Hallo,
habe hier eine 6.2.31 mit Powermail 2.25.4. Beim ersten Ausfüllen und Absenden
des Formulars wird die Captureeingabe immer als „falsch“ angezeigt, obwohl das
richtige Ergebnis eingegeben wurde. Beim zweiten mal klappt es dann einwandfrei.
Any hints?
Grüße,
Bernhard
danke für den link ich schaue mal was ich hinbekomme.
guido
On 2019-03-21 19:59:22 +, _doc <_...@freenet.de> said:
Baue 'ne einfache TCA mit displayCond.
Die Flexform-Definition mit Spitzen Klammern ist analog.
und die Typoscript-Definition sollte auch analog sein, wobai mant die
Struk
Baue 'ne einfache TCA mit displayCond.
Die Flexform-Definition mit Spitzen Klammern ist analog.
und die Typoscript-Definition sollte auch analog sein, wobai mant die
Struktur über die Punktnoations dfefiniert; wenn Powermail die internen
Standard beibehalten hat. Letzteres weiß ich nicht.
Be
Hallo Dieter
Mit der FlexForm displaycondition, ... da stehe ich ein wenig auf dem Schlauch.
Das Feld selber wir in der TS Config angelegt.
Und wenn ich dann ein neues Content Element anlege, dann steht das xml
ja in der tt_content und schreibt das FlexForm gedöns in die tt_content.
Wie ich da j
https://stackoverflow.com/questions/43847864/typo3-flexforms-displaycond
https://docs.typo3.org/typo3cms/TCAReference/Columns/Index.html#displaycond
Die Doku bei Powermail lässt offen, ob du es an den Wert im Feld von
Choose a Powermail-Form binden kannst.
https://docs.typo3.org/typo3cms/exten
Hallo Community
Aufgabenstellung:
- secure_dowloads für feuser anbieten
- 3 checkboxen als Pflichtfelder müssen "akzeptiert" werden
- die Labels zu den checkboxen sind je nach download unterschiedlich
(z.b. Version der zu akzeptierenden Lizenzbedingungen)
- Sales soll bei einem Downlaod per Mai
Hallo zusammen,
kennt jemand von Euch eine Möglichkeit, für Powermail fallweise zu
definieren, über welchen Weg ein Formular verschickt werden soll?
In meiner konkreten Anforderung wird für ein Projekt optional pro
Formular oder Teilbaum ein abweichender SMTP-Server benötigt. Ob das
ganze pe
Hallo zusammen,
gibt es bei Powermail hinsichtlich der DSGVO schon eine Möglichkeit, die
Datenschutzerklärung via Checkbox zu verlinken und zur Kenntnis zu nehmen?
Viele Grüße von
Björn
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://
Schau dir mal das entsprechende Fluid-Template an. Eventuell kannst du
da eineÄnderung so vornehmen, dass auch die unbestätigten Mails
angezeigt werden.
Grüße
stefan
Am 18.01.2018 um 09:52 schrieb Yorick Reum:
> Guten Vormittag zusammen!
>
> Ich verwende zur Zeit Powermail für eine Newsletteranm
Guten Vormittag zusammen!
Ich verwende zur Zeit Powermail für eine Newsletteranmeldung (mit Double-Opt-In
/ Bestätigung der Anmeldung per Klick auf Link) und bin damit an sich auch
recht zufrieden.
Die eingegangenen Anmeldungen/Mails müssten auf einer Seite im Frontend
angezeigt werden. Das k
Hallo zusammen,
ich habe heir eine etwas knifflige Aufgabe in der ich nicht weiterkomme. Ich
habe TYPO3 in der Version 6.1.7 und Powermail in der Version 2.0.9. Ich würde
gerne das Powermail eigene Captcha gegen das reCAPTCHA von google ersetzen. Die
Frage ist, hat jemand damit Erfahrung? Ist
Slack - siehe https://forger.typo3.com/slack
--
TYPO3 separates the men from the boys :D
TYPO3-Training from in2code.de
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Am 25.10.17 um 08:57 schrieb Alex Kellner:
Leider nein. Vielleicht schreibst du lieber bei Stackoverflow oder bei
Slack im Channel #ext-powermail
Sorry, dass ich so lange nicht geschrieben habe.
Wie komme ich da hin?
LG
Heike
___
TYPO3-german mailing
Leider nein. Vielleicht schreibst du lieber bei Stackoverflow oder bei Slack im
Channel #ext-powermail
--
TYPO3 separates the men from the boys :D
TYPO3-Training from in2code.de
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typ
Oh.. ich schreibe über die Mailingliste...
Gibts im Forum einen Tag, den ich drumrum setzen kann?
Sowas wie [html][/html]?
ich versuchs mal einfach:
Vorher stand für das input feld nur:
html]id="powermail_field_e_mail" type="email"
name="tx_powermail_pi1[field][e_mail]" value="" />[/html]
und
Tut mir leid, aber bei mir im Forum wird dein Eintrag so dargestellt:
https://s.nimbus.everhelper.me/attachment/1196887/sy1clxbob8lz3u26dpi7/262407-rhrPZ4zMQqltqtxJ/screen.png
Ich sehe deine Tags nicht. Eventuell fehlt die Auszeichnung.
--
TYPO3 separates the men from the boys :D
TYPO3-Training f
Hey,
ich nutze Powermail 2.25.2.
Auf einer Kundenwebsite befindet sich ein Bewerbungsformular mit diversen
Feldern.
Nun soll der potentielle Bewerber über ein Auswahlfeld einen Standort auswählen
und die Bewerbung soll dann an die Standortbezogene E-Mail Adresse gesendet
werden.
Hierzu habe i
Am 24.10.17 um 09:05 schrieb Alex Kellner:
Man kann hier im Forum nicht genau erkennen, was für ein DIV du meinst -
dein Code ist nicht sauber sichtbar.
Generell sollte es jedoch kein Problem geben - bzw. das Problem sollte
sich einfach lösen lassen.
Ok ich versuchs mal..
Vorher stand für das
Man kann hier im Forum nicht genau erkennen, was für ein DIV du meinst - dein
Code ist nicht sauber sichtbar.
Generell sollte es jedoch kein Problem geben - bzw. das Problem sollte sich
einfach lösen lassen.
--
TYPO3 separates the men from the boys :D
TYPO3-Training from in2code.de
_
Hi liebe Liste,
ich veruscher gerade eine 6.2er Installation von typo3 auf die Version 7
zu heben. Das hat im Großen und Ganzen sehr gut funktioniert – abgesehen
von einem definierten Backend Layout dass so wohl nicht mehr unterstützt
wird und Powermail, welches mich zur Verzweiflung bringt.
Hallo zusammen,
im habe Typo 3 7.6 und Powermail 3.x im Einsatz.
Folgendes Problem habe ich: Rufe ich mein Formular in deutsch auf, liefert die
JS-Validierung die Fehler immer auf englisch.
Das Formular selbst wird aber in deutsch angezeigt.
Was ich gemacht habe:
Allgemein:
** Typoscript **
c
Hallo zusammen,
wie üblich habe ich in einem Formular (powermail 3.9.0 bzw. 3.17.0, typo3
7.6.0) einige Pflichtfelder.
Eine Vorbesetzung mit einem Wert über "Value from logged in Frontent User"
funktioniert auch gut.
Was ich nicht hinbekomme ist es eine Vorbesetzung mit einer Zahl, z.B. die
Hallo,
vorab einmal vielen Dank für das super Forum was mir schon so einige Male gut
weitergeholfen hat.
Leider stoße ich aktuell bei einem mir nicht erklärbaren Fehler an meine
Grenzen.
Problembeschreibung:
Beim Bearbeiten des Plugins erscheint die unten aufgeführte Fehlermeldung (Das
Htm
Ja, kann mich Renzo nur anschließen.
Testweise einmal die original HTML-Templates verwenden...
--
TYPO3 separates the men from the boys :D
TYPO3-Training from in2code.de
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cg
Hallo Christian
das ist ein bekanntes Problem. Du hast sicher eigene Templates gemacht
und nicht die originalen von Powermail verwendet und dann noch ein
Update auf die letzte Version gemacht. Da funktioniert eigentlich alles,
ausser die Ausgabe dieses Danketextes.
Vergleiche das eigene Template
Hallo @all die mir da eventuell weiter helfen können.
Wir verwenden seit kurzen Powermail statt Formhandler als Kontaktformular.
Aus welchen Grund auch immer, steht auf einmal der Text als HTML Code da
beim Danketext.
Hat von euch jemand einen Plan wie ich dies beheben kann?
Typo3 Version: 7
Hallo zusammen,
wir haben hier T3 V.6.2.31 mit Powermail 2.25.2 und Powermail_Cond 3.2.1
Die Frage ist: Kann man auch irgendwie die "Extra Felder" wie "Show HTML" oder "Show
some Text" ausblenden/einblenden lassen?
Oder auch den Submit-Butten ausblenden/einblenden?
In der Auswahlliste werden
Hallo Leute,
ich benötige dringend eure Hilfe.
Ich möchte gerne das Formular in einem Popup anzeigen und ebenfalls die
Bestätigung des Antworttextes.
Leider habe ich das Problem wenn ich das Formular einbinde, dass das "action"
Attribut genau gleich ist wie ein anderes Formular welches sich we
Problem gelöst.
Beim Anlegen des Fields wurde nichts in das Datenbankfeld 'marker'
geschrieben.
Es funktioniert sobald ich 'marker' beschrieben hatte.
Am 28.04.2017 um 12:32 schrieb Stephan Bauer:
Hallo Alex,
das Problem ist schon länger her und wurde damals nicht mehr weiter
verfolgt.
Jetz
Bei einer 7.6er Installation habe ich ein blödes Problem mit dem Powermail.
Da wurde sicherlich irgendwann bei einem Update vergessen das Updateskript
laufen zu lassen. Nur die Frage ist wann und wie kann ich das fixen.
Wenn ich das Updateskript laufen lassen möchte kommt folgende Fehlermeldung
Hallo Alex,
das Problem ist schon länger her und wurde damals nicht mehr weiter
verfolgt.
Jetzt habe ich das Problem wieder und nirgends dazu eine Antwort gefunden.
Im Manual ist alles beschrieben, nur leider nicht, wie Checkboxen
konfiguriert werden.
Der Feldname sieht z.B. so aus:
tx_powerm
Hallo,
ich benutze mit powermail die predefinedReceiver wie hier beschrieben
https://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/powermail/ForAdministrators/BestPractice/DynamicReceiver/Index.html
Nun bekomme ich Mails "An: Powermail "
Ich würde gern auch individuelle predefinedReceiver-Namen benutzen.
det: Sonntag, 5. März 2017 17:35
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: Re: [TYPO3-german] Powermail (3.12.0): Fehler, E-Mail konnte nicht
> versandt werden!
>
> Hallo Johannes
>
> ich hatte gerade ein ähnliches Problem, gmail war als Spam-Versender
> gebrandmarkt
Hallo Johannes
ich hatte gerade ein ähnliches Problem, gmail war als Spam-Versender
gebrandmarkt und mein Provider wollte keine Mails von dort annehmen...
Es könnte also durchaus nicht an Dir oder deiner Programmierung
leigen...
Versuch mal ein Testmail aus dem Install-Tool zu senden an diesen
Adr
rüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Johannes C. Laxander
> Gesendet: Sonntag, 5. März 2017 16:23
> An: 'German TYPO3 Userlist'
> Betreff: Re: [TYPO3-german] Powermail (3.12.0): Fehler, E
7 15:42
> An: 'German TYPO3 Userlist'
> Betreff: [TYPO3-german] Powermail (3.12.0): Fehler, E-Mail konnte nicht
> versandt werden!
>
> Hallo,
>
> ich weiß nicht mehr wo ich nochsuchen soll, bzw. wie ich hinter das
Problem
> komme. Habe auch schon mit dem Provider ge
Hallo,
ich weiß nicht mehr wo ich nochsuchen soll, bzw. wie ich hinter das Problem
komme. Habe auch schon mit dem Provider gesprochen, da ist wohl alles in
Ordnung. Habe auch devlog installiert und "Debug Variables" und "Debug
Mails" aktiviert. Aus dem devlog habe ich diese Infos entnommen die mic
> > Hat von den Powermail-Experten irgendwer ne Ahnung woran es liegen
> könnte?
>
> Hast du in der FormularVORLAGE im Feld "E-Mail" das Häkchen bei "enthält
> E-Mailadresse" gesetzt?
>
Ja, und beim Namen. Im Mail BE-Modul sind in der E-Mail-Auflistung die Felder
auch mit Inhalt angegeben.
Ach
Gute Frage. Mir ist noch gar nicht aufgefallen, dass das ein Problem werden
kann. Ich habe in meinem Formular nur ein Validierung, und das ist die
E-Mail-Adresse.
Johannes.
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Björn Hahnefeld
> Gesendet: Mittwoch, 22. Februar 2017 15:02
>
> Eine andere F
Und bezüglich der Zeichen, die Umlaute sind? Kann man da die Prüfung
umgestalten?
Am 22.02.2017 5:10 nachm. schrieb "Ralf-Rene Schröder" :
> Am 22.02.2017 um 15:40 schrieb Björn Hahnefeld:
> > Darüber kann man ja durchaus reden. Also auch du sprichst dich dafür aus,
> > das Feld auf Text anstelle
Am 22.02.2017 um 15:40 schrieb Björn Hahnefeld:
> Darüber kann man ja durchaus reden. Also auch du sprichst dich dafür aus,
> das Feld auf Text anstelle Zahl einzustellen bei Powermail?
logisch... und erst recht auch bei einer möglicherweise dahinter
liegenden Datenbank... eine PLZ als Zahl/Integer
Hallo Stefan,
in der Console werden keine Fehler angezeigt und es läuft ja auch die Fehlermeldungen werden hervorgehoben und die Condition greift. Ich springe eben nur nicht zurück.
Ich vermute das sich AJAX gegenseitig überschreibt.
Powermail sagt: spring zur Fehlermeldung Die Condition sagt
Ich habe es ja als Textfeld hinterlegt, hätte aber trotzdem bei der
Daten-/Feldüberprüfung so gewollt, da in meinem Fall nur PLZ als DE, AT und
CH in Frage kommen. Und die enthalten nur Zahlen.
Am 22. Februar 2017 um 15:16 schrieb Stefan Padberg <
p...@bergische-webschmiede.de>:
> Am 22.02.2017 u
Darüber kann man ja durchaus reden. Also auch du sprichst dich dafür aus,
das Feld auf Text anstelle Zahl einzustellen bei Powermail?
Am 22. Februar 2017 um 15:33 schrieb Ralf-Rene Schröder :
> Am 22.02.2017 um 15:16 schrieb Stefan Padberg:
> > Postleitzahlen sind keine Zahlen im numerischen Sinn
Am 22.02.2017 um 15:16 schrieb Stefan Padberg:
> Postleitzahlen sind keine Zahlen im numerischen Sinn. Du musst den Typ
> "Text" (oder so ähnlich) wählen.
und auch deutsche Postleitzahlen haben oft eine führende 0 die dann bei
einem Zahlformat verschwindet... ich mußte gerade eine existierende
dat
Damit könnte ich noch leben, wenn da aber nicht zusätzlich noch das
Umlautproblem wie beispielsweise auch bei meinem Vornamen wäre. Wie kann
ich das denn umschiffen?
Am 22. Februar 2017 um 15:16 schrieb Stefan Padberg <
p...@bergische-webschmiede.de>:
> Am 22.02.2017 um 14:30 schrieb Björn Hahnef
Am 22.02.2017 um 15:00 schrieb Johannes C. Laxander:
> Hallo,
>
> nach dem Umstieg von Formhandler zu Powermail kämpfe ich gleich mit dem
> Problem, dass keine E-Mails versendet werden, und ich nicht herausgefunden
> habe, woran es bei mir liegt.
> - Sender und Receiver E-Mail sind aktiviert
> - E
Am 22.02.2017 um 14:30 schrieb Björn Hahnefeld:
> Hallo zusammen,
>
> ich habe nach meinem T3-Update von 6.2 auf 7.6 nun die neue Version von
> Powermail im Einsatz. Leider kann ich aber in den Formularen keine
> deutschen Umlaute mehr eingeben, weil die nicht durch die Formularprüfung
> gelassen
Eine andere Frage - auch wenn sie dir konkret nicht weiterhilft: wie
bekommst du eigentlich die Formularprüfung mit den deutschen Umlauten hin?
Am 22. Februar 2017 um 15:00 schrieb Johannes C. Laxander :
> Hallo,
>
>
>
> nach dem Umstieg von Formhandler zu Powermail kämpfe ich gleich mit dem
> Pr
Hallo,
nach dem Umstieg von Formhandler zu Powermail kämpfe ich gleich mit dem
Problem, dass keine E-Mails versendet werden, und ich nicht herausgefunden
habe, woran es bei mir liegt.
- Sender und Receiver E-Mail sind aktiviert
- E-Mail-Felder sind korrekt ausgefüllt
-
Hallo zusammen,
ich habe nach meinem T3-Update von 6.2 auf 7.6 nun die neue Version von
Powermail im Einsatz. Leider kann ich aber in den Formularen keine
deutschen Umlaute mehr eingeben, weil die nicht durch die Formularprüfung
gelassen werden. Wie und wo kann man das umstellen?
Darüber hinaus h
Gesendet: Mittwoch, 22. Februar 2017 11:31
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: Re: [TYPO3-german] Powermail 3.x - Zwei Formulare mit einem Satz
> gleicher Felder und eigenen Feldern
>
> Am 21.02.2017 um 23:49 schrieb Johannes C. Laxander:
> > Hallo,
> >
> > hab
Da könnte es eventuell Versionskonflikte geben. Welche Versionen sind da
jeweils im SPiel?
TYPO3:
PHP:
Powermail:
Powermail Conditions:
Was zeigt die Javascript Console im Browser an? Werden Fehler angemeckert?
Beste Grüße
Stefan
Am 22.02.2017 um 08:18 schrieb Anja K.:
> Hi,
>
> ich habe ein F
Am 21.02.2017 um 23:49 schrieb Johannes C. Laxander:
> Hallo,
>
> hab bisher mit Formhandler meine Formulare gemacht und bin jetzt aus
> bekannten Gründen zu Powermail gewechselt – da aber noch unerfahren. Meine
> Aufgabe / Mein Problem:
>
> Zwei Kontaktformulare:
>
> Formular A: Feld-1,Feld-2,F
Hi,
ich habe ein Formular in Powermail aufgebaut und die Powermail Conditions
eingefügt. Beides klappt hervorragend und ist leicht zu bedienen!
Jetzt kommt das Aber ^^
Mein Formular hat mehrere Seiten. Wenn ich (bevor ich die Conditions integriert
hatte) auf absenden gedrückt habe, bin ich aut
Hallo,
hab bisher mit Formhandler meine Formulare gemacht und bin jetzt aus
bekannten Gründen zu Powermail gewechselt da aber noch unerfahren. Meine
Aufgabe / Mein Problem:
Zwei Kontaktformulare:
Formular A: Feld-1,Feld-2,Feld-3,
Formular B: Feld-1,Feld-3,Feld-4,
Muss ich dafür
Hi,
ein Freund hat, ohne sich Gedanken über mögliche Auswirkungen zu machen, seine
Site von 4.6 auf 6.2 aktualisiert und wir kämpfen jetzt seit Tagen mit der
Reparatur aller Fehler. Auf seiner Seite war ein Formular, welches ein Feld aus
der Vorseite mit wt_directory und tt_address füllt.
Das
Hallo,
ich hab ein Problem mit der Erweiterung "powermail" Version 3.9.0. unter TYPO3
7.6
Ich hab nc_staticfilecache installiert und das Problem, dass Seiten mit
powermail nicht gecached werden können.
Fehler:
The page is not static cachable via TypoScriptFrontend
The page has a INTincScrip
Hallo zusammen,
so kurz vor Weihnachten zerbreche ich mir gerade den Kopf:
Mit einem zu powermail (v2.25.2) hinzugefügtem Feld, welches aus mehreren
Input/Select Feldern besteht möchte ich ein PDF füllen.
(powermailpdf v.0.4.2)
tx_powermail.flexForm.type.addFieldOptions.book = Buch
tx_powermail
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem mit der Datenübergabe von powermail (v2.25.2) an
ein PDF mit powerrmailpdf (v0.4.2) unter Typo3 v6.2.29.
Alle Powermail-Standard-Felder kommen problemlos über
plugin.tx_powermailpdf.settings.fieldMap{ name = name ... etc }
in das PDF.
Nun habe ich
Das geht nicht out of the box.
Entweder man müsste die Klasse \In2code\Powermail\Domain\Model\File aufbohren
oder den Upload in powermail ausschalten und über einen eigenen DataProcessor
selber implementieren (siehe
https://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/powermail/ForDevelopers/AddDataProce
Hi Mario,
bist Du damals auf eine Lösung gestoßen?
VG
Andreas
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
no way to upgrade to 2.24 :-(
Fatal error: Undefined class constant 'TABLE_NAME' in
/html/typo3/typo3conf/ext/powermail/Configuration/TCA/tx_powermail_domain_model_answers.php
on line 9
TYPO3 Version 7.6.11
so what can i do ???
delete PowerMail und install the newest one ???
or what can i
Hallo zusammen,
ich bin geade dabei ein Dynamisches Formular mit Powermail und PM_Conditions zu
bauen, bisher hat alles Super funktioniert und alles läuft.
Nun wollte ich auch Contentelemente oder Text in eine Bedingung mit aufnehmen,
hier scheitere ich.
Für alle erweiterten Felder kann ich kei
Na wie ist denn der Name eines solchen Checkbox-Feldes im Frontend?
--
TYPO3 separates the men from the boys :D
TYPO3-Training from in2code.de
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo
Hallo,
ich muss Daten aus Powermail in eine Datenbanktabelle schreiben.
Das funktioniert, bis auf die Checkboxes, die, wenn angehakt in einzelne
Tabellenfelder eine '1' geschrieben werden soll.
Vor Version 2.0 hat das so funktioniert:
PROD2 = TEXT
PROD2.value = 1
PROD2.if.isTrue.data = TSFE:f
Hallo allerseits,
laut Powermail-Dokumentation wird per Default ein Feld vom Typ "Show HTML" bzw.
"Show Text" ja nicht auf Confirmation-Pages bzw. in Email-Bestätigungen angezeigt. Lässt
sich sich dies (möglichst einfach) ändern, d.h. das diese Felder eben auch in den beiden erwähnten
Fällen a
hallo liste,
ich verwende in den tx_news ein powermail-formular:
soweit ist meine URL:
https://www.domain.de/uebersicht/anlagen/single-news-titel/
doch im Form-Tag action steht:
https://www.domain.de/uebersicht/anlagen/detail/News/single-news-titel/?cHash=8c236082fa5611789e1a62a72e0fa870&tx_powe
Hallo zusammen,
ich verstehe einfach nicht weshalb bei Powermail immer noch nur bei Textfeldern nur
"Dieses Feld beinhaltet die E-Mail des Absenders" zur Auswahl ist.
Ich hätte gerne die E-Mail Adresse nur in Reply-To stehen und die eigentliche
Sender-Adresse selbst definiert. Dabei wäre es na
Hallo an alle,
habe das Problem gerade das wenn ich Douple-opt bei Powermail aktiviere ich
nicht auf meine weiterleitungsseite komme.
sondern immer auf die normale seite.
Ist es nicht möglich auf die weiterleitungsseite dort zu aktivieren ?
___
TYPO3-
Hallo zusammen,
ich bin heute endlich dazu gekommen, einen neuen Server aufzusetzen und bin
schon seit Stunden am mergen und rumkopieren.
Jetzt stehe ich vor einem Problem, das wahrscheinlich trivial ist, kann aber
irgendwie keine Lösung finden:
- Typo3 7.6.4 installiert
- (...)
- neueste pow
Wenn du der Meinung bist, dass es hier einen Bug gibt, kannst du gerne einen
Eintrag bei forge.typo3.org hinterlassen.
Ich glaube aber eher, es ist ein Konfigurationsproblem. Ich würde auf Fehler in
der Browserkonsole prüfen (Eventuell fehlt ein JavaScript) und/oder mal
original HTML-Templates
Am 27.04.2016 um 09:06 schrieb Alex Kellner:
> Siehe hier:
> https://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/powermail/ForAdministrators/BestPractice/AjaxSubmit/Index.html
>
Genau. Darauf bezog sich meine letzte Mail. Das funktioniert bei mir in
einer Installation mit TYPO3 7.6.5 und PHP 7 nicht.
In
Siehe hier:
https://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/powermail/ForAdministrators/BestPractice/AjaxSubmit/Index.html
--
TYPO3 separates the men from the boys :D
TYPO3-Training from in2code.de
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
ht
Am 26.04.2016 um 16:13 schrieb Peter Linzenkirchner:
> Hallo Stefan,
>
> nein, so funktioniert das nicht. Wenn der User das Formular absendet befindet
> sich der Footer ja im sichtbaren Bereich. Wenn dann der Bestätigungstext an
> der gleichen Stelle erscheint _ohne_ neu laden der Seite (= AJAX
Hallo Stefan,
nein, so funktioniert das nicht. Wenn der User das Formular absendet befindet
sich der Footer ja im sichtbaren Bereich. Wenn dann der Bestätigungstext an der
gleichen Stelle erscheint _ohne_ neu laden der Seite (= AJAX) dann bleibt der
Footer ja im sichtbaren Bereich. Wenn ich so
Am 26.04.2016 um 14:07 schrieb Alex Kellner:
> Was spricht gegen das Aktivieren von AJAX submit?
>
> Siehe:
> http://powermail.in2code.ws/index.php?id=9
Hi Alex,
damit ist das Problem ja nicht gelöst. Der AJAX-Content landet ja
ebenfalls genau an der Stelle, wo vorher das Formular war.
Wenn das
Was spricht gegen das Aktivieren von AJAX submit?
Siehe:
http://powermail.in2code.ws/index.php?id=9
--
TYPO3 separates the men from the boys :D
TYPO3-Training from in2code.de
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.
Am 26.04.2016 um 13:29 schrieb Stefan Padberg:
> Am 26.04.2016 um 12:08 schrieb typo3.wissen:
>>
>> Hallo,
>> ich suche nach einer Möglichkeit die Powermail veranlasst nach dem
>> Versenden des Formulars an sich selbst (Formular) zu springen.
>> Folgender Sachverhalt:
>> Ich habe ein Powermailformu
Am 26.04.2016 um 12:08 schrieb typo3.wissen:
>
> Hallo,
> ich suche nach einer Möglichkeit die Powermail veranlasst nach dem
> Versenden des Formulars an sich selbst (Formular) zu springen.
> Folgender Sachverhalt:
> Ich habe ein Powermailformular mit einem Bestätigungstext für den Erhalt
> der Da
Hallo,
ich suche nach einer Möglichkeit die Powermail veranlasst nach dem
Versenden des Formulars an sich selbst (Formular) zu springen.
Folgender Sachverhalt:
Ich habe ein Powermailformular mit einem Bestätigungstext für den Erhalt
der Daten erstellt.
Das Formular ist im footer der Webseite.
Danke für die schnelle Antwort. Die Anbindung hat ohne Erweiterung nur
mit Typoscript funktioniert. Hubspot hatte nur eine Latenz von eine
Stunde bis sie bei Hubspot angezeigt worden.
Am 10/04/16 um 17:58 schrieb Alex Kellner:
> Die powermail Version hast du nicht dazu geschrieben, also gehe ich m
Hallo Zusammen!
Eine kurze Powermailfrage:
Bei einem E-Mailfeld kann ich ja die Option "Dieses Feld beinhaltet die E-Mail des
Absenders" setzen. Die Einstellung wird u.a. benötigt, um dem Sender eine
automatische Bestätigung zuzusenden. Soweit so gut.
Die dort eingetragene E-Mailadresse wird a
Die powermail Version hast du nicht dazu geschrieben, also gehe ich mal von der
Neuesten aus.
Über die Klasse \In2code\Powermail\Finisher\SendParametersFinisher können Werte
an Drittsoftware geschickt werden. Standardmäßig so, wie es im Handbuch
beschrieben ist.
Hubspot sagt mir nichts und ich
Hallo Community,
was ist der beste Weg um Powermail-Marketing-SendPost zu erweitern.
https://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/powermail/ForAdministrators/GoodToKnow/SendingValuesToThirdPartySoftware/Index.html
Konkret würde es um die Klasse SendParametersService gehen.
https://github.com/TYP
Die baseUrl war korrekt, aber es gab tatsächlich eine URI-Weiterleitung per
RedirectMatch, auf der die POST-Parameter verloren gegangen sind.
Vielen Dank für den Hinweis, Alex.
@Stefan: die PHP-Version ist 5.4.45 und damit gab es bislang keine Probleme.
Viele Grüße
Ernst
_
Bei einer 6.2.15-Installation tritt folgender Fehler beim Absenden eines mit PM 2.5.0 gebauten Formulars auf:
Required argument "mail" is not set for In2code\Powermail\Controller\FormController->create
Existierende Lösungen greifen hier nicht, da die Site unter einer www-Domain
läuft und die ba
Am 17.03.2016 um 10:34 schrieb Ernst Went:
> Bei einer 6.2.15-Installation tritt folgender Fehler beim Absenden eines
> mit PM 2.5.0 gebauten Formulars auf: Required argument "mail" is not set
> for In2code\Powermail\Controller\FormController->create
>
> Existierende Lösungen greifen hier nicht, d
Ich würde überprüfen, ob die baseUrl oder absRefPrefix korrekt ist.
Eventuell gibt es auch eine Weiterleitung von http:// auf https:// und während
dieser gehen die POST-Parameter verloren.
Einfach mal mit den Browser-Tools überprüfen.
--
TYPO3 separates the men from the boys :D
TYPO3-Training fro
Hallo,
ich muss ein Feld in einem Powermail-Formular auf Buchstaben,
Leerzeichen und Bindestriche validieren. Ich habe zwar einen Regex, der
das kann, aber Powermail kommt mit dem nicht klar. Ich vermute ein
Syntax-Problem.
Was muss ich genau ins Regex-Definitionsfeld eintragen?
Damit:
^[a-zA-Z
Freut mich
Nur zur Aufklärung:
Powermail 2.0.0 bis 2.17.x für PHP 5.3-5.5
Powermail 2.18 bis 2.x für PHP 5.5-7.0
Powermail 3.x (PHP ?)
--
TYPO3 separates the men from the boys :D
TYPO3-Training from in2code.de
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@
Am 22.02.2016 um 11:56 schrieb Markus Tjoa:
> Hallo,
> ich habe ein Powermail-Formular, bei dem der Benutzer die Möglichkeit
> haben soll, zwischen verschiedenen Produkten zu wählen.
> Jedes Produkt hat einen Radio-Button, beim Klick auf den Radiobutton
> eines Produkts soll weiter unten im Formula
Hallo,
ich habe ein Powermail-Formular, bei dem der Benutzer die Möglichkeit haben
soll, zwischen verschiedenen Produkten zu wählen.
Jedes Produkt hat einen Radio-Button, beim Klick auf den Radiobutton eines Produkts soll weiter unten im Formular der URL zur Detailseite des gewählten Produkts ers
Nebenbei,
ich find es super, dass sich hier so viele bemühen mir zu helfen, ich hoffe ich
hab bald einen Wissensstand um mich mal zu revangieren. :-)
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/lis
Hallo Alex,
meinst du mit Standardkonfiguration realurl auf autoconfig zu stellen?
Ich hab nun zwei Varianten versucht.
1. aus der Realurlkonfig den Abschnitt für News komplett entfernt:
Detailseiten URL
/ideen-pool/ideen-pool-detail/?tx_news_pi1[news]=7&tx_news_pi1[controller]=News&tx_news_pi1[
Hallo mgu,
ich könnte auch noch eine Konfiguration für news dazuklatschen, aber ich bin
mir sicher, dass das auch ohne Probleme funktioniert.
Was ist, wenn du mal die Standardkonfiguration von realurl nutzt - geht es dann?
Alex
--
TYPO3 separates the men from the boys :D
TYPO3-Training from in2
Am 17.02.2016 um 14:22 schrieb Michael Gugetzer:
> Sprich, dieser Teil
> ?tx_news_pi1[news]=1&tx_news_pi1[controller]=News&tx_news_pi1[action]=detail&cHash=60c971e61a5743c4dbe92483377d315e
> fehlt bei meine URLs. Statt dessen dient der Title des Newsbeitrags als
> letzter URL-Teil.
aber das ist
Hallo Alex,
vielen Dank für die Antwort und für die Demo. Ich habe das Problem das für die
Seite auch bei den News sprechende URLs verwendet werden.
Sprich, dieser Teil
?tx_news_pi1[news]=1&tx_news_pi1[controller]=News&tx_news_pi1[action]=detail&cHash=60c971e61a5743c4dbe92483377d315e
fehlt bei
Und hier kannst du dir das ansehen:
http://powermail.in2code.ws/powermail/news/detail-with-pm-redirect/?tx_news_pi1[news]=1&tx_news_pi1[controller]=News&tx_news_pi1[action]=detail&cHash=60c971e61a5743c4dbe92483377d315e
--
TYPO3 separates the men from the boys :D
TYPO3-Training from in2code.de
Also ich habe mir gerade die Mühe gemacht in meine Powermail-Testinstanz die
aktuellste Version von News und Realurl zu installieren.
Zusammen mit der addQueryString Einstellung funktioniert alles wie erwartet.
Mit aktiviertem und deaktiviertem Realurl.
Ich habe keine zusätzliche Konfiguration f
1 - 100 von 796 matches
Mail list logo