Re: [TYPO3-german] Probleme mit templaVoila

2013-10-29 Diskussionsfäden Simon Gmail
Subject: Re: [TYPO3-german] Probleme mit templaVoila Hallo Simon. Vorweg sei gesagt: Dein bisheriges Vorgehen zeigt von großflächiger Ahnungslosigkeit. Bitte kopier nie wieder 2200 Zeilen aus einem Github-Projekt in deine lokale Installation. Dadurch verlierst du jegliche Updatefähigkeit

Re: [TYPO3-german] Probleme mit templaVoila

2013-10-28 Diskussionsfäden Stephan Schuler
schäftsführer: Stefan Buchta, Matthias Schmidt -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Simon Strößer Gesendet: Montag, 28. Oktober 2013 16:01 An: ab.bec...@web.de; German TYPO3 Userlist Betreff:

Re: [TYPO3-german] Probleme mit templaVoila

2013-10-28 Diskussionsfäden Simon Strößer
Hallo nochmal, leider funktioniert doch nicht alles so prächtig wie ich dachte. wenn ich jetzt im Ordner templates auf das icon meiner layout.html datei klicke, sollte ein neuer Unterpunkt namens TemplaVoila erscheinen, da ist aber keiner... Weiß jemand wie ich das noch beheben kann? Gruß Simon

Re: [TYPO3-german] Probleme mit templaVoila

2013-10-27 Diskussionsfäden Simon Strößer
Also alles rück marsch marsch. Ich hab es doch noch geschafft. Falls jemand das selbe Problem hat hier die Anleitung: man geht auf diese seite https://github.com/midhundevasia/typo3-templavoila/blob/2896b240f0d6ed37338f8280c9fb6f146a61767a/mod2/index.php#L2426 und nun ersetzt man dan gesamten cod

Re: [TYPO3-german] Probleme mit templaVoila

2013-10-27 Diskussionsfäden Simon Strößer
hey Andi, ich habe mich nochmal vergewissert, dass im ordner fileadmin/ der ordner templates existiert. In den einstellungen von TV finde ich nur 2 Pfade zu FCE Data Structure Path und Page Data Structure Path. Diese lauten fileadmin/templates/ds/fce und fileadmin/templates/ds/fce. Aber diese sind

Re: [TYPO3-german] Probleme mit templaVoila

2013-10-27 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Simon in fileadmin musst du das Verzeichnis "templates" haben ausserdem musst du in TV angeben wo sich das templates directory befindet. und an beiden Stellen kann ein Fehler sein. Gehe Extension Manager checke TV configuration schau auch in der localConfiguration.php nach ob dort der jeweils

Re: [TYPO3-german] Probleme mit templaVoila

2013-10-27 Diskussionsfäden Simon Strößer
Ok danke Andi erstmal und sorry für die ungenauen Angaben: also hier erstmal ein paar der Forenbeiträge: http://forge.typo3.org/issues/43643 http://www.typo3forum.net/forum/templavoila/58674-directory-problem-templavoila-version-6-0-0-rc.html http://articles.tutorboy.com/2013/07/23/fix-for-typo3-te

Re: [TYPO3-german] Probleme mit templaVoila

2013-10-27 Diskussionsfäden Andreas Becker
Du musst da schon etwas genauer schreiben Simon denn TV funktioniert hervorragend in 6.1.5 und das sollte ach bei dir so sein ;-) Permissions checken: Welche Extensions hast du sonst noch installiert? etc auch links zu den von dir benannten Forenbeitraegen mit dem was dann bei dir nicht klappte kön

Re: [TYPO3-german] Probleme mit templaVoila

2013-10-26 Diskussionsfäden Simon Strößer
Hat wirklich niemand eine Ahnung, was ich falsch machen könnte? Am 25. Oktober 2013 16:42 schrieb Simon Strößer : > Hallo liebe Typo3 Community, > > ich habe Typo3 6.1 auf meinem PC über Xampp laufen. Da drin hab ich > TemplaVoila 1.8 installiert. Das ganze Funktioniert nur leider nicht... Im >

[TYPO3-german] Probleme mit templaVoila

2013-10-25 Diskussionsfäden Simon Strößer
Hallo liebe Typo3 Community, ich habe Typo3 6.1 auf meinem PC über Xampp laufen. Da drin hab ich TemplaVoila 1.8 installiert. Das ganze Funktioniert nur leider nicht... Im Seiten Modul von TemplaVoila bekomme ich immer die anzeige Missing Directory"". Man findet zu diesem Problem eigentlich auch s