Am 31.08.2014 09:01, schrieb Dr Dieter Porth:> Hallo Marc,
>
> Es macht doch Sinn, dass TYPO3 das Bild zweimal rendert und im
> typo3temp-Verzeichnis ablegt, denn schließlich wird nicht ein Bild vom
> FAL ausgegeben, sondern es wird ein mit dem GIFBUILDER bearbeitetes Bild
> ausgegeben.
> Da wohl von TYPO3 nicht geprüft wird, ob der GIFBUILDER - also die
> Fotoerzeugungskonfiguration  - trotz unterschiedlicher Benamung
> ("listViewLong" versus "listViewShort") identisch ist, macht es Sinn,
> wenn zwei Bilder im Hash hinterlegt werden, denke ich.

in den cHash gehen die parameter ein. Da siese indentisch sind muss auch das Bildidentisch sein und selbstredent auch der cHash.
Sonst wäre ja die ganze idee des cHash obsolet.

Ich hab jetzt mal folgendes gemacht:



plugin.tx_meins_pi1.listViewShort >
plugin.tx_meins_pi1.listViewShort < plugin.tx_meins_pi1.listViewLong

und siehe da: Jetz kommt immer das selbe Bild dabei heraus :-)

Da die TYPOscrips ja augenscheinlich identisch sind geh ich mal davon aus das im CORE die Parameter nicht konsequent mit trim() etc. behandlet werden und so beim einen oder anderen Schnipsel ein verstecktes Lerzeichen, Tab oder CR in den cHash mit einfließt.

Wäre das plausiebel?

Danke für euren Input,

Christian.

>> plugin.tx_tmdcinema_pi1 {
>>    listViewShort.file = GIFBUILDER
>>    listViewShort {
>>      file.format = png
>>      file.XY = [10.w],[10.h]
>>      file.10 = IMAGE
>>      file.10.file.width = 139c
>>      file.10.file.height = 210c
>>    }
>> }
>>
>> plugin.tx_tmdcinema_pi1 {
>>    listViewLong.file = GIFBUILDER
>>    listViewLong {
>>      file.format = png
>>      file.XY = [10.w],[10.h]
>>      file.10 = IMAGE
>>      file.10.file.width = 139c
>>      file.10.file.height = 210c
>>    }
>> }
>>
>>
>

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an