Hi,

leider konnte ich einige dieser Probleme in letzter Zeit ebenfalls feststellen.

Z.b. 
> Fehlerbeschreibung: der Cursor springt beim Eintippen in ein leeres RTE-Feld 
> immer wieder an den Zeilenanfang, so dass Teilwörter in verkehrter 
> Zusammensetzung entstehen. 

Davon hat mir eine Kundin erst gestern berichtet, sie kann im Internet Explorer 
unter Win7 nicht vernünftig Text editieren, da der Cursor immer an diverse 
Stellen springt, zuerst dachte ich an eine fehlerhafte Konfig ihres PCs 
(Tastatur, Laptoptouchpad, oder ähnliches)...
Scheint aber des Öfteren vorzukommen - auch auf anderen Geräten.
Bei mir im Firefox (sowohl 3.5.x als auch in aktuellen Versionen) funktioniert 
hier alles einwandfrei.


Ein Problem das ich bei mir im Firefox und auch bei einigen anderen Browsern 
festgestellt habe ist, dass wenn man im RTE etwas verlinkt (external) und das 
im neuen Fenster öffnen lassen will, funktioniert es nicht. Es wir immer im 
selben Fenster geöffnet, im Quellcode ist kein _blank bzw. Html5 
external-Element zu finden.
Auch das hier habe ich in meiner Konfig, leider ohne Workung:
> config.extTarget = _blank


Ich habe das bei mir jetzt unschön mittels JavaScript gelöst dass alle Links 
die mit http beginnen automatisch im DOM ein target="_blank" dazubekommen.
Ist allerdings keine schöne Lösung.


Lg 
Christof

Von meinem iPad gesendet

Am 01.10.2012 um 02:45 schrieb Philipp Gampe <philipp.ga...@typo3.org>:

> Hi Peter,
> 
> Peter Linzenkirchner wrote:
> 
>> in einem aktuellen Chrome am Mac ist keine sinnvolle Texteingabe möglich,
>> beim Tippen werden die Buchstaben vertauscht und durcheinander gewürfelt.
>> In Safari dagegegen läuft es gut. Das ist natürlich ein schwerwiegenderer
>> Fehler.
> 
> Ich ich sowohl mir der letzten 4.5.x Version als auch mit dem Master 
> bestätigen. Chrome auf Linux.
> 
> Genauer gesagt springt der Cursor wieder an den Anfang wenn man ein 
> Leerzeichen eingibt. Eine Texteingabe ist in der Tat unmöglich.
> 
> IE9 auf Windows 7 (master) verschluckt "nur" manchmal Leerzeichen.
> 
> Insgesamt ist der Zustand des IE katastrophal, da ein flüssiges Arbeiten mit 
> den gängigen Browsern nicht möglich ist.
> 
> Nachtrag: (alles Win 7 und master) FF 13 klappt; Safari 5.1.7 klappt auch; 
> Opera 12.02 (latest) klappt auch; FF 15 klappt auch.
> Nachtrag2: Firefox klappt jetzt auch wieder mit Linux.
> 
> Viele Grüße
> -- 
> Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
> Documentation – linkvalidator
> TYPO3 .... inspiring people to share!
> 
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an