"Stefan Neufeind, Typo3" <typo3.neufe...@speedpartner.de> schrieb im Newsbeitrag news:mailman.6876.1287339845.629.typo3-ger...@lists.typo3.org... > On 10/17/2010 08:03 PM, Widmann, Manfred wrote: >> >> Ich programmiere eine Extension, die bei jedem Aufruf die nächste tt-news >> anzeigen soll - diese soll einmal in einem Infoscreen laufen und z.B. per >> Javasript periodisch aufgerufen werden. Auf diese Art würden dann die >> letzten x News oder die News der letzten x Tage immer automatisch >> "abgespielt" werden. >> >> Ich habe daher eine Extension "Infoscreen" geschrieben, die entsprechend >> parametriesiert werden kann und sich die zuletzt angezeigte news.uid in >> der >> Session merkt. Geht alles recht schön, je Session werden die news.uid >> super >> angezeigt. Testweise, denn eigentlich will ich ja nciht die uid's sehen, >> sondern die Detailansicht der News. ;-) >> >> Genau daran hänge ich jetzt - ich habe keine Idee, wie ich aus der >> news.uid >> auch eine vollständig gerenderte News-Detail-Anzeige erzeugen kann - denn >> in >> der Infoscreen-Extension muss ich ja ein "return $content" machen - also >> in >> diesem Fall so etwas ähnliches wie "return getDetailView($newsId);" >> >> Hat wer eine Ahnung, wie das funktionieren könnte? > > Hi, > > werf doch mal einen Blick in > tt_news/pi/class.tx_ttnews.php > in die Funktion main_news(). Da wird ein displaySingle() aufgerufen, was > eigentlich genau jenes Rendering macht. Natürlich musst auch auch die > notwendige Initialisierung vorher abarbeiten. > > Alternativ vielleicht einfach tt_news per TypoScript einbinden. Du > kannst ggf. eine LIST-View zweckentfremden, der du ein Limit von 1 > gibst, immer nur den Offset variierst, und per Template (sowie durch > deaktivieren des Cropping etc.) die List dazu bringst wie eine > Single-Ansicht auszusehen. Dann könntest du im Rendering einer > nicht-gecachten Seite ein tt_news und (darunter?) den Aufruf einer > user_func o.ä. einbinden - wäre vielleicht auch gar nicht "so" unelegant > und vermutlich schnell implementiert ohne sich um die Initialisierung > von tt_news Gedanken zu machen o.ä. > > Viel Erfolg. > > > Grüße, > Stefan
Das mit dem displaySingle schaut wild aus - schon alleine beim init() wirds vmtl. eng ... hast recht, dürfte nciht das eleganteste sein? Den Ansatz mit der List-View werde ich mal weiterverfolgen, mal sehen? Auf alle Fälle vielen Dank für deine Ideen! Manfred
_______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german