Sorry, soll das da unten Deutsch sein? Wenn ja, dann muss ich mir mal einen 
aktuellen Duden holen. Wenn nein, dann übersetze das Ganze doch bitte einmal, 
schließlich sind wir in der deutschen Userlist.

PS: Ich stimme Rainer zu und empfehle auf jeden Fall nicht Strato. Habe bei 
TYPO3 gute Erfahrungen mit Hosteurope in Verbindung mit den Virtual Servern 
gemacht. Sind schnell, man hat einen SSH-Zugang und es ist schon sehr viel 
vorab konfiguriert inkl. imagemagick etc.

Gruß Philip

-- 
Philip Hahn | Software-Schmie.de
mailto:i...@software-schmie.de | http://www.software-schmie.de/
Stresemannallee 130 | 22529 Hamburg | Germany
Impressum/Kontakt: http://www.software-schmie.de/kontakt/

Am 17.08.2011 um 17:52 schrieb Jochen Graf:

> Hallo,
> 
> ich betreue zur Zeit einen Kunden, der einen Domainwechsel in betracht zieht.
> Nun möchte dieser gerne zu Strato wechseln, wobei ich diesbezüglich keine 
> Erfahrungswerte habe.
> 
> Ich persönlich arbeite schon etwas länger mit Typo3 "eigene Server" , jedoch 
> musste ich auch feststellen, dass einige Extensions "Respekt an die 
> Entwickler",
> einiges nicht machbar ist.
> 
> Bei meinen Projekten benötigte ich ein Forum, also nahm ich das 
> https://www.phpbb.de/
> "das ist wirklich klasse"
> Jedoch kostest es viel Zeit, um alles zu verstehen.
> 
> 
> Einen Webdateimanager war auch aktuell, zuvor nahm ich den mocfilemanager 
> "echt supper gemacht", aktuell nehme ich den "http://www.mollify.org/";.
> Dieses tool ist nicht einfach zu verstehen, aber es gibt immer eine Aktuelle 
> Version und wenn man mal den Durchblick hat, was ein geniales webtool.
> 
> 
> Meine Frage, wie macht Ihr dass?, ich kann doch keinem Kunden etwas raten, 
> ohne mal sicher zu sein, dass alles machbar ist.
> 
> 
> 
> 
> 
> 
> 
> 
> 
> 
> 
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an