Hallo Marek,
also ich hab das immer in einer CSS-Datei - alle Auflösungsangaben. Das
was sich unterscheidet, ist ja immer nur ein kleiner Teil. Überwiegend
Abmessungen und Positionen. Manchmal ein Wechsel der gegenseitigen
Ausrichtung. Aber das optische Erscheinungsbild bleibt ja. Und das mach
Hallo Marek,
nur zur Ergänzung:
Wenn die CSS-Datei immer die selbe ist, dann sollte das kein Problem sein, da
diese dann vom Browser gecached werden kann ( entsprechende HTACCESS / Header
vorrausgesetzt )
Je nachdem was du mit Netzerkanalyse meinst übersiehst du das vielleicht. Die
Debug-Anze
Cool, merci!
Und wieder was gelernt. :)
@thread
Hmmm, im Notfall hilft immer noch noscript tag und JavaScript <- Css laden
lassen.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Christian,
es geht auch mit includeCSS, schau mal:
z.B. so
page.includeCSS.file1 = fileadmin/mystylesheet1.css
page.includeCSS.file1.media = (min-width: 700px) and (orientation: landscape)
https://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptReference/Setup/Page/Index.html#includecss-array
Dass Pro
Hallo André,
Das Problem liegt doch in der Ladezeit. Es müssen nicht immer alle CSS-Dateien geladen werden. Arbeitet man mit Media-Queries was für Hoch- und Querformat wunderbar ist , lädt man immer alle Versionen der CSS-Dateien mit. Dafür reicht ein Blick in die Netzwerkanalyse. Du hast recht,
https://developer.mozilla.org/de/docs/Web/CSS/Media_Queries/Using_media_queries
allerdings geht das meines wissens nach nicht mit includeCSS, das musst du dann
halt manuel in den page.headerData packen...
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@list
Hallo Marek,
https://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptReference/Conditions/Reference/Index.html#userfunc
Baue dir deine UserAgent-Detection Funktion selbst
http://php.net/manual/de/function.get-browser.php
Dass die Daten in der Regel nicht valide sind, ist dir klar, nehme ich
an. Deshalb hat
Hallo Marek,
irgendwie widersprichst du dir da selbst.
Du schreibst, dass dass bei "mobile first" die Leute mit veralteten
und/oder billigen Smartphones ausgeschlossen werden. Genau das Gegenteil
ist der Fall.
Denn mit "mobile first" liefere ich die Seite ja gerade 1:1 als mobile
Ansicht aus.
Nach dem ein schlauer Mensch die Condition „useragent" aus allen Versionen ab 8.1 entfernt hat, wie überschreibt man nun eine css-Datei, wenn diese für einen bestimmten Browser ganz anders sein soll? Es soll die Desktop-css-Datei mit der Mobile-css-Datei ersetzt werden. Klar kann ich mit dem Link-T