Hallo Liste,
folgende Frage:
ich arbeite mit Mailformplus und exportiere mit Hilfe eines PHP Scripts alle im
Kontaktformular eingegebenen Daten. Die Daten werden in einer CSV Datei
gespeichert und per Mail verschickt.
In der Mailformplus Tabelle tx_thmailformplus_log werden in diesem Feld
sub
+0100
Von: Falk
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] mailformplus subject Zeile mit Formulardaten
belegen ??
Hallo Maria,
das kriegst du ganz einfach folgendermassen hin:
email_subject = TEXT
email_subject {
data = GPVar:Name
wrap = Eine Nachricht von
: Re: [TYPO3-german] mailformplus subject Zeile mit Formulardaten
> belegen ??
> Hallo Maria,
>
> das kriegst du ganz einfach folgendermassen hin:
>
> email_subject = TEXT
> email_subject {
> data = GPVar:Name
> wrap = Eine Nachricht von |
> }
>
&g
Hallo Maria,
das kriegst du ganz einfach folgendermassen hin:
email_subject = TEXT
email_subject {
data = GPVar:Name
wrap = Eine Nachricht von |
}
Gruß Falk
PS: Ich würde an Deiner Stelle aber auf die Ext:formhandler umsteigen,
da Mailformplus nicht mehr weiterentwickelt wird.
Hallo Liste,
ich setze Mailformplus ein und möchte die Betreffzeile mit formulardaten
belegen.
D.h. wenn der User Thomas Wurst eingegeben hat, muss in der Betreffzeile stehen
"Eine Nachricht von Thomas Wurst"
Damit klappt es nicht
plugin.tx_thmailformplus_pi1.default.email_subject = ###Name###
Am 11.11.2011 14:28, schrieb Reinhard Führicht:
On 11.11.2011 12:41, Maria Meilinger wrote:
Hallo Zusammen,
ich setze auf meiner Seite Mailformplus ein. Es funktioniert alles
einwandfrei.
Hab aber festgestellt, dass die Mails abgeschickt werden auch wenn in
den Feldern nur Leerzeichen eingegebe
Hallo Reinhard,
Danke für Deine Antwort!
Die Idee ist super, ich probier das mal aus ;-)
Vielen Dank und Lieben Gruß
Original-Nachricht
> Datum: Fri, 11 Nov 2011 14:28:20 +0100
> Von: "Reinhard Führicht"
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betr
On 11.11.2011 12:41, Maria Meilinger wrote:
Hallo Zusammen,
ich setze auf meiner Seite Mailformplus ein. Es funktioniert alles einwandfrei.
Hab aber festgestellt, dass die Mails abgeschickt werden auch wenn in den Feldern nur
Leerzeichen eingegeben werden. Hab dann versucht dies mit einem JS Sc
Hallo Zusammen,
ich setze auf meiner Seite Mailformplus ein. Es funktioniert alles einwandfrei.
Hab aber festgestellt, dass die Mails abgeschickt werden auch wenn in den
Feldern nur Leerzeichen eingegeben werden. Hab dann versucht dies mit einem JS
Script zu unterbinden, hat auch teilweise gekla
Super Petra,
Danke das hat geholfen. Auch bei den anderen Extension funktioniert es
jetzt.
Christian
schrieb Petra Arentzen:
Hallo Christian,
versuch mal in der Konfiguration folgende Einstellung:
[SYS][errorHandlerErrors] = 22519;
Default-Einstellung ist E_ALL ^ E_NOTICE = 30711
Da E_DEP
Hallo Christian,
versuch mal in der Konfiguration folgende Einstellung:
[SYS][errorHandlerErrors] = 22519;
Default-Einstellung ist E_ALL ^ E_NOTICE = 30711
Da E_DEPRECATED aber erst mit 5.3.x hinzu kam, stelle ich immer E_ALL ^
E_NOTICE ^ E_DEPRECATED = 22519 ein.
Damit haut es bei mir hin.
V
Hallo,
ich habe das Problem das ich das aktuelle Mailformplus unter PHP5.3.5
nicht zum laufen bekomme.
PHP : Function ereg() is deprecated in
typo3conf/ext/th_mailformplus/pi1/class.tx_thmailformplus_pi1.php line 3840
Ähnliches hatte ich auch mit ereg_replace was sich aber durch
preg_repla
Hallo,
ja ich bin gerade am Testen von Powermail.
Sieht schon besser aus.
Danke
Gruß
Patrick
Am 10.12.2010 01:20, schrieb Domi Garms:
Hallo,
die Extension ist auch ein wenig out of date, ich würde zur powermail
Extension greifen, oder den Nachfolger formhandler
Schöne Grüße
domi
Am 10. D
Hallo,
die Extension ist auch ein wenig out of date, ich würde zur powermail
Extension greifen, oder den Nachfolger formhandler
Schöne Grüße
domi
Am 10. Dezember 2010 00:04 schrieb Reinhard Führicht :
> Am 2010-12-09 15:52, schrieb Patrick Zanker:
>
> Hallo Typo3'ler,
>>
>> auch ich komme mal
Hallo Typo3'ler,
auch ich komme mal wieder mit einer Frage!
Ich habe gerade die Extension th_mailformplus eingebunden und das
Template im fileadmin angelegt.
In diesem Template wird ja das Aussehen des Webformulars bestimmt und
das Layout der Bestätigungs-Email.
Wo kann ich denn das Layout
Hallo Christian,
mailformplus funktioniert auf jeden Fall auch auf passwortgeschützten
Seiten.
Ich würde allerdings gleich den Nachfolger formhandler einsetzen:
http://typo3.org/extensions/repository/view/formhandler/current/
Grüße
Stephan
schrieb Christian Leicht:
Hallo,
ich habe gerade e
Hallo,
ich habe gerade ein Problem mit einem MailformPlus Formular das ich in
einem FE User Bereich einbinden muss.
Nach dem Absenden bekomme ich eine weiße Seite. Daten werden keine
übernommen.
Kann es sein das es nicht möglich ist auf Passwort geschützten Seiten
mit MailformPlus zu arbeiten?
Sowohl in th_mailformplus als auch im Formhandler gibt es den error
check isNotInDbTable. Damit kann man vor dem Abschicken des Formulars
überprüfen ob ein eingegebener Wert schon in einer Tabelle existiert.
Am 2010-04-06 21:19, schrieb Claude Unterleitner:
Hallo Sascha,
danke Dir, hab ich sc
Hallo Sascha,
danke Dir, hab ich schon mal ausprobiert, hatte aber leider keinerlei
Auswirkung.
Schöne Grüße
Claude
"Sascha Hierold" schrieb im Newsbeitrag
news:mailman.1.1270301853.9517.typo3-ger...@lists.typo3.org...
> Hi Claude,
>
> Habe selber den Formhandler leider noch nicht benutzt, nu
Hi Claude,
Habe selber den Formhandler leider noch nicht benutzt, nur die Doku ein
bisschen studiert, aber bringt es u.U. etwas wenn du als dbkey nicht die
uid sondern die Email-Adresse setzt? Damit sollte er doch diese als
Unique-Key verwenden und dein Problem mit den Dupletten wäre gelöst.
Hallo,
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen:
in einem Mailformplus Formular habe ich ein Newsletterbestellfeld
eingebaut und übertrage wenn jemand das Checkfeld dafür angeklickt hat -
was auch wunderbar klappt - die Werte in die Datenbank tt_adress.
Das ganze hat nur einen Schöhnheitsfehle
Hallo,
ich habe ein Problem mit Mailformplus 4.0.15 (müste die aktuelle sein)
in TYPO3 4.3.1. Wenn ich im Backend im Verwaltungsmodul versuche, die
Dateinsätze über Datum zu filtern oder zu blättern, erhalte ich immer
die gleiche Auswahl. Filtern nach Datum geht gar nicht, Blättern geht
n
22 matches
Mail list logo