Hallo Stephan,
Quote: Stephan Schuler wrote on Fri, 09 August 2013 22:53
Meiner ganz
persönlichen Meinung nach sind unterschiedliche Standardsprachen innerhalb
einer einzigen TYPO3-Installation der sichere Weg in die Hölle. Es gibt
Vertreter
Hallo Thomas.
Über das Thema wird hier gefühlt einmal im Quartal diskutiert. Meiner ganz
persönlichen Meinung nach sind unterschiedliche Standardsprachen innerhalb
einer einzigen TYPO3-Installation der sichere Weg in die Hölle. Es gibt
Vertreter ganz anderer Ansichten, aber ich bin der Überzeugun
Hallo Chris,
Quote: Christian Wolff wrote on Fri, 09 August 2013 11:37
es gibt nur dann probleme wenn site1 auf site2 verlinkt da linkvar L
dann natürlich nicht umgeschrieben wird. und somit der link plötzlich
zur falschen sprache führt.
zwe
Hi Thomas,
das Sprach Externe Mapping des "L" Parameter hat rein gar nix mit der
Internen representation der Sprache zu tun.
du könntest auf den L Parameter auch vollständig verzichten und die
sprache z.b über die domain festlegen .de = deutsch .com = englisch
(oder ähnliches)
genau so wie die eins
Hallo zusammen,
mich beschäftigt aktuell ein Problem mit der Zusammenführung zweier Websites in
eine TYPO3 6.1 Installation mit RealUrl.
Status quo:
Site 1: 3-sprachig (default 0: english, 1:deutsch, 2:niederländisch)
Site 2: 1-sprachig (default 0: deutsch, später ggf. weitere Sprachen gepla