Re: [TYPO3-german] Bildgröße verändert sich automatisch

2019-01-10 Diskussionsfäden Roth
Hallo Dieter, vielen Dank für Deine Antwort. Die noScaleUp Option in der Konfiguration ist es nicht. Ich habe sie mal auf false gesetzt, die Bilder werden nach wie vor vergrößert. Vielleicht liegt es am bootstrap_package. Viele Grüße Christian On Wed, 2019-01-09 at 19:51 +0100, _doc wrote: > h

Re: [TYPO3-german] Bildgröße verändert sich automatisch

2019-01-09 Diskussionsfäden _doc
http://www.andy-wesely.de/2011/09/29/typo3-bilder-nicht-hoch-skalieren-im_noscaleup/ $TYPO3_CONF_VARS['GFX']['im_noScaleUp'] = '1'; bzw. bei 9.5 aus typo3/sysext/install/Classes/Service/SilentConfigurationUpgradeService.php 'GFX/im_noScaleUp' => 'GFX/processor_allowUpscaling', Ggfls kann aber

[TYPO3-german] Bildgröße verändert sich automatisch

2019-01-08 Diskussionsfäden Roth
Hallo zusammen, beim Content Element Text & Media oder Text & Images setze ich unterhalb des ein Bild. Dieses wird nicht in der Originalgröße angezeigt, sondern wird soweit vergrößert, dass es die gesamte verfügbare Breite einnimmt. Wie erreiche ich, dass das Bild in der Originalgröße dargestell

Re: [TYPO3-german] Bildgröße über Layout-Feld ändern

2015-03-13 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Bernd, die Geschichte mit CASE hatte ich schon auf dem Schirm, aber mir war/ist nicht klar, wie ich das Script aufbauen muss. Hiermit klappt es aber leider auch nicht. Wenn ich dieses Script einsetze, werden die Bildgrößen gar nicht mehr berechnet. tt_content.image.20.1.file { width {

Re: [TYPO3-german] Bildgröße über Layout-Feld ändern

2015-03-13 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 13.03.15 um 07:58 schrieb Lars Brinkmann: Hallo Liste, über das Layoutfeld des Inhaltselements "Bild" möchte ich die Bildgröße steuern. Ursprünglich hatte ich dazu folgendes TypoScript verwendet: tt_content.image.20.1.file { width { override.if.value.field = layout override.if.e

[TYPO3-german] Bildgröße über Layout-Feld ändern

2015-03-12 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Liste, über das Layoutfeld des Inhaltselements "Bild" möchte ich die Bildgröße steuern. Ursprünglich hatte ich dazu folgendes TypoScript verwendet: tt_content.image.20.1.file { width { override.if.value.field = layout override.if.equals = 1 override = 480c-0 } height {

Re: [TYPO3-german] BIldgröße je nach spalten Anzahl festlegen.

2015-02-23 Diskussionsfäden Paul Kamma
Herzlichen dank. Jetzt hat man das auch mal verstanden :) Ich ging immer davon aus das man da die breite von einem bild angibt. stattdessen berechnet er das ja selbst. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cg

Re: [TYPO3-german] BIldgröße je nach spalten Anzahl festlegen.

2015-02-23 Diskussionsfäden Thorsten Menkenhagen
Guten Abend, margin stellst Du in constants -> content->Advanced, Column Space ein. 3 x margin, weil 4 Bilder 3 Zwischenräume haben, das letzte Bild braucht kein margin. Gruß Thorsten Am 23.02.2015 um 20:06 schrieb Paul Kamma: > Okay jetzt verstehe ich noch weniger. Woher kommt der margin. Und

Re: [TYPO3-german] BIldgröße je nach spalten Anzahl festlegen.

2015-02-23 Diskussionsfäden Thorsten Menkenhagen
Hallo, die 200 ist die Gesamtbreite, also vier Bildbreiten plus 3 x Margin, bei Dir wohl 10px. Also (200 - 30) / 4 = 42.5. Wenn Du 830 eingibst, sollte maxW für jedes Bild 200px sein. Gruß Thorsten Am 23.02.2015 um 15:05 schrieb Paul Kamma: > Hallo, > > ich habe ein merkwürdiges Verhalten be

[TYPO3-german] BIldgröße je nach spalten Anzahl festlegen.

2015-02-23 Diskussionsfäden Paul Kamma
Hallo, ich habe ein merkwürdiges Verhalten bei diesem stück TS-Code tmp < tt_content.image.20.maxW tt_content.image.20.maxW.cObject = CASE tt_content.image.20.maxW.cObject { key.field = imagecols 4 = TEXT 4.value = 200 default < tmp } Was ich erzielen möchte ist erkennbar, wenn ic

[TYPO3-german] Bildgröße ändern nach Upgrade

2014-09-25 Diskussionsfäden Christian Leicht
Hallo, ich habe in einer einfachen TYPO3 Seite von 6.1.x auf 6.2.5 upgegradet. Seitdem kann ich keine Bilder mehr in der Größe ändern. Gibt es dafür einen einfachen Grund? Christian ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http:

Re: [TYPO3-german] Bildgröße

2014-03-11 Diskussionsfäden Ernst Fall
funktioniert, danke! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Bildgröße

2014-03-10 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Ernst, On 03/10/2014 06:49 PM, Ernst Fall wrote: > Hallo! Ich möchte 6 Bilder in 3 Spalten mit je 260px Breite > anzeigen lassen. Habe die Bilder als "images only"-Datensatz > angelegt, funktioniert soweit auch. Mein Problem ist jetzt, dass > die B

[TYPO3-german] Bildgröße

2014-03-10 Diskussionsfäden Ernst Fall
Hallo! Ich möchte 6 Bilder in 3 Spalten mit je 260px Breite anzeigen lassen. Habe die Bilder als "images only"-Datensatz angelegt, funktioniert soweit auch. Mein Problem ist jetzt, dass die Bilder viel zu klein (193px um genau zu sein, keine Ahnung wie Typo3 auf diesen Wert kommt) angezeigt wer

Re: [TYPO3-german] Bildgröße bleibt bestehen

2013-07-03 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Hallo Daniel ich denke nicht, dass das komisch ist. Wenn ein Bild eingebunden wird, erstellt TYPO3<6 eine Kopie davon. D.h. man kann in der Dateiliste das Bild löschen und es wird immer noch angezeigt. Wenn ich das Bild einfach durch ein neues Ersetze, greift TYPO3 nicht auf das neue Bild zu, sond

Re: [TYPO3-german] Bildgröße bleibt bestehen

2013-07-02 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 02.07.2013 11:17, schrieb Daniel Henninger: > Muss man da ebenfalls an einer anderen Stelle etwas löschen? falls du es in den Seiteneigenschaften (oder in einem CE) geladen hast, musst du dies erneut dort hochladen/ändern (denn TYPO3 hat ja eine Kopie in uploads angelegt) -- image[FORMAT] - Ra

Re: [TYPO3-german] Bildgröße bleibt bestehen

2013-07-02 Diskussionsfäden Nils Hodyas
Am 02.07.2013 11:17, schrieb Daniel Henninger: In einem Template habe ich ein Bild (Logo) mit eingebunden. An keiner Stelle habe ich die Größe des Logos angegeben. Jedoch wird mir nachdem ich das Logo erneut hoch lade, das neue Logo in der Größe des alten Logos dargestellt. Cache habe ich berei

[TYPO3-german] Bildgröße bleibt bestehen

2013-07-02 Diskussionsfäden Daniel Henninger
In einem Template habe ich ein Bild (Logo) mit eingebunden. An keiner Stelle habe ich die Größe des Logos angegeben. Jedoch wird mir nachdem ich das Logo erneut hoch lade, das neue Logo in der Größe des alten Logos dargestellt. Cache habe ich bereits im Admin Bereich gelöscht. Muss man da ebenfal