ein schwerwiegenderer
> Fehler.
Ich ich sowohl mir d
Hallo Renzo,
deshalb poste ich es ja hier, um die Entwickler nicht mit Problemen zu nerven,
die durch Konfiguration entstehen. Ich habe noch eine Menge getestet:
---
Zum Problem mit Chrome: TYPO3 4.7.4, zwei verschiedene Introduction Package,
RTE-Konfiguration unverändert, eins schon älter,
Hallo zusammen,
in TYPO3 4.5 gibt es solche Fehler im Zusammenhang mit Updates, wenn der
rtecache nicht geleert wird, in 4.7 sollte es ohne Probleme klappen :(
Grüße
Kay
Am 30.09.2012 21:13, schrieb conPassione gmbh:
> Hallo Peter
>
> ich habe zwar keinen Mac, aber ich teste meine Websites jewe
Hallo Peter
ich habe zwar keinen Mac, aber ich teste meine Websites jeweils mit
IE6-IEneuster, FF3.5-FFneuster, Chrome, Safari, Opera jeweils die
neusten Versionen.
Ich kann den Fehler von Chrome nicht nachvollziehen, weder unter Linux
noch unter Windows. Auch alle anderen Browser zeigen kein solc
Hallo zusammen,
erstellt bitte die entsprechenden Issues :D
Grüße
Kay
Am 30.09.2012 13:36, schrieb Peter Linzenkirchner:
> Hallo Johannes,
>
> Am 30.09.2012 um 12:30 schrieb JCL - Johannes C. Laxander:
>
>> Wenn man direkt nach einem Link neuen Text einfügen möchte,
>> nimmt ihn der RTE immer
Hallo Johannes,
Am 30.09.2012 um 12:30 schrieb JCL - Johannes C. Laxander:
> Wenn man direkt nach einem Link neuen Text einfügen möchte,
> nimmt ihn der RTE immer zum Linktext mit hinzu.
> Man muss also erst den Link entfernen, den neuen Text einfügen,
> und dann den Link wieder setzen.
stimmt,
Hallo Peter,
zu den von dir geschilderten Situationen kann ich nichts sagen,
weil bei mir bisher nicht vorgekommen.
Ein anderes Problem(chen) nervt mich aber immer wieder:
Wenn man direkt nach einem Link neuen Text einfügen möchte,
nimmt ihn der RTE immer zum Linktext mit hinzu.
Man muss also
- Zwischen Absätzen und Listen macht der RTE jetzt im Quelltext jetzt eine
Zeilenschaltung (einfaches Return, kein ). Das hat aber zur Konsequenz,
dass der Parser die Leerzeilen mit -Tags umgibt und man Leerzeilen im
Frontend bekommt. Das kann man eigentlich nur rausbekommen, indem man im RTE in
12 matches
Mail list logo