Re: [TYPO3-german] Einarbeitung Extbase/Fluid

2013-09-25 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Einen Tipp, den ich Dir mitgeben kann. Es gibt viele Tutorials und Beispiele zu Extbase/Fluid. Gehst Du nach diesen Beispielen vor, und es klappt mal etwas nicht, so mag dies an einer steilen Entwicklungskurve liegen, innerhalb derer sich viel am Code geändert hat - inkl. vielen breaking change

Re: [TYPO3-german] Einarbeitung Extbase/Fluid

2013-09-24 Diskussionsfäden Paul Apel
Hallo Ingo, für den schnellen Einstige könntest Du es mit folgendem Video2Brain Trainingsvideo probieren: https://www.video2brain.com/de/videotraining/extbase-fluid Grüße, Paul Am 24.09.2013 um 13:14 schrieb Ingo : > Hallo, > > hätte gern Tips zur Einarbeitung in Extbase/Fluid für Programmier

Re: [TYPO3-german] Einarbeitung Extbase/Fluid

2013-09-24 Diskussionsfäden Stefan Reichelt
Hallo Ingo, On 24/09/2013 13:33, Ingo wrote: > Ingo schrieb am 24.09.2013 13:14 > http://www.amazon.de/Zukunftssichere-TYPO3-Extensions-mit-Extbase-Fluid/dp/3955614697/ das Buch passt schon, auch in der ersten Auflage. Natuerlich wenn du dir das Buch kaufen moechtest waere es wohl besser mit dem

Re: [TYPO3-german] Einarbeitung Extbase/Fluid

2013-09-24 Diskussionsfäden Ingo
Ingo schrieb am 24.09.2013 13:14 Einarbeitung in Extbase/Fluid für Programmierer mit ein wenig TYPO3 Erfahrung. Die Bücher etc sind ja alle etwas älter Sehe gerade, daß 28.11. eine 2. Auflage von Rau/Kurfürst/Helmich kommen soll: http://www.amazon.de/Zukunftssichere-TYPO3-Extensions-mit-Extb

Re: [TYPO3-german] Einarbeitung Extbase/Fluid

2013-09-24 Diskussionsfäden Cedric Ziel
Hi Ingo; Du solltest dringend die Flow Dokumentation lesen. http://docs.typo3.org/flow/TYPO3FlowDocumentation/TheDefinitiveGuide/Index.html Als Backport von Flow kann man sich Extbase da recht gut her leiten. Hier würde ich die ersten beiden Kapitel komplett empfehlen (natürlich kann es nichts

[TYPO3-german] Einarbeitung Extbase/Fluid

2013-09-24 Diskussionsfäden Ingo
Hallo, hätte gern Tips zur Einarbeitung in Extbase/Fluid für Programmierer mit ein wenig TYPO3 Erfahrung. Die Bücher etc sind ja alle etwas älter und es war sicher einiges an Bewegung im Projekt. Wie kann man da am besten stolperfallenfrei einsteigen? Gruss, Ingo ___