Hallo, die 200 ist die Gesamtbreite, also vier Bildbreiten plus 3 x Margin, bei Dir wohl 10px. Also (200 - 30) / 4 = 42.5. Wenn Du 830 eingibst, sollte maxW für jedes Bild 200px sein.
Gruß Thorsten Am 23.02.2015 um 15:05 schrieb Paul Kamma: > Hallo, > > ich habe ein merkwürdiges Verhalten bei diesem stück TS-Code > > tmp < tt_content.image.20.maxW > tt_content.image.20.maxW.cObject = CASE > tt_content.image.20.maxW.cObject { > key.field = imagecols 4 = TEXT > 4.value = 200 > default < tmp > } > > Was ich erzielen möchte ist erkennbar, wenn ich bei meinem image element 4 > Spalten ausgewählt habe dann soll er die maximale breite des Bildes setzen. > > Das Problem ist nur das mein angegebener Wert nichtgenommen wird sondern ein > komplett anderer. > Aus einem 1280x854 wird ein 43x29 Bild > > Warum? :/ > > Haben da noch andere werte Einfluss darauf? > > Gruss > Paul > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german