Ach so, sorry ich hätte erwähnen sollen dass das ganze in eine Extension gehört. Am einfachsten mit den Extension Builder eine leere Extension anlegen, der enthält dann den Ordner Classes (Tippfehler, muss groß geschrieben sein) und alle notwendigen Extension Files.
Aber wenn Extbase noch böhmische Dörfer sind, dann ist das evtl. zu viel Aufwand für ein formatiertes Datum? LG Andrea Am 17.11.2016 um 15:11 schrieb Wolfgang Ruthner: > Hallo Andrea, > > über PHP ist das natürlich auch eine Lösung. Allerdings hänge ich jetzt > auch hier noch etwas. > > Ich habe also unter typo3conf\ext eine Verzeichnisstruktur angelegt, die > so aussieht > > Wolfgang\classes\ViewHelpers\ > > und darin hab ich eine Datei abgelegt, die DateViewHelper.php > > die sieht so aus: > > <?php > namespace Wolfgang\classes\ViewHelpers; > > class DateViewHelper extends > \TYPO3\CMS\Fluid\Core\ViewHelper\AbstractViewHelper { > > /** > * Format date > * > * @param string $value > * @return "d.M.Y" or "N/A" if no date set > */ > public function render($value) { > > $timestamp = strtotime($value); > if (($value == '0001-01-01') || ($timestamp <= 0)) { > return 'N/A'; > } > > return date('d.m.Y',$timestamp); > } > } > ?> > > das muss ich jetzt im Fluidtemplate noch genau schreiben, damit ich > diese Funktion anstoße? > so etwas wie > > {f:render(section: 'eventDate', arguments: '{event : event}')} > > habe ich schon drinn im html, aber es wird noch nichts ausgegeben. Da > fehlt mir jetzt noch irgenwo ein Schritt. > > Danke für deine Bemühungen! > > LG > Wolfgang > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german