Hallo Andrea,
okay, gut, da muss ich wohl jetzt auch noch durch. Habe mir gerade mal den
Extension Builder installiert und werde versuchen das auf die Reihe zu
bekommen. Hab da ein Lernvideo zu Typo3 7 von Wolfgang Wagner, wo der zeigt wie
das geht, das schaff ich wohl auch noch irgendwie ;-)
Ach so, sorry ich hätte erwähnen sollen dass das ganze in eine Extension
gehört.
Am einfachsten mit den Extension Builder eine leere Extension anlegen,
der enthält dann den Ordner Classes (Tippfehler, muss groß geschrieben
sein) und alle notwendigen Extension Files.
Aber wenn Extbase noch böhmisch
Hallo Andrea,
über PHP ist das natürlich auch eine Lösung. Allerdings hänge ich jetzt auch
hier noch etwas.
Ich habe also unter typo3conf\ext eine Verzeichnisstruktur angelegt, die so
aussieht
Wolfgang\classes\ViewHelpers\
und darin hab ich eine Datei abgelegt, die DateViewHelper.php
die si
Quote: Wolfgang Ruthner (wolfi3300) wrote on Thu, 17 November 2016 15:11
das muss ich jetzt im Fluidtemplate noch genau schreiben, damit ich diese Funktion anstoße?
Soll heißen:
"was muss
Fluid Template:
***
{namespace myviewhelper=MyVendor\MyExt\ViewHelpers}
Formatiertes Datum:
Viewhelper:
typo3conf/ext/my_ext/classes/ViewHelpers/DateViewHelper.php
N/A';
}
return date('d.m.Y',$timestamp);
}
}
?>
Den Code für die Wochentage m
Liebes Forum,
ich versuche meine ersten Schritte mit Viewhelper. Habe hier eine Extension die
mir bei format:'D' immer die englischen Kürzel ausgibt, anstatt der Deutschen,
trotz aller möglichen Versuche mit setlocal.
Nachdem ja bekanntlich mehrere Wege nach Rom führen versuche ich das Problem