Re: [TYPO3-german] FE-Editing klappt so wie ich es brauche!

2010-09-28 Diskussionsfäden JoH asenau
> Ja, das würde ich ja auch gerne in Verbindung mit den FE-Userrechten > nutzen, um den Kollegen keinen unsinnigen Abweg mehr offen zu lassen. > Aber bislang bekomme ich nur bei Admins Feedit_Adv. über simulatebe > gestartet. Dann laß doch endlich dieses blödsinnige simulatebe raus und verwende d

Re: [TYPO3-german] FE-Editing klappt so wie ich es brauche!

2010-09-28 Diskussionsfäden Steffen Fahl
Hi Joey, "Nur mal als Anmerkung: Dir ist schon bekannt, daß Du für alle BE-User (außer Admins) das Backend bis auf Feld-Ebene herunter so einstellen kannst, daß jeder genau das tun kann, was er tun soll/darf und zwar in genau dem Abschnitt vom Seitenbaum, für den er/sie zuständig ist? Eine einged

Re: [TYPO3-german] FE-Editing klappt so wie ich es brauche!

2010-09-28 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Joey, > > Nur mal als Anmerkung: Dir ist schon bekannt, daß Du für alle BE-User (außer > Admins) das Backend bis auf Feld-Ebene herunter so einstellen kannst, daß > jeder genau das tun kann, was er tun soll/darf und zwar in genau dem > Abschnitt vom Seitenbaum, für den er/sie zuständig

Re: [TYPO3-german] FE-Editing klappt so wie ich es brauche!

2010-09-28 Diskussionsfäden JoH asenau
> Das Problem ist, dass wir nicht mit einer Handvoll Redakteuren, > sondern mit 70 überwiegend Software-scheuen Lehrerkollegen zu tun > haben und dass diese 70 Kollegen, die in gut 40 Klassen 20 Fächer > unterrichten dank Typo3s Flexibilität im Nu eine Datenstruktur > erzeugen, die zumindest unsere

Re: [TYPO3-german] FE-Editing klappt so wie ich es brauche!

2010-09-27 Diskussionsfäden Steffen Fahl
Hi JoH, Sorry dass ich die Mailing List hier mit etwas dilettantischem Gewürge enerviere. Aber Feedit-Advanced ist schon wirklich cool. (Danke Domi für den Tipp!) Das Problem ist, dass wir nicht mit einer Handvoll Redakteuren, sondern mit 70 überwiegend Software-scheuen Lehrerkollegen zu tun haben