Moin Kay,
"FE-editing with Aloha" der Key ist aloha.
Gruss
Björn
Am 07.03.2013 11:29, schrieb Kay Strobach:
> Hi,
>
> welche aloha extension nimmst du ext-key?
>
> Grüße
> Kay
>
> Am 07.03.13 10:17, schrieb Björn Heggemann:
>> Moin,
>>
>> hat jemand die Extension Aloha unter 6.0 zum Laufen
Hi,
welche aloha extension nimmst du ext-key?
Grüße
Kay
Am 07.03.13 10:17, schrieb Björn Heggemann:
> Moin,
>
> hat jemand die Extension Aloha unter 6.0 zum Laufen bekommen?
>
> Während die Extension unter 4.6 bei mir läuft bekomme ich unter 6.0 nur
> JS Fehlermeldungen. In der Liste inkompati
Moin,
hat jemand die Extension Aloha unter 6.0 zum Laufen bekommen?
Während die Extension unter 4.6 bei mir läuft bekomme ich unter 6.0 nur
JS Fehlermeldungen. In der Liste inkompatibler Ext. ist zumindest kein
Eintrag.
Gibt es ansonsten Alternativen für Frontend Editing für 6.0. außer
feedit? U
Liebe Liste
ich versuche verzweifelt das TYPO3 Frontend Editing zum Laufen zu
bringen.
Ich habe folgende Installation:
TYPO3 4.7
htmlAreaRTE 4.7.0
Advanced Frontend Editing 1.5.0
FrontEnd Editing 4.7 nicht installiert (das wollte zumindest das
feeditadvanced so)
Im Template:
config.admPanel = 1
Hallo zusammen,
auf der Webseite eines Projektes wurde vor Kurzem die Bearbeitung von
bestimmten Inhalten durch Redakteure eingeführt. Diese können jeweils
nur bestimmte Seiten im Seitenbaum und deren Inhalte bearbeiten.
Damit die Bearbeitung für die Redakteure einfacher wird, wurde außerdem
F
Hallo @all,
ich habe eine Installation der Version 4.4 mit feeditadvanced und ohne
templavoila. Die Redakteure sehen im BackendModul Web->Seite nur die Spalte
"Normal". Hierfür habe ich im tsconfig folgendes Typoscript eingetragen:
mod.SHARED.colPos_list = 0
Als Admin habe ich allerdings auch In
> Ja, das würde ich ja auch gerne in Verbindung mit den FE-Userrechten
> nutzen, um den Kollegen keinen unsinnigen Abweg mehr offen zu lassen.
> Aber bislang bekomme ich nur bei Admins Feedit_Adv. über simulatebe
> gestartet.
Dann laß doch endlich dieses blödsinnige simulatebe raus und verwende d
Hi Joey,
"Nur mal als Anmerkung: Dir ist schon bekannt, daß Du für alle BE-User
(außer Admins) das Backend bis auf Feld-Ebene herunter so einstellen kannst,
daß jeder genau das tun kann, was er tun soll/darf und zwar in genau dem
Abschnitt vom Seitenbaum, für den er/sie zuständig ist?
Eine einged
Hallo Joey,
>
> Nur mal als Anmerkung: Dir ist schon bekannt, daß Du für alle BE-User (außer
> Admins) das Backend bis auf Feld-Ebene herunter so einstellen kannst, daß
> jeder genau das tun kann, was er tun soll/darf und zwar in genau dem
> Abschnitt vom Seitenbaum, für den er/sie zuständig
> Das Problem ist, dass wir nicht mit einer Handvoll Redakteuren,
> sondern mit 70 überwiegend Software-scheuen Lehrerkollegen zu tun
> haben und dass diese 70 Kollegen, die in gut 40 Klassen 20 Fächer
> unterrichten dank Typo3s Flexibilität im Nu eine Datenstruktur
> erzeugen, die zumindest unsere
asenau
Gesendet: Montag, 27. September 2010 21:28
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] FE-Editing klappt immer noch nicht.
> 2) Die Settings habe ich sowohl in die User TSconfig, als auch in
> deren gemeinsame Gruppen hinein geschrieben. Aber es bleibt dabei,
> auch
> 2) Die Settings habe ich sowohl in die User TSconfig, als auch in
> deren gemeinsame Gruppen hinein geschrieben. Aber es bleibt dabei,
> auch wenn ich die jetzt selbst mit eingeschränkten Rechten ins
> BE-bekomme, kriege ich die Verbindung zum FE-Login und den jeweiligen
> assoziierten FE-Nutzern
Hi Björn,
Erstmal vielen Dank für die zahlreichen sehr konstruktiven Tipps.
Also, das hat bislang auch nicht so recht geholfen.
1) ab und an scheint ein gecachtes loncalcon.php immer noch auf die Idee zu
kommen, mal zur Abwechslung eine 1 hinter adminOnly zu setzen, was em dann
mühsam über den FT
Hallo Gemeinde,
Vielleicht bin ich einfach zu blöd, vielleicht fehlt aber auch nur ein
klitzkleiner Denkschritt:
Wir haben einen ganz normalen Typo3-Auftritt, bei dem die Redakteure FE-Editing
nützen dürfen. Das klappt seit vielen Monaten hervorragend. Jetzt haben wir ein
paar zusätzliche Doma
14 matches
Mail list logo