-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA256
Hallo Peter.
Ich kenne zwar das konkrete Problem des Updates nicht, wohl aber das allgemeine
Dilemma des OS-X-Dateisystems.
* Grundsätzlich ignoriert das OS-X-Dateisystem die Groß- und Kleinschreibung.
* Um nicht in entsprechende Probleme zu laufen
Am 13.11.15 um 15:41 schrieb Peter Linzenkirchner:
Hallo Stephan,
danke für den Tipp! Klingt logisch, da hätte ich selbst drauf kommen sollen.
Für dieses mal ist das Kind natürlich im Brunnen :-) Ich konnte es halbwegs
fixen, in dem ich das Update in einer Kopie auf dem Server nochmal gemacht
Hallo Stephan,
danke für den Tipp! Klingt logisch, da hätte ich selbst drauf kommen sollen.
Für dieses mal ist das Kind natürlich im Brunnen :-) Ich konnte es halbwegs
fixen, in dem ich das Update in einer Kopie auf dem Server nochmal gemacht habe
und dann die FAL-Tabellen überschrieben. Aller
Hallo Peter,
noch ein Hinweis zwecks cs-Backup: wenn eine zweite Partition verwendet
wird mit "Mac OS Extended (Groß-/Kleinschreibung und Journaled)", dann
sollte für das Backup natürlich auch eine entsprechende Partition
verwendet werden.
Wie es mit TimeMachine geht, keine Ahnung - ich nutze
Hallo Peter,
du kannst das Problem lösen, indem du eine zweite Partition auf deinem
Mac erstellst und diese formatierst mit "Mac OS Extended
(Groß-/Kleinschreibung und Journaled)".
Dateien verschieben, Pfade anpassen und es sollte bereits funktionieren.
Netzwerkmounts leite ich auch auf die C
Hallo Liste,
ich habe hier gerade ein ziemliches Fiasko mit einem Update von 4.5 auf 6.2.
Ich habe das Problem gefunden, und weiß wie man es vermeiden kann, also brauche
ich an sich keine Hilfe, sondern das hier ist eher eine Warnung.
Ich habe das Update lokal durchgeführt, auf einer MAMP-Ins