Hallo Simon.

Vorweg sei gesagt: Dein bisheriges Vorgehen zeigt von großflächiger 
Ahnungslosigkeit. Bitte kopier nie wieder 2200 Zeilen aus einem Github-Projekt 
in deine lokale Installation. Dadurch verlierst du jegliche Updatefähigkeit und 
kannst mit hoher Wahrscheinlichkeit nach sechs Monaten nicht mal mehr 
nachvollziehen, wodurch sich deine Version nun von der aktuellen TER-Version 
unterscheidet. Wenn du fremde Patches einspielst, dann bitte immer über die 
entsprechenden Werkzeuge. Du könntest wahlweise den von dir verlinkten Commit 
aus dem Github-Projekt cherry-picken wenn du ein lokales 1.8.0 als GIT-Checkout 
hättest, oder aber du checkst dir direkt die dortige Github-Version aus. Aber 
"und nun ersetzt man dan gesamten code in der index.php" ist unter keinen 
Umständen eine erlaubte Anleitung.

Das hier zu sagen ist deshalb notwendig, weil sonst vielleicht Hilfesuchende 
anfangen, wild ihren Code zu patchen und damit langfristig ins Verderben 
laufen. Eine derart manipulierte Installation nach gegebener Zeit aufzuräumen 
ist meiner Erfahrung nach bei einem Update gerne mal die am schlechtesten 
kalkulierbare und anschließend teuerste Dienstleistung.

Wenn das deine Spielinstallation ist: Gerne. Und wenn du Updateaufwände nicht 
in Euro umrechnest dann ist mir das auch Recht. Aber hier "wer will (...) 
einfach kopieren" als "Anleitung" zu betiteln ist grob fahrlässig.


Nächster Punkt: Du hast geschickt einen Thread eröffnet, der grob alle 
möglichen Probleme im Bereich Templavoila abdeckt. Jemand der sich jetzt in 
vier Wochen durch die Mailingliste klickt auf der Suche nach einer 
Problemlösung muss entweder deinen Thread vollständig ignorieren oder 
vollständig lesen um entscheiden zu können, ob sich sein Problem mit deinem 
deckt. Spätestens ab dieser erneuten, vollkommen anderen Problemstellung hast 
du es nämlich geschafft, dass es eben gerade nicht mehr genügt, lediglich den 
Eingangspost zu lesen, um den Threadinhalt zu erfassen. "Probleme mit 
templaVoila" ist jedenfalls kein sinnvoller Titel im allgemeinen deutschen 
TYPO3-Newsgroup-Bereich.


Und zum Schluss zu deinem Problem: Ich befürchte, das ist zur Zeit so.
Auch die 6.1- und 6.2-Installationen die ich gerade verwende zeigen genau 
dieses Verhalten: In der Dateiliste fehlt bei HTML-Dateien innerhalb des 
Contextmenüs derjenige Menüeintrag, über den man eigentlich die Date als 
Mappinggrundlage verwenden kann.
Allerdings das aktuelle Templavoila mit der Version 1.8.0 auch vom Dezember 
2012 und mit "6.0 compatibility" beschrieben. Dass es zu Problemen mit 6.1 im 
Bereich des Filehandlings kommt ist nicht unwahrscheinlich.

Allerdings kann ich das Problem nicht weiter beurteilen, weil ich seit einiger 
Zeit grundsätzlich kein DB-Filemapping mehr verwende sondern die 
Datenstrukturen in Dateien auslagere. Aber Achtung, "Experimental"-Flag im 
Extension-Manager -- und wenn du das umschaltest ohne die entsprechenden Pfade 
zu konfigurieren könnten bestehende Mappings einfach weg sein. Nimm das also 
nicht als Empfehlung, ohne die Dokumentation gelesen zu haben und ohne einen 
Debugger in deiner IDE mit deiner Dev-Installation verbunden zu haben diesen 
Parameter zu ändern.

Du hast übrigens das zugehörige Forge-Projekt nicht gelesen. Ich nehme stark 
an, dass das hier dein aktueller Bug ist:
http://forge.typo3.org/issues/49281

Ich würde annehmen, dass dieser Patch was damit zu tun hat:
https://review.typo3.org/#/c/21297/2/classes/class.tx_templavoila_file.php

Vielleicht aber auch nicht. Ich kann das gerade nicht ausprobieren.


Gruß,


Stephan Schuler
Web-Entwickler

Telefon: +49 (911) 539909 - 0
E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de
Website: media.netlogix.de



--
netlogix GmbH & Co. KG
IT-Services | IT-Training | Media
Neuwieder Straße 10 | 90411 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 539909 - 0 | Fax: +49 (911) 539909 - 99
E-Mail: i...@netlogix.de | Internet: http://www.netlogix.de

netlogix GmbH & Co. KG ist eingetragen am Amtsgericht Nürnberg (HRA 13338)
Persönlich haftende Gesellschafterin: netlogix Verwaltungs GmbH (HRB 20634)
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 233472254
Geschäftsführer: Stefan Buchta, Matthias Schmidt



-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Simon Strößer
Gesendet: Montag, 28. Oktober 2013 16:01
An: ab.bec...@web.de; German TYPO3 Userlist
Betreff: Re: [TYPO3-german] Probleme mit templaVoila

Hallo nochmal,

leider funktioniert doch nicht alles so prächtig wie ich dachte. wenn ich jetzt 
im Ordner templates auf das icon meiner layout.html datei klicke, sollte ein 
neuer Unterpunkt namens TemplaVoila erscheinen, da ist aber keiner...

Weiß jemand wie ich das noch beheben kann?

Gruß Simon


Am 27. Oktober 2013 23:41 schrieb Simon Strößer <simon.stroes...@gmail.com>:

> Also alles rück marsch marsch.
> Ich hab es doch noch geschafft.
> Falls jemand das selbe Problem hat hier die Anleitung: man geht auf
> diese seite
>
> https://github.com/midhundevasia/typo3-templavoila/blob/2896b240f0d6ed37338f8280c9fb6f146a61767a/mod2/index.php#L2426
>   und nun ersetzt man dan gesamten code in der index.php die unter
> typo3/typo3conf/ext/templavoila/mod2 liegt mit dem auf der Seite.
> Speichern- seite neu laden- läuft
> Vielen dank Andi für deine hilfe
> Gruß Simon
>
>
> Am 27. Oktober 2013 23:19 schrieb Simon Strößer
> <simon.stroes...@gmail.com
> >:
>
> > hey Andi,
> > ich habe mich nochmal vergewissert, dass im ordner fileadmin/ der
> > ordner templates existiert. In den einstellungen von TV finde ich
> > nur 2 Pfade zu FCE Data Structure Path und Page Data Structure Path.
> > Diese lauten fileadmin/templates/ds/fce und
> > fileadmin/templates/ds/fce. Aber diese
> sind
> > für die normale Funktion von TV irrelevant, da sie nur für
> > experimentale funktionen wichtig sind. "Experimental! Use Static DS
> > Conversion Wizard below!" steht bei dem Hanken oben drüber...
> > In der localConfig.php finde ich leider auch nur diese beiden Pfade,
> > dich ich inzwischen auch komplett angelegt habe.
> > Das tool kann ich leider irgendwie nicht herunterladen. Wenn ich auf
> > den Downloadlink klicke bekomme ich immer die meldung "Diese website
> > ist
> nicht
> > verfügbar"
> > Ich hab jetzt inzwischen auch mal ein Account bei bplaced gemacht um
> > zu schaun ob es an xampp oder so liegt, hab aber noch keine
> > Aktivierung bekommen, obwohl der eine Tag längst vorbei ist....
> >
> > Gruß Simon
> >
> >
> > Am 27. Oktober 2013 14:46 schrieb Andreas Becker <ab.bec...@web.de>:
> >
> > > Hi Simon
> > >
> > > in fileadmin musst du das Verzeichnis "templates" haben ausserdem
> > > musst du in TV angeben wo sich das templates directory
> > befindet.
> > > und an beiden Stellen kann ein Fehler sein.
> > >
> > > Gehe Extension Manager checke TV configuration schau auch in der
> > > localConfiguration.php nach ob dort der jeweils
> > richtige
> > > Pfand angegeben ist und das das angegebene Verzeichnis auch
> > > existiert
> und
> > > die entsprechende Berechtigung hat.
> > >
> > >
> > >
> >
> http://webempoweredchurch.org/services/download-packages/wec-server-ch
> ecker/
> > > das hier hilft dir evtl auch weiter
> > >
> > > Andi
> > >
> > >
> > > 2013/10/27 Simon Strößer <simon.stroes...@gmail.com>
> > >
> > > > Ok danke Andi erstmal und sorry für die ungenauen Angaben: also
> > > > hier erstmal ein paar der Forenbeiträge:
> > http://forge.typo3.org/issues/43643
> > > >
> > > >
> > >
> >
> http://www.typo3forum.net/forum/templavoila/58674-directory-problem-te
> mplavoila-version-6-0-0-rc.html
> > > >
> > > >
> > >
> >
> http://articles.tutorboy.com/2013/07/23/fix-for-typo3-templavoila-erro
> r-missing-directory/
> > > > außer der für templavoila notwendigen extension "static_info_tables"
> > sind
> > > > keine weiteren installiert.
> > > > Auf meinem xampp hab ich typo3 1.6.5 das source+dummy laufen.
> > > > Welche permissions sind denn für TV wichtig? An diesen habe ich
> bisher
> > > noch
> > > > nichts verändert
> > > >
> > > > Gruß Simon
> > > >
> > > >
> > > > Am 27. Oktober 2013 13:12 schrieb Andreas Becker <ab.bec...@web.de>:
> > > >
> > > > > Du musst da schon etwas genauer schreiben Simon denn TV
> funktioniert
> > > > > hervorragend in 6.1.5 und das sollte ach bei dir so sein ;-)
> > > > > Permissions checken:
> > > > > Welche Extensions hast du sonst noch installiert?
> > > > > etc
> > > > > auch links zu den von dir benannten Forenbeitraegen mit dem
> > > > > was
> dann
> > > bei
> > > > > dir nicht klappte könnten hier evtl weiterhelfen.
> > > > >
> > > > > Mit "Geht nicht" - kommt man leider nicht weiter
> > > > >
> > > > > Andi
> > > > >
> > > > >
> > > > > 2013/10/27 Simon Strößer <simon.stroes...@gmail.com>
> > > > >
> > > > > > Hat wirklich niemand eine Ahnung, was ich falsch machen könnte?
> > > > > >
> > > > > >
> > > > > > Am 25. Oktober 2013 16:42 schrieb Simon Strößer <
> > > > > simon.stroes...@gmail.com
> > > > > > >:
> > > > > >
> > > > > > > Hallo liebe Typo3 Community,
> > > > > > >
> > > > > > > ich habe Typo3 6.1 auf meinem PC über Xampp laufen. Da
> > > > > > > drin hab
> > ich
> > > > > > > TemplaVoila 1.8 installiert. Das ganze Funktioniert nur
> > > > > > > leider
> > > > nicht...
> > > > > > Im
> > > > > > > Seiten Modul von TemplaVoila bekomme ich immer die anzeige
> > Missing
> > > > > > > Directory"". Man findet zu diesem Problem eigentlich auch
> > > > > > > sehr
> > > viele
> > > > > > > Foreneinträge aber keine der da gefundenen Lösungen hat
> > > > > > > bei mir
> > > > > > irgendetwas
> > > > > > > gebracht. Könnt ihr mir da weiterhelfen?
> > > > > > >
> > > > > > > Gruß Simon
> > > > > > > _______________________________________________
> > > > > > > TYPO3-german mailing list
> > > > > > > TYPO3-german@lists.typo3.org
> > > > > > > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-germ
> > > > > > > an
> > > > > > >
> > > > > > _______________________________________________
> > > > > > TYPO3-german mailing list
> > > > > > TYPO3-german@lists.typo3.org
> > > > > > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
> > > > > >
> > > > > _______________________________________________
> > > > > TYPO3-german mailing list
> > > > > TYPO3-german@lists.typo3.org
> > > > > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
> > > > >
> > > > _______________________________________________
> > > > TYPO3-german mailing list
> > > > TYPO3-german@lists.typo3.org
> > > > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
> > > >
> > > _______________________________________________
> > > TYPO3-german mailing list
> > > TYPO3-german@lists.typo3.org
> > > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
> > >
> > _______________________________________________
> > TYPO3-german mailing list
> > TYPO3-german@lists.typo3.org
> > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
> >
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an