Hallo Marek,

https://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptReference/Conditions/Reference/Index.html#userfunc

Baue dir deine UserAgent-Detection Funktion selbst

http://php.net/manual/de/function.get-browser.php

Dass die Daten in der Regel nicht valide sind, ist dir klar, nehme ich an. Deshalb hat vermutlich ein schlauer Mann die Condition entfernt.

Dieter


Am 12.09.2017 um 16:21 schrieb Marek:

Nach dem ein schlauer Mensch die Condition „useragent" aus allen Versionen ab 8.1 entfernt hat, wie überschreibt man nun eine css-Datei, wenn diese für einen bestimmten Browser ganz anders sein soll? Es soll die Desktop-css-Datei mit der Mobile-css-Datei ersetzt werden. Klar kann ich mit dem Link-Tag und den media-Eigenschaften eine Datei laden lassen, wenn die Eigenschaften des Browsers übereinstimmen. Ich kann aber keine Datei komplett ausblende, damit weniger Dateien geladen werden.
Desktop:
page.includeCSS.file = fileadmin/pfad/desktop.css

Mobile:
page.includeCSS.file = fileadmin/pfad/mobile.css

Ich muss in der Mobile css alle Eigenschaften aus der desktop.css erst überschreiben und dann neu setzen. Das ist doch kompletter Blödsinn.

So wird über die Desktop-css immer geladen und die Mobile-css zusätzlich zu der Desktop-Version. Auf mobilen Geräten erzeuge ich dann mehr Datenvolumen als auf den Desktops.
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

--
----
Dr. Dieter Porth - Web-Entwickler

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an