Hi,
Am 06.10.2010 15:26, schrieb Marc Wöhlken:
> Ich persönlich fände
> es gut, wenn Updates - ähnlich dem Microsoft Patch Day - immer an einem
> bestimmten Wochentag stattfinden würden, da dies die Planung der Updates
> erleichtern würde.
weil das schon mehrmals erwähnt/gewünscht wurde. Das mag
Hallo!
Am 05.10.2010 23:29, schrieb Axel Joensson:
> Ich habe Zweifel, ob eine solche Vorankündigung der Sicherheit dient.
> Nicht jeder hat pünktlich zum angekündigten Zeitpunkt auch Zeit, alles
> andere zwecks Installation eines Updates fallen zu lassen, ganz
> abgesehen davon, ob die Server der
Hallo Pharno,
mhmm da ist mir wohl was durchgerutscht ;)
Grüße
Kay
Am 06.10.2010 11:36, schrieb pharno:
> Kay Strobach schrieb:
>> Hi,
>>
>> Ich nutze sowas um mehrer Webbasierte Softwareinstallationen zu testen:
>>
>> http://blog.kay-strobach.de/?p=169
>>
>> Wenn Interesse daran besteht kann ic
Am 06.10.10 09:51, schrieb Marcus Krause:
Sowas hat einfach noch niemand entwickelt! ;-)
Grundsätzlich spricht nichts dagegen - wenn das Update per default
*nicht automatisch* erfolgt.
Nun, schön das es nicht unmöglich scheint.
Leider kann ich nicht mehr als ein "Dafür!" dazu beitragen und so
Mangels KnowHow werd ich da leider nichts zu beitragen können. *schäm*
Und da ich selbst eher auch "kleinere Brötchen backe", wird ein
Sposoring meinerseits vorerst auch noch ausbleiben müssen.
Ich möchte allerdings nicht ausschließen das sich soetwas doch mal durch
ein entsprechendes Kundenproj
Kay Strobach schrieb:
Hi,
Ich nutze sowas um mehrer Webbasierte Softwareinstallationen zu testen:
http://blog.kay-strobach.de/?p=169
Wenn Interesse daran besteht kann ich den Code gerne unter der GPL
veröffentlichen ;)
Grüße
Kay
Hi
Ich denk mal du bist grad irgendwas an der seite am updat
ypo3.org] im Auftrag von Ole Lohmann
[ole.lohm...@web.de]
Gesendet: Mittwoch, 6. Oktober 2010 05:16
An: 'German TYPO3 Userlist'
Betreff: Re: [TYPO3-german] Vorankuendigung Security-Bulletin
Hallo Steffen,
hin oder her, ob so eine Vorankündigung sinnvoll oder nicht ist. Bin weder
Langs
Hallo Marcus und Georg und das ganze Sicherheits-Team,
Am 06.10.2010 08:12, schrieb Marcus Krause:
> Georg Ringer schrieb am 10/06/2010 07:31 AM Uhr:
>> Guten morgen,
>>
>> Am 05.10.2010 23:29, schrieb Axel Joensson:
>>> Ich habe Zweifel, ob eine solche Vorankündigung der Sicherheit dient.
>>> [..
Hi,
Ich nutze sowas um mehrer Webbasierte Softwareinstallationen zu testen:
http://blog.kay-strobach.de/?p=169
Wenn Interesse daran besteht kann ich den Code gerne unter der GPL
veröffentlichen ;)
Grüße
Kay
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@
Hi Marcus,
Marcus Krause wrote:
Wie man sieht, kann man es nie allen recht machen.
Also ich finde die Vorankündung klasse. Ich habe gestern meine Termine
für heute gecancelt.
Andersrum wäre ich auf meinen Terminen und würde erst Abends davon
erfahren.
Grüße
Erdal
__
Am 06.10.2010 09:39, schrieb A. Zander:
> Mal nebenbei gefragt:
> Was spricht bei TYPO3 eigentlich gegen eine zusätzliche "Info- bzw.
> Updatefunktion", die den Admin nach Login im Backend informiert, das das
> eingesetzte System ein Sicherheitsupdate o. Patch benötigt - oder dies
> gar gern auch
Hi!
A. Zander schrieb am 10/06/2010 09:39 AM Uhr:
> Mal nebenbei gefragt:
> Was spricht bei TYPO3 eigentlich gegen eine zusätzliche "Info- bzw.
> Updatefunktion", die den Admin nach Login im Backend informiert, das das
> eingesetzte System ein Sicherheitsupdate o. Patch benötigt - oder dies
> gar
Mal nebenbei gefragt:
Was spricht bei TYPO3 eigentlich gegen eine zusätzliche "Info- bzw.
Updatefunktion", die den Admin nach Login im Backend informiert, das das
eingesetzte System ein Sicherheitsupdate o. Patch benötigt - oder dies
gar gern auch auf Wunsch ausführt?
Sollte doch grundsätzlich
Georg Ringer wrote:
> Am 05.10.2010 23:29, schrieb Axel Joensson:
> > Ich habe Zweifel, ob eine solche Vorankündigung der Sicherheit dient.
> Der Sicherheit dient eine solche Vorankündigung und diese werden auch in
> Zukunft beibehalten werden. Der Grund wurde schon erwähnt: Man kann sich
> leich
Hi!
Georg Ringer schrieb am 10/06/2010 07:31 AM Uhr:
> Guten morgen,
>
> Am 05.10.2010 23:29, schrieb Axel Joensson:
>> Ich habe Zweifel, ob eine solche Vorankündigung der Sicherheit dient.
>> [...]
>
> Der Sicherheit dient eine solche Vorankündigung und diese werden auch in
> Zukunft beibehalte
Guten morgen,
ich möchte auf das Thema etwas mehr eingehen.
Am 05.10.2010 23:29, schrieb Axel Joensson:
> Ich habe Zweifel, ob eine solche Vorankündigung der Sicherheit dient.
> Nicht jeder hat pünktlich zum angekündigten Zeitpunkt auch Zeit, alles
> andere zwecks Installation eines Updates falle
Im Auftrag von Steffen Gebert
Gesendet: Mittwoch, 6. Oktober 2010 00:14
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] Vorankuendigung Security-Bulletin
> Ich habe Zweifel, ob eine solche Vorankündigung der Sicherheit dient.
> Nicht jeder hat pünktlich zum angekündigten Zeitpu
Just three more things: Schon bei weniger dramatisch angekündigten Fixes
haben früher binnen Stunden Angriffe zumindest auf prominente Ziele
eingesetzt (war Schäubles Website nicht mal eins, und Schalke?).
Bei beiden kam viel Dummheit (schlechte Konfiguration) dazu und eine von
beiden wurde ers
Steffen Gebert wrote:
> > Ich habe Zweifel, ob eine solche Vorankündigung der Sicherheit dient.
> > Nicht jeder hat pünktlich zum angekündigten Zeitpunkt auch Zeit, alles
> > andere zwecks Installation eines Updates fallen zu lassen, ganz
> > abgesehen davon, ob die Server der zu erwartenden Last
Am 05.10.2010 23:29, schrieb Axel Joensson:
Hallo,
heute kam per Mailing-Liste ein "Important Security-Bulletin
Pre-Announcement" mit dem Hinweis, dass morgen um 9:00 GMT das
entsprechende Bulletin samt einem "sehr wichtigen Fix" für T3 4.2 - 4.4
veröffentlicht werde und dass man an diesem Mitt
Ich habe Zweifel, ob eine solche Vorankündigung der Sicherheit dient.
Nicht jeder hat pünktlich zum angekündigten Zeitpunkt auch Zeit, alles
andere zwecks Installation eines Updates fallen zu lassen, ganz
abgesehen davon, ob die Server der zu erwartenden Last beim so
zwangsläufig hervorgerufenen A
Hallo,
heute kam per Mailing-Liste ein "Important Security-Bulletin
Pre-Announcement" mit dem Hinweis, dass morgen um 9:00 GMT das
entsprechende Bulletin samt einem "sehr wichtigen Fix" für T3 4.2 - 4.4
veröffentlicht werde und dass man an diesem Mittwoch unbedingt die
Installationen aktualisieren
22 matches
Mail list logo