Hi liebe Liste,

ich veruscher gerade eine 6.2er Installation von typo3 auf die Version 7 zu heben. Das hat im Großen und Ganzen sehr gut funktioniert – abgesehen von einem definierten Backend Layout dass so wohl nicht mehr unterstützt wird und Powermail, welches mich zur Verzweiflung bringt.

Powermail hatte ich in der alten Version recht hübsch formatiert in der Ausgabe. In der neuen Version schummelt sich aber ein DIV hinein, den ich nicht haben will und der mir die Ausgabe verhaut:

Alte Installation

<div id="powermail_fieldwrap_6" class="powermail_fieldwrap powermail_fieldwrap_input powermail_fieldwrap_6 ">
<label for="powermail_field_e_mail" class="powermail_label" title="">
E-Mail<span class="mandatory">*</span>
</label>
<input required="required" data-parsley-required-message="Dieses Feld muss ausgefüllt werden!" data-parsley-error-message="Keine gültige E-Mail-Adresse!" class="powermail_field powermail_input " id="powermail_field_e_mail" type="email" name="tx_powermail_pi1[field][e_mail]" value="" />
</div>



Neu:
<div class="powermail_fieldwrap powermail_fieldwrap_type_input powermail_fieldwrap_e_mail ">
<label for="powermail_field_e_mail" class="powermail_label" title="">
E-Mail<span class="mandatory">*</span>
</label>

<div class="powermail_field">
<input required="required" data-parsley-required-message="Dieses Feld muss ausgefüllt werden!" data-parsley-trigger="change" data-parsley-error-message="Keine gültige E-Mail-Adresse!" class="powermail_input " id="powermail_field_e_mail" type="email" name="tx_powermail_pi1[field][e_mail]" value="" />
</div>
</div>

Ich habe unter fileadmin/templates ein Verzeichnis powermail/Partials von der alten Installation kopiert und habe dann nach einiger recherche folgende Einträge in ein Extension Template für die Seite mit dem Formular eingefügt:

page.includeCSS.file = fileadmin/template/yaml/screen/powermail.css

plugin.tx_powermail {
        view {
                templateRootPaths {
                        0 = EXT:powermail/Resources/Private/Templates/
                        1 = fileadmin/templates/powermail/Templates/
                }
                partialRootPaths {
                        0 = EXT:powermail/Resources/Private/Partials/
                        1 = fileadmin/templates/powermail/Partials/
                }
                layoutRootPaths {
                        0 = EXT:powermail/Resources/Private/Layouts/
                        1 = fileadmin/templates/powermail/Layouts/
                }
        }
}

und in den Konstanten
plugin.tx_powermail.view {
        templateRootPath = fileadmin/templates/powermail/Templates/
        partialRootPath = fileadmin/templates/powermail/Partials/
        layoutRootPath = fileadmin/templates/powermail/Layouts/
}


Aber egal was ich mache weglassen nur eins einfügen oder beide, die Ausgabe bleibt völlig unbeeindruckt. Die Caches im Installtool habe ich schon gelöscht und auch die im Backend....

Die Installation war komplett frisch und die Seiten habe ich über ein t3d eingefügt. Was mir aufgefallen ist, wenn ich versuche außer der Grundinstallation von Powermail irgendeine weitere extension zu powermail zu installieren, dann stirbt meine typo3, bis ich diese Extension wieder aus den PHP-Dateien eliminiere. Ich bekomme sond keine Zugriff auf die typo3 mehr...

Ich kann auch nochmal komplett neu anfangen, aber irgendwie befürchte ich, dass dabei mein Formularproblem erhalten bleibt.t jemand mir einen Tipp, wie ich diesen DIV loswerde?

Über einen zusätzlichen Tipp zu den Backendlayouts, die wohl anders funktionieren wäre ich auch dankbar :)

LG
Heike
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an