Nach langer Suche bin ich draufgekommen, warum gerade das Template nicht
verwendet wurde: Wenn der Schalter displayCurrentRecord = 1 gesetzt wurde,
verwendet tt-news zum Rendern des Codes SINGLE nicht das
###TEMPLATE_SINGLE### sondern das ###TEMPLATE_SINGLE_RECORDINSERT### ...
muss man erst ein
Hi!
[Sorry f�r mein langes Schweigen, bin auf Seminar!]
Das funktioniert jetzt im Gro�en und Ganzen, jedoch scheint es so als ob die
$conf f�r das tt-news noch ziemlich wirkungslos verhallt - z.B. wird das
angeg. Template nicht verwendet? Wenn da wer den Fehler auf den ersten Blick
findet, ers
David, ich habe meine halb-fertige Lösung im Thread ganz außen skizziert ...
und dort auch begründet, warum ich das im PHP machen muss / möchte. Einen
Fehler habe ich eh noch drinnen - vielleciht interessierts dich ja genug,
dass du noch einmal hinschaust?
"David Bruchmann" schrieb im Newsbei
rman-boun...@lists.typo3.org] im Auftrag von David Bruchmann
[da...@bruchmann-web.de]
Gesendet: Montag, 18. Oktober 2010 00:50
An: German TYPO3 Userlist
Betreff: Re: [TYPO3-german] Gerenderte tt-news einbinden
Sorry, mein Fehler.
Da bisher ja noch nichts durch tslib_content bearbeitet wurde, e
iehe den "Newsticker" in der
>> rechten Spalte.
>> http://www.hs-ansbach.de/studium/spitzensportler.html
>> PHP habe ich dazu nicht einen einzigen Buchstaben geschrieben, lediglich
>> das Listview-Template habe ich individualisiert.
>>
> Gruß,
&g
"David Bruchmann" schrieb im Newsbeitrag
news:mailman.6912.1287361408.629.typo3-ger...@lists.typo3.org...
>
>>> Die Anforderung ist eigentlich klar: Ein Public-Info-Display soll über
>>> tt_news bedient werde welches die News in Rotation anzeigen soll, nicht
>>> gleichzeitig.
>>>
>>> Ich würde
Hi!
[Sorry für mein langes Schweigen, bin auf Seminar!]
Das funktioniert jetzt im Großen und Ganzen, jedoch scheint es so als ob die
$conf für das tt-news noch ziemlich wirkungslos verhallt - z.B. wird das
angeg. Template nicht verwendet? Wenn da wer den Fehler auf den ersten Blick
findet, ers
Die Anforderung ist eigentlich klar: Ein Public-Info-Display soll
über tt_news bedient werde welches die News in Rotation anzeigen
soll, nicht gleichzeitig.
Ich würde für die Ausgabe nicht die Singleview sondern die Listview
verwenden und die Rotation via Javascript realisieren. Die Listview
iglich das
Listview-Template habe ich individualisiert.
Gruß,
David
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[typo3-german-boun...@lists.typo3.org] im Auftrag von David Bruchmann
[da...@bruchmann-web.de]
Gesendet: Montag, 18. Oktober 2010 00:50
An: Germa
ix Verwaltungs GmbH (HRB 20634)
> Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 233472254
> Geschäftsführer: Stefan Buchta, Matthias Schmidt
>
> ________
>
>
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
> [typo3-german-boun...@lists.typo3.org] im Auftrag von
hmann-web.de]
Gesendet: Montag, 18. Oktober 2010 00:50
An: German TYPO3 Userlist
Betreff: Re: [TYPO3-german] Gerenderte tt-news einbinden
Sorry, mein Fehler.
Da bisher ja noch nichts durch tslib_content bearbeitet wurde, erhältst
Du dort natürlich keine sinnvolle und neue Ausgabe.
Du kannst die
Sorry, mein Fehler.
Da bisher ja noch nichts durch tslib_content bearbeitet wurde, erhältst
Du dort natürlich keine sinnvolle und neue Ausgabe.
Du kannst die Werte jedoch mit dem Template-Analyzer aus plugin.tt_news
auslesen und Deine Angaben dementsprechend anpassen.
Ubrigens muss die Struk
Am 18.10.2010 00:34, schrieb Widmann, Manfred:
Ich denke, dass das Kopieren des Arrays nciht hinhaut! Der debug liefert:
|< plugin.tt_news|
Wenn ich da dr�ber bin, lass ich dich in Frieden ;-)
Hier noch einmal der Code:
$conf['infoscreenNews'] = '< plugin.tt_news';
t3lib_div::d
Ich denke, dass das Kopieren des Arrays nciht hinhaut! Der debug liefert:
|< plugin.tt_news|
Wenn ich da drüber bin, lass ich dich in Frieden ;-)
Hier noch einmal der Code:
$conf['infoscreenNews'] = '< plugin.tt_news';
t3lib_div::debug($conf['infoscreenNews.']);
lg
Manfred
"David
Am 17.10.2010 23:41, schrieb Widmann, Manfred:
$conf['infoscreenNews.'] = '< plugin.tt_news';
Nach dieser Zeile bau mal einen Debug ein:
t3lib_div::debug(
$conf['infoscreenNews.']
);
dort kannst Du dann sehen, wie die Standard-Array-Keys von tt_news lauten.
Deine eigenen Parameter mußt Du
"David Bruchmann" schrieb im Newsbeitrag
news:mailman.6878.1287340424.629.typo3-ger...@lists.typo3.org...
> Am 17.10.2010 20:03, schrieb Widmann, Manfred:
>> Hi Ng!
>>
>> Ich programmiere eine Extension, die bei jedem Aufruf die n?chste tt-news
>> anzeigen soll - diese soll einmal in einem Info
Am 17.10.2010 23:01, schrieb Widmann, Manfred:
$conf['yourNewsDetails.'] = '< plugin.tt_news';
In dieser Zeile muss der Punkt entfernt werden, die Zeile muß alsos lauten:
$conf['yourNewsDetails'] = '< plugin.tt_news';
Bei den anderen Zeilen muss der Punkt aber bleiben.
Gruß,
David
_
"David Bruchmann" schrieb im Newsbeitrag
news:mailman.6878.1287340424.629.typo3-ger...@lists.typo3.org...
> Am 17.10.2010 20:03, schrieb Widmann, Manfred:
>> Hi Ng!
>>
>> Ich programmiere eine Extension, die bei jedem Aufruf die n?chste tt-news
>> anzeigen soll - diese soll einmal in einem Info
"Stefan Neufeind, Typo3" schrieb im
Newsbeitrag news:mailman.6876.1287339845.629.typo3-ger...@lists.typo3.org...
> On 10/17/2010 08:03 PM, Widmann, Manfred wrote:
>>
>> Ich programmiere eine Extension, die bei jedem Aufruf die nächste tt-news
>> anzeigen soll - diese soll einmal in einem Infoscr
Am 17.10.2010 20:03, schrieb Widmann, Manfred:
Hi Ng!
Ich programmiere eine Extension, die bei jedem Aufruf die n�chste tt-news
anzeigen soll - diese soll einmal in einem Infoscreen laufen und z.B. per
Javasript periodisch aufgerufen werden. Auf diese Art w�rden dann die
letzten x News oder die
On 10/17/2010 08:03 PM, Widmann, Manfred wrote:
>
> Ich programmiere eine Extension, die bei jedem Aufruf die nächste tt-news
> anzeigen soll - diese soll einmal in einem Infoscreen laufen und z.B. per
> Javasript periodisch aufgerufen werden. Auf diese Art würden dann die
> letzten x News oder
Hi Ng!
Ich programmiere eine Extension, die bei jedem Aufruf die nächste tt-news
anzeigen soll - diese soll einmal in einem Infoscreen laufen und z.B. per
Javasript periodisch aufgerufen werden. Auf diese Art würden dann die
letzten x News oder die News der letzten x Tage immer automatisch
"ab
22 matches
Mail list logo