ypo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] Domainwechsel
Da hab ich mich jetzt komplett durchklicken müssen und dachte fast ich
wäre die erste, die schreibt, dass All-inkl.com auch empfehlenswert ist.
Ich bin dort auch schon einge Zeit und bin vom Service und von der
Performance begeis
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Heike Herzog-Kuhnke
> Gesendet: Samstag, 20. August 2011 10:20
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: Re: [TYPO3-german] Domainw
Da hab ich mich jetzt komplett durchklicken müssen und dachte fast ich
wäre die erste, die schreibt, dass All-inkl.com auch empfehlenswert ist.
Ich bin dort auch schon einge Zeit und bin vom Service und von der
Performance begeistert.
Gruß
Heike
___
Hallo Jochen & Co.,
ich ergänze die altbekannte Liste um:
www.speedpartner.de
Wir sind vor ca. einem halben Jahr zu Speedpartner umgezogen und sind
überaus begeistert. Die Jungs haben schnell und unkompliziert den Umzug
vorbereitet und unser Typo3 samt Erweiterungen von 4.2 auf 4.5
aktualisiert (
Hallo Peter,
Peter Linzenkirchner schrieb:
> Bei nochmaligem Lesen kommt mir der Gedanke: meinst du einen dedizierten
> Serber bei Strato und würdest gerne wissen, ob man darauf TYPO3, mollify und
> phpbb drauf betreiben kann? Da kann ich nicht weiterhelfen, mit Servern bei
> Strato habe ich k
Hallo,
ich mußte leider gerade für einen Kunden eine Installation auf Strato bringen.
Meine Erfahrungen:
- Graphicsmagick gibts erst ab dem Power L, also ab 15,00 Euro mtl. was der
dreifache Preis ist als bei Mittwald.
- die Installation geht reibungslos, die Grundausstattung passt also sowei
Auftrag von "Guido
Palacios [guido.palac...@web.de]
Gesendet: Mittwoch, 17. August 2011 19:53
Bis: German TYPO3 Userlist
Betreff: Re: [TYPO3-german] Domainwechsel
Hey Phillip,
Ein bot Text hätte die frage mit sicherheit verständlicher formuliert ;-)
@Jochen: was meinst du mit "wie macht ih
Hi Jochen,
du könntest dir noch Hetzner Online anschauen - die sind ziemlich
günstig, und technisch gabs bei mir auch noch keine Probleme. Allerdings
habe ich dort noch keine stark ausgelasteten Systeme laufen gehabt.
Viele Grüße,
Jost
___
TYPO3-german
Am 17.08.2011 17:52, schrieb Jochen Graf:
Hallo,
ich betreue zur Zeit einen Kunden, der einen Domainwechsel in betracht
zieht.
Nun möchte dieser gerne zu Strato wechseln, wobei ich diesbezüglich
keine Erfahrungswerte habe.
Ich persönlich arbeite schon etwas länger mit Typo3 "eigene Server" ,
je
Hallo,
allgemein sollte man vorsichtig sein mit oberlehrerhaften Vorwürfen.
Herablassung steht niemandem.
Speziell im Netz sollte man vorsichtig sein mit Vorwürfen zur deutschen
Sprache. Wer kennt schon die Hintergründe, vor denen jemand schreibt?
Ganz speziell in dieser Liste sollte man vorsich
Hey Phillip,
Ein bot Text hätte die frage mit sicherheit verständlicher formuliert ;-)
@Jochen: was meinst du mit "wie macht ihr das"? Einen Domainumzug
selber? Oder die auswahl der Extensions die dein kunde auf dem alten
System hatte? Wir sollten alle denke ich erst einmal wissen, was genau
Am 17.08.2011 18:52, schrieb Jochen Graf:
Danke für deinen Tipp.
Was die Sprache angeht, da ich alles alleine betreue "was die Websever
angeht "Typo3/Debian/yaml , css, inkl. PSD, IPCOP, Windows2003
Terminalserver" und einige opensource Produkte, tut es mir echt leid,
dass ich nicht unbedingt
Jochen Graf wrote:
> Was die Sprache angeht, da ich alles alleine betreue "was die Websever
> angeht "Typo3/Debian/yaml , css, inkl. PSD, IPCOP, Windows2003
> Terminalserver" und einige opensource Produkte, tut es mir echt leid,
> dass ich nicht unbedingt immer alles korrekt in "deutscher Sprache"
>
> Auf keinen Fall Strato, nimm jweiland, mittwald oder hosteurope.de.
>>
>
> Domainfactory ist auch okay.
>
oder oder webhostone.de - nur positive erfahrungenen gemacht bislang.
habe auch schon mit mittwald und jweiland accounts gearbeitet:
mittwald ist ab und an leider echt ultralahm,
jweilan
Am 17.08.2011 18:26, schrieb Kay Strobach:
> Auf keinen Fall Strato, nimm jweiland, mittwald oder hosteurope.de.
> Strato ist echt nicht der Bringer, da kannst du dich schon von deinen
> Haaren verabschieden ;)
gleichfalls...
einen Transfer zu Strato (wenn denn unbedingt gewünscht kalkuliere ich
Kay Strobach schrieb:
Hi,
Auf keinen Fall Strato, nimm jweiland, mittwald oder hosteurope.de.
Strato ist echt nicht der Bringer, da kannst du dich schon von deinen
Haaren verabschieden ;)
Grüße
Kay
Am 17.08.2011 17:56, schrieb Rainer Schleevoigt:
On 8/17/11 5:52 PM, Jochen Graf wrote:
Auf keinen Fall Strato, nimm jweiland, mittwald oder hosteurope.de.
Domainfactory ist auch okay.
Strato ist echt nicht der Bringer, da kannst du dich schon von deinen
Haaren verabschieden ;)
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.
Philip Hahn schrieb:
Sorry, soll das da unten Deutsch sein? Wenn ja, dann muss ich mir mal einen
aktuellen Duden holen. Wenn nein, dann übersetze das Ganze doch bitte einmal,
schließlich sind wir in der deutschen Userlist.
PS: Ich stimme Rainer zu und empfehle auf jeden Fall nicht Strato. Habe
Philip Hahn wrote:
> Sorry, soll das da unten Deutsch sein? Wenn ja, dann muss ich mir mal
> einen aktuellen Duden holen. Wenn nein, dann übersetze das Ganze doch
> bitte einmal, schließlich sind wir in der deutschen Userlist.
Ich Tippe eher auf einen Bot Text.
Grüße
--
Philipp Gampe
__
Hi,
Auf keinen Fall Strato, nimm jweiland, mittwald oder hosteurope.de.
Strato ist echt nicht der Bringer, da kannst du dich schon von deinen
Haaren verabschieden ;)
Grüße
Kay
Am 17.08.2011 17:56, schrieb Rainer Schleevoigt:
> On 8/17/11 5:52 PM, Jochen Graf wrote:
>> Hallo,
>>
>> ich betreue
Sorry, soll das da unten Deutsch sein? Wenn ja, dann muss ich mir mal einen
aktuellen Duden holen. Wenn nein, dann übersetze das Ganze doch bitte einmal,
schließlich sind wir in der deutschen Userlist.
PS: Ich stimme Rainer zu und empfehle auf jeden Fall nicht Strato. Habe bei
TYPO3 gute Erfahr
On 8/17/11 5:52 PM, Jochen Graf wrote:
Hallo,
ich betreue zur Zeit einen Kunden, der einen Domainwechsel in betracht
zieht.
Nun möchte dieser gerne zu Strato wechseln, wobei ich diesbezüglich
keine Erfahrungswerte habe.
Strato würde ich abraten. Nimm jweiland oder Mittwald.
Rainer
Ich pers
Hallo,
ich betreue zur Zeit einen Kunden, der einen Domainwechsel in betracht
zieht.
Nun möchte dieser gerne zu Strato wechseln, wobei ich diesbezüglich
keine Erfahrungswerte habe.
Ich persönlich arbeite schon etwas länger mit Typo3 "eigene Server" ,
jedoch musste ich auch feststellen, dass
23 matches
Mail list logo