Hi,
falls es mal jemand brauchen kann. Hier ist das funktionierende ergebnis:
lib.av_cal_week = IMAGE
lib.av_cal_week {
file = GIFBUILDER
file {
# hier wird das ganze bild in der ganzen größe gebaut. Das ursprungsbild ist
ca. 200x200px
XY = [10.w],[10.h]
format =
Hallo Bernd,
danke - schöne stolperfalle.
Jetzt wird der text angezeigt.
Ich glaube aber, dass der parameter "offset" heißt und nicht XY wie bei mir
fälschlich angegeben.
Jetzt muss ich es nur noch schaffen den text mittig darzustellen.
Ich dachte "align = center" würde das machen. Tut aber
Am 11.04.2016 um 07:17 schrieb Karl-Heinz Fischbach:
Hallo,
ich versuche einen text über ein bild zu bekommen.
Ich meine, dass GIFBUILDER die richtige wahl dafür ist.
Mein versuch:
lib.av_cal_year = IMAGE
lib.av_cal_year.file = GIFBUILDER
lib.av_cal_year.file {
format = png
10 = IMAG
Hallo,
ich versuche einen text über ein bild zu bekommen.
Ich meine, dass GIFBUILDER die richtige wahl dafür ist.
Mein versuch:
lib.av_cal_year = IMAGE
lib.av_cal_year.file = GIFBUILDER
lib.av_cal_year.file {
format = png
10 = IMAGE
10.file = fileadmin/images/av_calendar
OK, gibts schon:
https://forge.typo3.org/issues/65378
Aber das dort beschriebene Patchset funktioniert nicht - bzw. offenbar nur auf
PHP 5.5 oder höher. Scheint ein Backport aus 7 zu sein ... Die beste Lösung ist
wohl, die Datei von Version 6.2.9 zu verwenden. Zumindest in meinen Tests
funktio
OK, antworte ich mir mal selber:
bis TYPO3 6.2.9 funktioniert das. In Version 6.2.10 wurde die Zeile
$this->setup[$theKey . '.']['file'] = $fileInfo[3];
in der Datei gifbuilder.php durch diese Zeilen ersetzt:
if ($fileInfo['originalFile'] instanceof \TYPO3\CMS\Core\Resource\File) {
$t
Hallo Liste,
bei folgendem Skript:
lib.imageWithWatermark = IMG_RESOURCE
lib.imageWithWatermark {
file = GIFBUILDER
file {
XY = [10.w],[10.h]
10 = IMAGE
10.file {
import.data = current
treatI
Hi Christian
Dank deiner Meldung habe ich noch einmal genau nachgeschaut. in der
Dokumentation
http://typo3.org/documentation/article/the-mysteries-of-chash/ heißt es
im Anhang "Hardcoded Frontend parameter":
"cHash: Represents the unique combination of custom parameters created
by a TYPO3 plugin.
Am 31.08.2014 09:01, schrieb Dr Dieter Porth:> Hallo Marc,
>
> Es macht doch Sinn, dass TYPO3 das Bild zweimal rendert und im
> typo3temp-Verzeichnis ablegt, denn schließlich wird nicht ein Bild vom
> FAL ausgegeben, sondern es wird ein mit dem GIFBUILDER bearbeitetes Bild
> ausgegeben.
> Da wohl
Hallo Marc,
Es macht doch Sinn, dass TYPO3 das Bild zweimal rendert und im
typo3temp-Verzeichnis ablegt, denn schließlich wird nicht ein Bild vom
FAL ausgegeben, sondern es wird ein mit dem GIFBUILDER bearbeitetes Bild
ausgegeben.
Da wohl von TYPO3 nicht geprüft wird, ob der GIFBUILDER - also die
Am 30.08.2014 um 15:06 schrieb Marc Willmann:
Das mit der race-condition ist schon möglich, weil sau viele Bilder so
gerendert werden.
Ich werd das noch verfizieren (morgen, heute noch ein paar andere Bugs
bekämpfen- ächtz...).
Das TS, die Bilder werden mit cObj->Image() gerendert
plugin.tx_t
Welche Parameter in die cHash-Berechnung eingehen und welche nicht,
kannst Du im InstallTool einstellen. Aber der beschriebene Effekt ist
schon interessant; legt TYPO3 denn bei jeder Ausgabe ein neues Bild ab
oder wird - wenn es denn einmal generiert wurde - schon das gerenderte
genommen?
Kannst D
Hallo zusammen.
Im Einsatz ist TYPO3 6.1.10
Ich hab eine EXT die per TypoScript Bilder darstellt.
Das macht die EXT 2x auf der Seite, quasi mal bild links, mal rechts.
Das Bild wird 2x gerendert Hmmm...
Das das TypoScript indentisch ist und die Parameter für den Gifbuilder
auch, erwarte i
4 10:55
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: [TYPO3-german] Gifbuilder und Umlaute in Dateinamen
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
* Ich rufe via eID eine php-Datei auf
* in dieser php-Datei "baue" ich ein image via gifbuilder
Dies funktioniert wunderbar, solange sich im D
...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Susanne
Gesendet: Donnerstag, 19. Juni 2014 10:55
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: [TYPO3-german] Gifbuilder und Umlaute in Dateinamen
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
* Ich rufe via eID eine php-Datei auf
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
* Ich rufe via eID eine php-Datei auf
* in dieser php-Datei "baue" ich ein image via gifbuilder
Dies funktioniert wunderbar, solange sich im Dateinamen des Bildes, dass
vom gifbuilder verarbeitet werden soll, kein Umlaut befindet. Sobald ein
Dateiname eine
Hallo Christian,
Das nicht, aber so geht es:
page.1 = IMAGE
page.1 {
file = GIFBUILDER
file {
XY = 400,400
10 = TEXT
10.text.data.cObject = TEXT
10.text.data.cObject {
data = GP:meinwert
intval = 1
wrap = DB:pages:|:title
}
offset = 0,1
Hallo,
nur mal am Rande bemerkt
GPvar ist schon lange depreceated ... sollte jetzt GP sein
stimmt - hatte ich auch so nicht im Code stehen.
Jochen
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/li
Am 06.02.2014 18:00, schrieb Christian Stern:
>> Mit
>>
>>file = GIFBUILDER
>>file {
>> 20 = TEXT
>> 20 {
>>text.data= DB:tt_news:{GPvar:tx_ttnews|tt_news}:title
>>text.insertData = 1
>> }
>>}
>>
>> Hat das schon jemand ein
Am 6. Februar 2014 07:38 schrieb Jochen Overwien :
> Mit
>
>file = GIFBUILDER
>file {
> 20 = TEXT
> 20 {
>text.data= DB:tt_news:{GPvar:tx_ttnews|tt_news}:title
>text.insertData = 1
> }
>}
>
> Hat das schon jemand einmal ge
Hallo,
mit
temp.name= COA
temp.name {
10 = TEXT
10 {
dataWrap = DB:tt_news:{GPvar:tx_ttnews|tt_news}:title
wrap3 ={|}
insertData=1
}
}
kann ich ja wunderbar einen Wert aus der tt_news-Tabelle an einen Marker
übergeben - wie aber kann ich dies bei GIFBUILDER erreichen?
Mit
Gegeben ist:
- typo3 4.5.32 (frisch Installiert)
- [GFX][enable_typo3temp_db_tracking] = 1
- debian 7
Ich hatte gestern eine Quellcode-Voransicht als Bild umgesetzt, wobei ein
nervender "Fehler" aufgefallen ist.
Kleines Beispiel: Aus einem Text generiere ich ein Bild, welches am Ende
noch mit ima
Hallo Jo,
Ich werde dein Tipp mal ausprobieren.
Vielen Dank!
Gruß,Ercan
> From: i...@cybercraft.de
> Date: Sun, 1 Dec 2013 17:58:19 +0100
> To: typo3-german@lists.typo3.org
> Subject: Re: [TYPO3-german] GIFBUILDER Fragen
>
> Moin moin. :-)
>
> > Ich habe zwei Fragen b
Moin moin. :-)
Ich habe zwei Fragen bzg. GIFBUILDER. 1) Wie kann ich bei dem GIFBUILDER ein
Parameter Class definieren/hinzufügen, ist das überhaupt möglich?
GIFBUILDER erzeugt zunächst mal nur Bilddaten.
Wie Du die dann benutzt hängt ganz von Deinem TypoScript ab.
Attribute wie class oder id
Hallo Zusammen,
Ich habe zwei Fragen bzg. GIFBUILDER. 1) Wie kann ich bei dem GIFBUILDER ein
Parameter Class definieren/hinzufügen, ist das überhaupt möglich?
2) Kann ich dem GIFBUILDER vorgeben wie das dynamisch erzeugte File heißen soll
anstatt z.B. typo3temp/GB/E_d6deb3f1e2.jpg.Ich möchte dies
5 {
text = TestText
fontSize = 10
fontColor = #00
offset = 0,10
}
}
}
}
Grüße Thomas
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: Stephan Grass [mailto:ha...@stephan-grass.de]
Gesendet: Montag, 2. September 2013 10:24
An: typo3-german@lists.typo3.org
Be
On 2013-09-02 08:24:09 +, Stephan Grass said:
Hi,
woran kann es alles liegen, dass der Gifbuilder nicht das tut, was es soll?
Das gibt zum Beispiel ein weißes Bild in der richtigen Größe aus, aber
ohne Text.
lib.test = COA
lib.test {
10 = IMAGE
10 {
file = GIFBUILDER
file {
Hi,
woran kann es alles liegen, dass der Gifbuilder nicht das tut, was es soll?
Das gibt zum Beispiel ein weißes Bild in der richtigen Größe aus, aber
ohne Text.
lib.test = COA
lib.test {
10 = IMAGE
10 {
file = GIFBUILDER
file {
format = jpg
XY = 180,230
quality
Hallo!
Gegeben ist ein Frontend, welches aus unzähligen Bildern besteht, die in
einer Ansicht ausgegeben werden. typo3 4.5
Alle ausgegeben Bilder durchlaufen einen Prozess, um passend und optimiert
ausgegeben zu werden:
IMAGE
file = GIFBUILDER
Jedes nun erzeugtes Bild wird, wie erwartet, im Ord
Hi Christian Stern,
Christian Stern wrote:
> Weiß jemand, wie man die Bildung der Dateinamen der temporären Bilder
> beeinflussen kann? Würde den Bildern gerne noch etwas hinzufügen und gerne
> den Hash-Wert verändern oder erweitern.
>
> Gemeint sind diese Bilder:
>
> typo3temp/GB/3213f3f.png
>
Weiß jemand, wie man die Bildung der Dateinamen der temporären Bilder
beeinflussen kann? Würde den Bildern gerne noch etwas hinzufügen und gerne
den Hash-Wert verändern oder erweitern.
Gemeint sind diese Bilder:
typo3temp/GB/3213f3f.png
typo3temp/GB/3478ef.png
typo3temp/GB/aaa456f.png
___
Hallo Jana,
danke, dass habe ich auch gerade gefunden:
backColor.stdWrap.cObject < plugin.tx_dyncss.overrides.inputColor1
das ist doch ein guter Start in den Tag ;)
Grüße
Kay
Am 17.12.2012 09:09, schrieb Jana Golinowski:
> Hallo Kay,
>
> ich hatte neulich etwas Ähnliches. Pack deine Farbauswa
Hallo Kay,
ich hatte neulich etwas Ähnliches. Pack deine Farbauswahl in
backColor.stdWrap.cObject. Bei meinem Projekt habe ich so in Abhängigkeit vom
layout-Feld der Seite die Farbe eingestellt.
Grüße, Jana.
Am 16.12.2012 23:24, schrieb Kay Strobach:
Hallo zusammen,
ich muss aus einer SW
Hallo zusammen,
ich muss aus einer SW Grafik dynamisch ein Logo in anderen Farben rendern.
Das geht soweit mit dem folgenden TS:
> rahmenBoxLogo = IMG_RESOURCE
> rahmenBoxLogo {
> stdWrap.wrap = url("|")
> file = GIFBUILDER
> file {
> XY = [20.w],[20.h]
>
Hallo zusammen.
Habe ein kleines Problem mit der Pfadüberprüfung von Fontfiles im
GIFBUILDER, wenn dieser im Backend verwendet wird.
Hintergrund ist, dass ich für eine Galerie viele Bilder mit
Wasserzeichen (incl. Text) versehen müsste. On-demand läuft das initial
im Frontend immer in Timeouts. D
Ist gefixt ist ein bug in Typo3 4.7
Am 02.05.2012 17:14, schrieb Florian:
Hallo,
ich habe hier ein GIFBUILDER element
mit folgenden Aufbau
$imageArray = array(
'img' => 'IMAGE',
'img.' => array(
'file' => 'GIFBUILDER',
'file.' => array(
'format' => 'jpg',
'quality' =>75,
'XY' => '110,58',
'backC
Moin,
hat wirklich niemand eine Idee?
Könnte es bitte jemand einfach nur gegentesten, bevor ich ein Bug aufmache?
Danke
Bis dann
Florian
Am 02.05.2012 17:14, schrieb Florian:
Hallo,
ich habe hier ein GIFBUILDER element
mit folgenden Aufbau
$imageArray = array(
'img' => 'IMAGE',
'img.' => array
Hallo,
ich habe hier ein GIFBUILDER element
mit folgenden Aufbau
$imageArray = array(
'img' => 'IMAGE',
'img.' => array(
'file' => 'GIFBUILDER',
'file.' => array(
'format' => 'jpg',
'quality' =>75,
'XY' => '110,58',
'backColor' => 'white',
'1' => 'IMAGE',
Danke für den Tipp... wie folgt funktioniert es mit Einschränkungen:
10 = IMAGE
10.file = GIFBUILDER
10.file {
XY = 200,200
format = jpg
quality = 100
1 = IMAGE
1.file = GIFBUILDER
1.file {
quality = 100
format = jpg
XY = 200,200
transparent
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 11.04.2012 09:01, schrieb Hendrik:
> Moin,
>
> gibt es eine Möglichkeit ein (zum teil) transparentes PNG zu
> generieren, welches eine Hintergrundfarbe hat die dann im Verlauf
> ausläuft (Transparent)?
>
> Mein Problem ist dass ich ein Bild zu ein
Moin,
gibt es eine Möglichkeit ein (zum teil) transparentes PNG zu generieren,
welches eine Hintergrundfarbe hat die dann im Verlauf ausläuft
(Transparent)?
Mein Problem ist dass ich ein Bild zu einer bestimmten Hintergrundfarbe
auslaufen lassen muss, die Hintergrundfarbe sich jedoch von Fal
Am Mi 07 Mär 2012 13:47:11 CET h.reim...@neonaut.de schrieb:
Moin,
> daran liegt es leider auch nicht... habe inzwischen herausgefunden dass
> es nur passiert wenn ich "niceText = 1" setze. Dann geht es, aber die
> Schrift selbst sieht dann nicht so aus wie gewünscht.
Waere vielleicht nicht
Moin,
Habe backColor auf white gesetzt (obwohl eigentlich default wert)
dennoch ist die hintergrundfabre nicht weiß sondern irgendwas anderes
(#FBFDFC)
zudem kommt mir die qualität des bildes nicht sonderlich gut vor...
woran kann das liegen? im install tool hab ich schon gif_compress auf 0
das hat leider auch nichts gebracht... der code sollte eigentlich stimmen. kann
es an der schrift liegen?
Wahrscheinlich nicht, aber du kannst ja Zeile mal auskommentieren, dann wird
eine Systemschrift verwendet.
Was genau soll dann eigentlich im Bild stehen? Um zu testen, ob überhaupt etwas
a
das hat leider auch nichts gebracht... der code sollte eigentlich
stimmen. kann es an der schrift liegen?
danke + lg
On 2/29/12 14:14 , jgolinow...@codematix.de wrote:
10 = TEXT
10.value = Hallo Welt
10.text.current = 1
10.fontFile = fileadmin/templates/assets/fonts/DIN-Medium.ttf
10.fontSize
10 = TEXT
10.value = Hallo Welt
10.text.current = 1
10.fontFile = fileadmin/templates/assets/fonts/DIN-Medium.ttf
10.fontSize = 16
10.fontColor = #00
10.niceText = 1
10.offset = 0,0
Versuche mal einen anderen offset-Wert (z.B. 0,16). Dein Text wird
momentan wahrscheinlich a
Hallo Clemens, ich habe meistens so etwas im template:
### Layout5 als Grafik! ###
Header5 = IMAGE
Header5 {
wrap = |
file = GIFBUILDER
file {
XY = [10.w]+8,30
backColor = #FF
10 = TEXT
10.text.field =
10.text.current = 1
hi,
ich habe folgendes snippet:
lib.title = IMAGE
lib.title.file = GIFBUILDER
lib.title.file {
XY = 150, 50
backColor = #ff
10 = TEXT
10.value = Hallo Welt
10.text.current = 1
10.fontFile = fileadmin/templates/assets/fonts/DIN-Medium.ttf
10.fontSize = 16
10.fontColor = #
Tja,
das ist das Problem, wenn man das in Personalunion alleine macht.
Dann muss man sich auch um alles kümmern ;o).
Danke für die Links.
und einen schönen Abend noch :o)
Gruß
Heike
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists
Hallo Heike,
mhmm normalerweise gibt mir der Grafiker die Schrift und ich verwende
die dann (er muss sich um die Lizenz kümmern ;) ).
-
http://webfonts.info/wiki/index.php?title=Fonts_available_for_@font-face_embedding
- http://webfonts.info/wiki/index.php?title=Web_fonts_licensing_overview
-
Hallo Kay,
danke für die Antwort.
Gibt es Anbieter, bei denen das von der Lizenz her so klar ist, dass
eine Verwendung mit dem GIFBUILDER unkompliziert ist?
Bei den Lizenzen, die ich bisher kenne, steht ja eher was von
Arbeitsplätzen, an denen diese genutzt werden können etc.
Gibt es da spezi
> Kann es sein, dass MAC Schriften nicht richtig interpretiert werden?
Kann ich nicht bestätigen
> Und eine weitere Frage, die mich schon seit ich damit angefangen habe
> beschäftigt...
> Wenn ich diese Schrift nur mit dem GIFBUILDER verwende, ist das dann
> Liznesrechtlich in Ordnung, wenn man e
Hallo Daniel,
hallo Kay,
danke für Eure Antworten, aber:
1. Die ttf-Datei im Fileadmin ist die gleiche, die ich hier auf meinem
Computer habe. Und hier sind die Umlaute vorhanden.
2. Ich arbeite an einem MAC.
3. Die Schrift, die funktioniert ist eine TrueType Schrift, die hier
auch geht, ab
handeln.
>
> LG Daniel
>
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
> [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Heike
> Herzog-Kuhnke
> Gesendet: Donnerstag, 1. Dezember 2011 08:09
> An: typo3-german@lists.typo3.o
: Donnerstag, 1. Dezember 2011 08:09
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: [TYPO3-german] GIFBUILDER und Umlaute
Hallo Liste,
ich hatte vor einer Weie ja das Problem, dass ich einen Text (Über mich)
über den GIFBUILDER nicht richtig ausgegeben bekommen habe (aus Über mich
wurde >ber m
Hallo Liste,
ich hatte vor einer Weie ja das Problem, dass ich einen Text (Über mich)
über den GIFBUILDER nicht richtig ausgegeben bekommen habe (aus Über
mich wurde >ber mich). Nachdem das dann mit einer anderen Schrift ging,
dachte ich, diese hätte keine Umlaute.
Aber hier auf meinem Compute
Hi!
Das erste funktioniert. Das zweite nicht.
Gebe ich format = gif an, wird nichts gezeigt, gebe ich format = png an,
erhalte ich sowas wie einen Strichcode.
Das erste läuft prima. Der Hintergrund ist weiss, und somit alles gut.
Der Hintergrund des zweiten ist ein Verlauf. Deshalb sollte der
On 7/3/11 4:54 PM, Jost Baron wrote:
eventuell brauchst Du eine eigene Extension, die auf GD oder IM zugreift.
Oder: Du vergisst das Bitgewusle und machst es mit HTML5 und/oder Canvas
– hängt von der Aufgabestellung ab.
Hi,
Gruß Rainer
ich suche eine Möglichkeit, einen Bild zu generieren, d
Hi,
ich suche eine Möglichkeit, einen Bild zu generieren, das durch eine
Kurve waagerecht geteilt wird, und oberhalb der Kurve soll eine andere
Farbe da sein als unter der Kurve. Ausserdem sollte der Übergang durch
einen Schatten oder Ähnliches geglättet werden.
Die Frage ist: Kann man so etwas v
Hallo zusammen,
wir haben hier ein System, auf dem Grafiken mit dem GIFBUILDER mit
User-spezifischen Daten erstellt werden. Das funktioniert meistens auch
gut, aber bei ein paar Usern gibt es nur ein leeres Bild.
Im Log finde ich so etwas:
Core: Error handler (FE): PHP Warning: imagedestroy(
Betreff: Re: [TYPO3-german] gifbuilder mit transparentem text ??
> Am Wed, 30 Mar 2011 13:05:24 +0200 schrieb Maria Meilinger:
>
> >
> > ja da hast Du vollkommen Recht, aber auf der Seite
> > http://ug.typo3-nrw.de ist der Hintergrund transparent und ich möchte,
> > d
Am Wed, 30 Mar 2011 13:05:24 +0200 schrieb Maria Meilinger:
>
> ja da hast Du vollkommen Recht, aber auf der Seite
> http://ug.typo3-nrw.de ist der Hintergrund transparent und ich möchte,
> dass der Text transparent ist. Das heißt es gibt kein default Bild, weil
> jeder Seitentitel ist ja untersc
Hallo Jana ;-)
ja vielen Dank, versuche das jetzt umzusetzen.
lg
Original-Nachricht
> Datum: Wed, 30 Mar 2011 13:11:56 +0200
> Von: Jana Golinowski
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: Re: [TYPO3-german] gifbuilder mit transparentem text ??
>
t; An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: Re: [TYPO3-german] gifbuilder mit transparentem text ??
> Am 30.03.2011 12:56, schrieb Maria Meilinger:
> > ja super, vielen Dank!
> >> zu den Masken findest du hier ein Beispiel:
> >> http://wiki.typo3.org/GIFBUILDER
> >&g
Am 30.03.2011 12:56, schrieb Maria Meilinger:
> ja super, vielen Dank!
>> zu den Masken findest du hier ein Beispiel:
>> http://wiki.typo3.org/GIFBUILDER
>>
Hi,
Lies nochmal die Beispiel auf der Seite, das steht genau, was du suchst.
Du musst nur noch statt des fixen Textes dein slide reinpacken.
ja da hast Du vollkommen Recht, aber auf der Seite http://ug.typo3-nrw.de ist
der Hintergrund transparent und ich möchte, dass der Text transparent ist. Das
heißt es gibt kein default Bild, weil jeder Seitentitel ist ja unterschiedlich
:-( Oder verstehe ich etwas falsch?
Du kannst doch auch d
Original-Nachricht
> Datum: Wed, 30 Mar 2011 12:55:20 +0200
> Von: Bernd Wilke
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: Re: [TYPO3-german] gifbuilder mit transparentem text ??
> On 03/30/2011 12:44 PM, Maria Meilinger wrote:
> > Hallo Tobi,
>
On 03/30/2011 12:44 PM, Maria Meilinger wrote:
Hallo Tobi,
danke Dir für die Antwort.
Wie ich sehe geht das nur mit den Masken :-( das bedeutet aber mit den Bildern
ohne alpha Kanal und das passt leider nicht, denn mein Text wird automatisch
erzeugt text.stdWrap.data = fullRootLine:1, title,
h den Text lieber so drin ;-))
Vielen herzlichen Dank! LG
Original-Nachricht
> Datum: Wed, 30 Mar 2011 12:47:21 +0200
> Von: Bernd Wilke
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: Re: [TYPO3-german] gifbuilder mit transparentem text ??
> On 03/30/2011 12:38
On 03/30/2011 12:38 PM, Maria Meilinger wrote:
Hallo Bernd,
vielen Dank für den Tip.
Schade ich dachte Gifbuilder kann so etwas, aber evemtuell finde ich etwas wie
man das mit Masken machen könnte.
zu den Masken findest du hier ein Beispiel:
http://wiki.typo3.org/GIFBUILDER
jetzt muss deine
> Betreff: Re: [TYPO3-german] gifbuilder mit transparentem text ??
> Hallo,
> ein .gif Bild kann keine Alpha-Transparenz. Hier musst du mit PNGs
> arbeiten.
> Schau mal hier: http://wiki.typo3.org/GIFBUILDER
>
> Gruß
> Tobi
>
> Am 29.03.2011 12:45, schrieb Ma
Userlist
> Betreff: Re: [TYPO3-german] gifbuilder mit transparentem text ??
> Hallo
>
> Am 29.03.2011 12:45, schrieb Maria Meilinger:
> > Hallo typo3 Gemeinde ;-)
> >
> > ich habe auf meiner Seite im Header ein gif Bild erstellt, darauf
> befindet sich der Titel
Hallo,
ein .gif Bild kann keine Alpha-Transparenz. Hier musst du mit PNGs arbeiten.
Schau mal hier: http://wiki.typo3.org/GIFBUILDER
Gruß
Tobi
Am 29.03.2011 12:45, schrieb Maria Meilinger:
> Hallo typo3 Gemeinde ;-)
>
> ich habe auf meiner Seite im Header ein gif Bild erstellt, darauf befindet
Hallo
Am 29.03.2011 12:45, schrieb Maria Meilinger:
Hallo typo3 Gemeinde ;-)
ich habe auf meiner Seite im Header ein gif Bild erstellt, darauf befindet sich
der Titel der Seite, der vom Gifbuilder erzeugt wird. Klappt wunderbar.
Allerdings möchte ich den Schriftzug transparent darstellen, so d
Hallo typo3 Gemeinde ;-)
ich habe auf meiner Seite im Header ein gif Bild erstellt, darauf befindet sich
der Titel der Seite, der vom Gifbuilder erzeugt wird. Klappt wunderbar.
Allerdings möchte ich den Schriftzug transparent darstellen, so dass das untere
Bild durchschimmert. Wenn ich opacity s
Hallo liebe Leute,
da es ja für die wt_gallery kein Beispiel noch im Manual gibt, wie man
in den neueren Versionen Wasserzeichen auf die Bilder legt habe ich ein
Snippet hierfür geschrieben, allerdings mag ich noch
*...parameter.cObject.file.20.offset* dynamischer gestalten! Kann ich im
aktue
Hallo zusammen,
Habe hier noch mehrere Typo3 V3.7 Versionen.
Diese sind nun auf einen neuen Server umgezogen (FreeBSD 8.2 mit
ImageMagick 6.6)
Eine Webseite hat das Problem das zwar die Hintergründe der Menüs erstellt
werden, jedoch nicht der eigentliche Menütext.
Die zweite Seite die ebenfalls GIF
Daran lag es... perfekt und schönen dank!
Am 01.02.2011 09:57, schrieb Thomas Kieslich:
Hi, liegt meist an der Schriftdatei. Hab das Problem öfter.
Ich öffne die Fontdatei in einer VM mit Ubuntu 10.10 in FontForge und
speichere sie wieder als ttf.
Hilft zu 98%
Grüße, Thomas
Am 01.02.2011 09
Hi, liegt meist an der Schriftdatei. Hab das Problem öfter.
Ich öffne die Fontdatei in einer VM mit Ubuntu 10.10 in FontForge und
speichere sie wieder als ttf.
Hilft zu 98%
Grüße, Thomas
Am 01.02.2011 09:41, schrieb Hendrik:
Moin,
bin mit einer Typo3 Installation auf einem Managed Server vo
Moin,
bin mit einer Typo3 Installation auf einem Managed Server von Hetzner
umgezogen. Jedoch ist jetzt das Problem, dass die Umlaute in dem
GIFBUILDER Menü nicht mehr angezeigt werden.
Jemand eine Idee woran es liegen könnte?
Danke & Gruß
Hendrik
Hallo Chris,
Also das Testbild im Install tool ist in ordnung und auch andere
Texte Die ich "normal" rendere sind in ordnung sobald ich
jedoch .angle option verwende um die text ausgabe zu drehen scheint
irgend eine Komponente (GIFBULDER, ImageMagic, Freetype, ???) aus dem
tritt zu kommen. und i
Vermutlich hängt das mit Freetype 2.4.x zusammen:
http://www.mail-archive.com/ubuntu-bugs@lists.ubuntu.com/msg2468018.html
An Freetype 2.4.x liegt Christians Problem vielleicht nicht unbedingt. Ich habe
seine Konfiguration im Typoscript auf einer Testinstallation ausprobiert (TYPO3
4.3.0 und 4
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Liebe Mailing Liste,
innerhalb einer eigenen Extension verwende ich Gifbuilder um ein Paar
texte zu Rendern.
Jetzt wurde ein Kleines update gemacht und bei den neu erstellten
gifbuilder grafiken tanzen die buchstaben...
hier ein screenshot:
htt
Am 26.12.2010 00:58, schrieb Steffen Gebert:
Kannst du irgendwas zu Jigals Kommentar sagen?
Öhm, nicht wirklich leider.
Mein PHP ist nicht selbst kompiliert (xammp) und mit japanisch habe ich
hier auch nix am Hut oder aktiviert... sorry
Greetz und frohes Fest noch,
Markus
__
On 26.12.10 00:43, Markus Kobligk wrote:
Hi Steffen,
Am 25.12.2010 20:03, schrieb Steffen Gebert:
Markus, kannst du mal bitte das anschauen:
http://bugs.typo3.org/view.php?id=5078
öhm, ja, da habe ich das ja her mit den beiden Extensions.
Oder habe ich in dem recht langen Bugreport etwas über
Hi Steffen,
Am 25.12.2010 20:03, schrieb Steffen Gebert:
Markus, kannst du mal bitte das anschauen:
http://bugs.typo3.org/view.php?id=5078
öhm, ja, da habe ich das ja her mit den beiden Extensions.
Oder habe ich in dem recht langen Bugreport etwas übersehen, dass mir
sagt, ich sollte diese Ex
Ich habe inzwischen auch eine Lösung gefunden. Nach Installation der
beiden Extensions cr_bugfix_5078 und mk_bugfix_5078_add funktioniert das
alles bestens :) Letztere Extension hatte ich zuerst nicht installiert...
Markus, kannst du mal bitte das anschauen:
http://bugs.typo3.org/view.php?id=507
Moin Rainer,
Am 25.12.2010 16:06, schrieb Rainer Schleevoigt:
$TYPO3_CONF_VARS['SYS']['setDBinit'] = 'set names utf8;'; // Modified or
inserted by TYPO3 Install Tool.
$TYPO3_CONF_VARS['BE']['forceCharset'] = 'utf-8'; // Modified or
inserted by TYPO3 Install Tool.
Die DB sollte mit Kollation uni
Am 12/25/10 2:36 PM, schrieb Markus Kobligk:
Moin zusammen,
ich erzeuge ein GMENU mit einem ttf-Fontfile. Leider spuckt mir der
GIFBUILDER keine Umlaute aus, sondern Leerzeichen. Die Schrift hat
aber Umlaute drin...
Damit alles funzt, muss der TTF-Font die Zeichen enthalten. Arial hat
sie an
Moin zusammen,
ich erzeuge ein GMENU mit einem ttf-Fontfile. Leider spuckt mir der
GIFBUILDER keine Umlaute aus, sondern Leerzeichen. Die Schrift hat aber
Umlaute drin...
Testweise habe ich mir nun die arial.ttf geschnappt, hier werden statt
der Umlaute Quadrate ausgegeben??
Ich benutze TY
Hallo Gerhard,
ein herzliches Dankeschön.
Nach einigem Ausprobieren funktioniert es jetzt auch wieder zusammen mit
der GIF-Ausgabe (bei $TYPO3_CONF_VARS['GFX']['gdlib_png'] = '0';
Besten Dank,
Wolle
Am 22.12.10 14:41, schrieb Gerhard Obermayr:
Hallo Wolfgang,
ehrlich gesagt habe ich mich
Hallo Wolfgang,
ehrlich gesagt habe ich mich lange genug damit geärgert, dass es einmal
so und einmal so ist.
Von invertierten Zuständen Schrift/Hintergrund bis zu
nichtfunktionierenden Ausgaben.
Ich habe einfach in der localconf.php alle Einträge mit GFX gelöscht und
diesen Block eingetragen
Nachdem ich eine site von 4.3.8 auf 4.4.5 upgedatet habe, funktioniert
merkwürdigerweise die Ausgabe von Headlines mit dem GIFBUILDER nicht
mehr. Ich hab zwar in Foren einige Einträge gefunden, die das gleiche
Problem schildern, aber keine Lösung.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Hi Wolfgang,
vielen Dank für die Antwort :)
Erstmal kurz: das Problem ist gelöst.
Ich habe die Kodierung der Sprache auf utf-8 umgestellt und einen
passenden Font per Condition für die japanische Sprache
eingebunden.
Dann habe ich festgestellt, dass Typo3 selber nicht auf utf-8
eingestellt
Am 15.12.10 15:50, schrieb Alexander Böhm:
Hallo,
ich habe ein Problem mit dem Gifbuilder und der Ausgabe von
japanischen Schriftzeichen als grafische Überschrift.
Aktuell erhalte ich Kästchen anstatt der Zeichen.
TypoScript Config für Japanisch:
config.sys_language_uid=3
config.language=jp
Hallo,
ich habe ein Problem mit dem Gifbuilder und der Ausgabe von japanischen
Schriftzeichen als grafische Überschrift.
Aktuell erhalte ich Kästchen anstatt der Zeichen.
TypoScript Config für Japanisch:
config.sys_language_uid=3
config.language=jp
config.locale_all=jp_JA
config.htmlTag_langK
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Liebe Mailingliste,
ich habe auf einer webseite das problem das einige mittels gifbuilder
erzeugte bilder nicht immer erzeugt werden. bzw. plötzlich einfach
verschwinden. (warscheinlich nach cache leerung nicht neu erstellt werden)
hatte jemand
> Hast du dir das Thema "MASK" mal angeschaut? Masken sind einfach nur
> schwarz/weiß mit Graustufen. Eine weiße Maske könnte so Dein Bild
> komplett verschwinden lassen und eine schwarze Maske lässt es mit einer
> Deckkraft von 100 % anzeigen.
> Erst also mal ein Bild mit einer Graustufe v
Am 27.08.2010 09:50, schrieb Stefan Collon:
Hallo Liste,
ich habe eigentlich, dachte ich, ein einfaches Anliegen, aber der Gifbuilder
will oder kann nicht so wie ich will ;)
Ich möchte gerne ein Bild erzeugen, das aus einem grünen Hintergrund besteht,
und darüber soll ein Bild mit 30% Transparen
- Ursprüngliche Nachricht -
Von:Stefan Collon
Gesendet: Freitag, 27. August 2010 09:50:49
An: typo3-german@lists.typo3.org
CC:
Betreff:[TYPO3-german] Gifbuilder und Transparenz
Hallo Liste,
ich habe eigentlich, dachte ich, ein einfaches Anliegen, aber der
1 - 100 von 125 matches
Mail list logo