Hallo Steffen, hin oder her, ob so eine Vorankündigung sinnvoll oder nicht ist. Bin weder Langschläfer, noch Nebenberufler.
Aber bei mehreren Dutzend Typo3 Systemen ist es leider nicht mal eben getan die Systeme zu aktulaisieren. Dazu kommt noch, dass es jedes Mal unterschiedliche Stände sind, weil Kunden kein Update wollten oder die "alten" System "sicherheitslos" liefen. Dazu kommt noch alle Kunden über das Update zu informieren und deren okay einzuholen.... Neben den reinen Update müssen im Anschluss die Seiten ja auch wieder geprüft werden, ob sie fehlerfrei laufen, ob alle Erweiterungen funktionieren und und und.... Kann allerdings auch nicht sagen, was die Beste Lösung bei solchen "Rund-Umschlag" Updates ist. Gruß Ole -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Steffen Gebert Gesendet: Mittwoch, 6. Oktober 2010 00:14 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Vorankuendigung Security-Bulletin > Ich habe Zweifel, ob eine solche Vorankündigung der Sicherheit dient. > Nicht jeder hat pünktlich zum angekündigten Zeitpunkt auch Zeit, alles > andere zwecks Installation eines Updates fallen zu lassen, ganz > abgesehen davon, ob die Server der zu erwartenden Last beim so > zwangsläufig hervorgerufenen Ansturm der Downloads Stand halten werden. Wenn du es nicht schaffst, dir für den nächsten Tag eine Stunde Zeit einzuplanen, wenn es um ein (offensichtlich, da angekündigt) wichtiges Update geht, dann machst du vielleicht etwas falsch (oder hast schon einen Termin, bist Nebenberufler, schläfst lange,..). Im Großen und Ganzen unterstütze ich da die breite Masse, die wohl dem beipflichten wird, dass es einfacher ist, sich vorab etwas Zeit einzuplanen, als dann von jetzt auf gleich Gewehr bei Fuß stehen zu müssen und hier und jetzt kritische Updates zu fahren. Böse Hacker werden - egal ob angekündigt oder nicht - immer auf der Suche nach verwundbaren Installationen sein. Damit es nicht Abend werden muss, wenn die Installation morgen auf sich gestellt ist (Grund egal), hier mein persönlicher Tipp: Vorher über Subversion den aktuellen Stand von https://svn.typo3.org/TYPO3v4/Core/branches/ auschecken, *alle* Installationen darauf umbiegen und einen 5-minütigen Cron-Job mit "svn update pfad/zu/typo3_src" einrichten. So heilt sich die Installation von selbst (nichts desto trotz sollte man morgen auch prüfen, ob das wirklich funktioniert hat! (was es sollte, wenn man's richtig macht ;-)). Auf weitere sinnvolle Beiträge! Steffen P.S: Downloads laufen über Sourceforge -- Steffen Gebert TYPO3 Core Team Member Use a newsreader! Check out http://typo3.org/community/mailing-lists/use-a-news-reader/ _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german