Re: [TYPO3-german] welche methode templateerstellung

2012-01-17 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 16.01.2012 13:59, schrieb john11: > Hallo zusammen, welcher Methode der Templeteerstellung > > Modern Template Building TemplaVolià Template Auto-parser Fluid > Alles mit reinem TypoScript Code erstellen > > gebt ihr den Vorzug und warum? > > Ha

Re: [TYPO3-german] welche methode templateerstellung

2012-01-16 Diskussionsfäden Kay Strobach
Am 16.01.2012 17:08, schrieb Ralf-Rene Schröder: > Am 16.01.2012 14:22, schrieb Frank Gerards: >> Mein Favorit ist im Moment >> FED (Fluid Seitentemplates + Fluid FCEs + vieles mehr). > > weiß jemand wo zu diesem thema (nicht zu kostspielige) Schulungen und > Workshops angeboten werden ??? > > Re

Re: [TYPO3-german] welche methode templateerstellung

2012-01-16 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 16.01.2012 14:22, schrieb Frank Gerards: > Mein Favorit ist im Moment > FED (Fluid Seitentemplates + Fluid FCEs + vieles mehr). weiß jemand wo zu diesem thema (nicht zu kostspielige) Schulungen und Workshops angeboten werden ??? René ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] welche methode templateerstellung

2012-01-16 Diskussionsfäden Frank Gerards
: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: [TYPO3-german] welche methode templateerstellung Hallo zusammen, welcher Methode der Templeteerstellung Modern Template Building TemplaVolià Template Auto-parser Fluid Alles mit reinem TypoScript Code erstellen gebt ihr den Vorzug und

[TYPO3-german] welche methode templateerstellung

2012-01-16 Diskussionsfäden john11
Hallo zusammen, welcher Methode der Templeteerstellung Modern Template Building TemplaVolià Template Auto-parser Fluid Alles mit reinem TypoScript Code erstellen gebt ihr den Vorzug und warum? Hannes ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists