Nachdem ich nun so viele Stunden damit verbracht habe, ist das Problem nun
gelöst. Für die, die auch mal reinlaufen: Nachdem ich das ganze in einem
anderen Browser probiert habe (IE statt FF) waren die Alben in den betroffenen
Galerien im zweiten Browser sichtbar, im ersten parallel dazu nach w
Folgender Umweg ist möglich:
Man wählt den Inhalt von YAG im Listenmodul aus,
dann wird die Source mit angezeigt.
Im News-Modul Content Ansicht bleibt es aber verwehrt.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/c
Link zur Seite: http://www.brauchen.at/temp9/index.php?id=59
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Problem gelöst.
Die YAG-Galerie mit dem Theme "lightbox" funktioniert nun.
Die benötigten Dateien habe ich nun über TS-Setup eingetragen und diese werden
nun sauber geladen.
Dann hatte ich noch einen Tipp-Fehler "/" vergessen beim VZ-Pfad im Fileadmin,
aber, jetzt geht´s.
Danke an die, die mi
Hallo in´s Forum.
Bei meinem Problem mit der YAG-Galerie, bin ich einen Schritt weiter.
Die Bilder werden nun korrekt angeordnet und die Thumbnails richtig dargestellt.
Erreicht habe ich diese durch die Einbindung mittels TS auf der Oberseite
Bilder im Template-Setup für die Seite.
Hallo Daniel.
Beides probiert.
Was mir auffällt ist, dass bei der nicht funktionierenden Seite, die imFooter
aufgerufene, komprimierte "merge"-Datei leer ist.
Bei der funktionierenden Seite ist diese mit der Jquery 1.8.3 und dem
Ligthbox-Script gefüllt.
Hat dies eine Bedeutung?
Danke.
__
Gallo Herbi,
wie hast du die YAG denn installiert? Übers TER oder per git?
Viele Grüße,
Daniel
--
TYPO3 related: http://daniel.lienert.cc | http://yag-gallery.de
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin
Quote: Herbert Hager (herbi51) wrote on Mon, 23 November 2015 15:10
Hallo in´s Forum.
Typo3 Version 7.6
YAG 4.0.7 und yag_themepack_jquery 1.3.1
Auf dieser Seite kommt es zu einem JQuery-Darstellungsfehl
kgv2016.kuhweiher.de/cms/bilder
Hallo Daniel
Danke für die Antwort. Kann sein, dass die Tags beim Import drin waren. Habe
aber dann alle in der DB gelöscht (über die List-View) und die Dinger sind
unzerstörbar.
Gruss
Holger
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.or
Hallo Herbst,
Zu 1: Du kannst dir entweder ein eigenes Theme basteln, in welchem du die Tags
aus dem template entfernst oder eine Konfigurationsoption für diese Option ins
Theme einbauen und dafür einen Pullrequest auf github schicken.
Zu 2: Waren die sicher nicht in den Bildern drin? Tags we
Hallo Reinhard,
die jQuery inkludierung kannst du über den Konstanteneditor deaktivieren.
Gruß
Daniel
--
TYPO3 related: http://daniel.lienert.cc | http://yag-gallery.de
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/c
Lösung gefunden
(wie in diesem Forum wohl die Regel, gibt es keine Lösung oder der Poster
findet sie selbst)
In der Dokumentation ist ein Fehler. Dort ist zweimal das Feld "description" aufgeführt.
EInmal soll es wohl "title" heißen und das funktioniert tatsächlich.
Gruß
bernds
_
Hallo Herr Lienert,
der post ist zwar schon etwas älter, aber ich habe den gleichen Wunsch und
vielleicht kommt er ja noch an.
Im Titel soll nicht der Dateiname eingetragen werden sondern der Titel aus den
Metadaten. Und genau dieses Feld gibt es nicht.
Viele Grüße
Bernd Sitzmann
___
Hallo Daniel,
Hallo Timo.
Vielen Dank für eure Hilfe. Ich hatte meinen Eintrag ins Forum schon fast
wieder vergessen und wollte die TYPO3-Instanz neu aufsetzen.
Nachdem ich diese Werte ins TS setup eingetragen hatte hat es funktioniert. Ich
kann wieder meine Alben bearbeiten usw. Alles ohne Feh
Hallo Stefan,
Division by zero ist definitiv nicht schön. Ich habe mir den Code angesehen. An
der Stelle sollte mit hoher Sicherheit in den letzte Versionen nichts geändert
worden sein. In meinen Installationen zeigen sich deine Fehler auch nicht. Also
muss irgendwas an deiner Instanz defekt
Hallo,
heute kam YAG 4.0.3 und pt_list und pt_extbase 2.0.1
Database compare war nicht notwendig, Caches geleert ...
Leider kein Erfolg.
Wenn ich eine Gallerie bearbeiten möchte oder ein neues Album einfügen will
kommt der Error:
Division by zero in
.../typo3conf/ext/pt_extlist/Classes/Domai
Hallo Sven,
Das wird leider so nicht funktionieren, da Extbase - das darunterliegende
Framework - nicht zwischen zwei Content Elementen unterscheidet, wenn es um
den Aufruf einer Controller-Action geht. Das heisst die selbe Funktion wird
immer auf beiden CEs ausgeführt.
Das lässt sich auch s
Hey Sebastian,
Du kannst im Template auf die Eigenschaft isAlbumThumb des Bildes zugreifen -
damit könntest du es im Template verstecken.
Viele Grüße,
Daniel
--
TYPO3 related: http://daniel.lienert.cc | http://yag-gallery.de
___
TYPO3-german mailing
Hallo Christian,
Leider muss das an der Stelle
controller.Gallery.index.template =
heissen ...
Im Zweifel immer in der URL nach Controller / action schauen.
Viele Grüße,
Daniel
--
TYPO3 related: http://daniel.lienert.cc | http://yag-gallery.de
_
Hallo,
ja das war die Lösung.
Vielen Dank Daniel.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hi Daniel,
ich habe mit yag ein ähnliches problem. Wenn das modul im backend aufgerufen
wird erscheint sofort eine 404 seite. Oder besser gesagt die von mir in der
typo3 definierten 404 seite erscheint. Im Frontend läuft die ausgabe völlig
normal, aber man kann yag nicht verwalten.
typo3: 6.1
Hallo Daniel.
Danke für die Info.
Habe nun erst einmal im Partial "AlbumThumb.html" folgendes eingefügt.
Das mache ich dann besser im THEME. Schau mir das mit dem eigenen Theme mal die
Tage an.
Danke.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.
Hallo Stefan,
Das geht nicht per Typoscript. Aber du kannst das ganz einfach in einem eigenen
Theme anpassen. Schau dir doch mal das Tutorial dazu an:
http://yag-gallery.de/2/features-dokumentation/tutorials/eigene-themes/ das ist
auch als nicht extbase-Entwickler einfach möglich.
Gruß
Danie
Hi Anja,
Installiere mal die aktuelle Version 3.2.7 und aktualisiere auch die pt_exbase
Extension. Das sollte den Fehler beheben.
Viele Grüße,
Daniel
--
TYPO3 related: http://daniel.lienert.cc | http://yag-gallery.de
___
TYPO3-german mailing list
TYP
Hi,
für tt_news gibt/gab es die ext. rgnewsce womit du Content Elemente in einem
tt_news Article einfügen kannst/konntest. Das kannst du auch mit tx_news, nur
benötigst du dafür keine extra Extension.
Einfach diese Option im EM news Aktivieren. Nun kannst du jeglichen Content
deiner Article zuw
Hallo Klaus,
Der Fehler ist mir gestern auch bei einem Kunden aufgefallen und wurde heute
mit der Version 3.2.2 gefixt. http://typo3.org/extensions/repository/view/yag
Viele Grüße,
Daniel
--
TYPO3 related: http://daniel.lienert.cc | http://yag-gallery.de
___
Hallo Juergen,
Danke für den Hinweis. Das sollte mit der aktuellen Version gefixt sein.
Gruß
Daniel
--
TYPO3 related: http://daniel.lienert.cc | http://yag-gallery.de
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi
Die DB-Überprüfung gibt einige solcher Dinger aus:
There are 1 records pointing to this missing or deleted record;
[tx_yag_domain_model_itemmeta][167]
There are 1 records pointing to this missing or deleted record;
[tx_yag_domain_model_itemmeta][169]
There are 1 records pointing to this missing
Hab übrigens yag_ttnews installiert, hier funktioniert die Albumliste
einwandfrei. Habe yag_ttnews auch schon deinstalliert, brachte keinen Erfolg.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinf
Hallo,
Ich habe das ganze für Galleria probiert aber das geht leide rnicht er erstellt
dann gar keinen Cache mehr im Backend.
Mein Template Setup sieht so aus:
plugin.tx_yag.settings.themes.galleria {
title = Galleria
description = Galleria.io gallery
resolutionConfigs {
push
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Daniel,
das Ticket ist erstellt.
> Zum 2. Problem:
> Unabhängig vom Update ist mir aufgefallen (der Fehler tritt sowohl vor als
auch nach dem Update auf), dass es nicht möglich ist, die Alben im Frontend nach
Erstelldatum sortiert ausgeben zu lassen. Das Erstelldatum im Backend pro Albu
Hallo Christoph,
Nach dem Update ist mir aufgefallen, dass die versteckten Alben, die ich zur
Galerievorschau verwende, sichtbar gemacht wurden.
Das Problem ist bereits in den Release Notes beschrieben:
http://yag-gallery.de/news/news-single/article/release-yag-310/
Außerdem kann ich unsic
genauer gesagt hat die yag Galerie die Version 3.1.2.
Und meine TYPO3 Version ist 6.1.7
Gruss Reinhard
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hi zusammen,
anscheinend hat sich beim patchen der Extension ein Fehler eingeschlichen. Leider ist bei mir grad etwas Land unter, daher habe ich heute den github master als YAG 3.1.0 released.
Schaut euch dazu die Relase Notes auf
http://yag-gallery.de/news/news-single/article/release-yag-310
Ich hatte zwar nicht die Fehlermeldung, sondern einfach eine leere Seite im FE (komplett weiss, ohne
jeglichen Inhalt) und im BE über "web -> Galerie -> "Auf meine YAG
Storage-Seite"" ebenfalls einen leeren Frame (rechts).
Der Link und simple austausch der Dateien via FTP, hat auch die Lösung ge
Danke Carsten, das hats gebracht!
Nun gehts erstmal wieder.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Mario,
ich habe gerade das gleiche Problem.
Ich hab mir beholfen, indem ich hier die EXT dierekt gezogen habe.
https://github.com/YAG-Gallery/yag/archive/master.zip
Gruß Carsten
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://
Jetzt klappts wieder - das habe ich getan:
1. static template erneut eingebunden
2. Mein Template mit dem yag-template verglichen und wo notwendig angeglichen
Anschließend hat es sofort funktioniert.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo
Nun, ich habe jetzt das temp-Verzeichnis über das install-Tool gelöscht. Hat nichts gebracht. Und
anschließend das Verzeichnis "yag" in "/typo3tmep", was auch nichts gebracht
hat.
Hat noch jemand eine Idee???
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german
Das werde ich mal probieren, komme aber erst am Montag dazu.
Danke für den Tipp.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Ich musste das temp Verzeichnis löschen, danach ging es.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Ja, das habe ich. Sämtliche Caches wurden gelöscht. Leider ohne Erfolg.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo,
hast Du nach dem Update auf YAG 3 den Typo3-Cache geleert? Das hat bei mir ein
Problem behoben (http://forum.typo3.org/index.php/t/201357/)
Gruß
Christoph
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin
Momentan sieht es so aus, als wäre die pt_extbase und die extbase von magento
das Problem.
Wobei ich bereits einen älteren Report gesehen habe, nachdem es wohl meine
veraltete PHP Version sein könnte 5.3.2 ... laut typo3 bräuchte ich mind. 5.3.7
werde das die Tage mit einem Update versuchen, w
"Leere Seite" bedeutet, dass ein Fehler aufgetreten ist, der aber nicht
angezeigt wird. Die Fehlermeldung dazu findest du in den error-Logs deines Webservers.
Ohne die ist schwer zu Helfen.
--
TYPO3 related: http://daniel.lienert.cc | http://yag-gallery.de
___
Hallo Daniel,
jetzt funktionier es.
Vielen Dank für Deine Hilfe!
Gruß
Christoph
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Christoph,
Da liegt das Problem. Währen im Frontend der Namespace plugin.* verwendet wird,
wird im backend der Namespace module. von extbase verwendet. Wenn du Änderungen
unter plugin. gemacht hast, dann musst du diese Änderungen nach module
übertragen. Ansonsten werden im Backend Auflö
Hallo,
er legt zwar im Backendodul mehr Bilder als zuvor an (ich habe das Theme
GalleryView, welches ich verwende, ausgewählt).
Wenn ich eine Galerie öffne, lädt er aber immer noch so lange, als würde er die
Vorschaubilder erst erzeugen.
Auf dem Sysfolder von YAG liegt ein Template, dass Gall
Hallo Daniel,
danke für den Hinweis.
Ich habe jetzt die Seite mit der Galerie in den Sysordner YAG verschoben und das Template
der Seite (inklusive der "Enthält") auf den Sysordner gelegt.
Im Backend werden jetzt auch die Themes angezeigt.
Es scheint also zu gehen.
Viele Grüße
Christoph
Hey Christoph,
das passiert wenn das Typoscript des Frontend Themes nicht auf der Seite eingebunden ist, die du mit dem Modul ausgewählt hast.
Versuch mal das static_template des jQuery ThemePacks auch in dem Sysfodler anzuziehen in dem du die YAG-Datensätze liegen hast.
Gruß
Daniel
--
TYPO3 r
Hey,
Um das zu erreichen musst du die Config nur ändern auf:
config.tx_yag.settings.importer.titleFormat.dataWrap = {field:fileName}
Und beim Import wird der EXIF Titel als Bildname verwendet.
--
TYPO3 related: http://daniel.lienert.cc | http://yag-gallery.de
_
dein Screenshot ist in der Mailing List leider nicht sichtbar. Bitte lege das
Bild auf einen Server und poste den Link.
Joe
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Seiteneigenschaften - > Verhalten -> Benutze als Container
Viele Grüße
Joe
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Okay, good point, nicht den absoluten Pfad zu speichern. Da war ich wohl etwas
zu voreilig... 0:-)
Ich habe dank deines Hinweises auch herausgefunden was mein "Problem" war/ist.
So wie es aussieht verwendet YAG nicht den absRelPrefix. Hatte dazu in diversen
Posts gelesen, dass baseURL nicht
Hallo Alexander,
Sicher ist ein absoluter Pfad in der Datenbank nicht sinnvoll - stell dir mal vor du würdest dein TYPO3 auf einen anderen Server umziehen. auch ein "/" vor dem Pfad sollte nicht sein, da du dann TYPO3 nicht in einem Unterverzeichnis auf dem Server betrieben könntest.
Meine Ver
Der Speicher wurde von 128M auf 192M erhöht, jetzt klappts.
Danke für die Hilfe!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Ich denke mit der Fehlermeldung bist du bei deinem Hoster gut aufgehoben ;)
Leider reciht der dir zu Verfügung stehende Speicher nicht für die Aktion die
du ausführen möchtest.
--
TYPO3 related: http://daniel.lienert.cc | http://yag-gallery.de
___
TYPO
Das ist die Fehlermeldung:
[error] [client ip-Adresse] PHP Fatal error: Allowed memory size of 134217728 bytes
exhausted (tried to allocate 71 bytes) in
/usr/local/src/typo3/typo3_src-4.7.7/t3lib/class.t3lib_tsparser.php on line 340,
referer: http://meineURL/typo3/mod.php?M=web_list&id=41&;
[
Ein Error 500 bedeutet nur dass deine Server irgendeinen Fehler festgestellt
hat. Welchen genau findest du in der Error-Log deines Servers. Ohne den genauen
Fehler kann ich nicht helfen. Höchstwahrschienlich läuft dein Server in ein
Zeit oder Speicherlimit.
--
TYPO3 related: http://daniel.liene
Hervorragend, vielen Dank, Daniel!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Thomas,
in einer neueren Version wird der Original-Download Link sicher über eine
Download-Action ausgeführt statt auf die Datei direkt zu verlinken. Da die
Action nicht vorhanden war, als du das Plugin eingefügt hast, muss du die
Instanz des Plugins im Backend öffnen und den Pluginmode
Die Beschreibungen habe ich erstmal mit Bordmitteln (float) gefixt, das mit dem Downloadlink läuft aber trotzdem nicht. In der ext_localconf.php sind sowohl der Controller (Item) als auch die dazugehörige Aktion (download) aufgeführt.
Bin ich der Einzige mit dem Problem?
Hallo André,
danke für den Hinweis zum CSS.
Aber kann es sein, das YAG zu älteren Browsern oder Browsern mit zu hohen
Sicherheitseinstellungen oder so was Probleme hat?
Danke.
Gruß
Steffen
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
h
Danke für die Info!
Weißt Du schon, wann das Update kommt?
Dann kann ich mir eventuell einen Workaround sparen..
Dank und Gruß
Helmut
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-germ
Schau mal im Erweiterungsmanager bei den Einstellungen der Erweiterung,
da kannst Pfade der Erweiterung abändern.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Helmut,
Diese Bildlinks sind nötig, um in der Lightbox über die PagerSeiten hinaus zu
blättern. Dass der Margin oben angezeigt wird, ist ein Bug den ich mit der
nächsten Version beheben werde.
Das Frontend-Rendering wird über voll anpassbare Themes gemacht. Wie du bei den Themes eingrei
Hallo Bernd,
Nein in dem Fall kann das nicht sein ;)
Gruß
Daniel
--
TYPO3 related: http://daniel.lienert.cc | http://yag-gallery.de
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
file.import.field = yagImage
Scheint nicht zu funktionieren?!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hey Peter,
da gibts gleich eine ganze Latte von Lösungen :)
1. Oben in der Ansicht gibt es eine Option um alle Bilder einmal umzusortieren
- in deinem Fall - nach Datum.
2. In der Anzeige im Frontend, also in der Pluginkonfiguration kannst du im Tab Image
List die Bilder nach der Reihenfolge
Hallo Johannes,
Danke für das Typoscript: Ich habe daraus unter
http://www.yag-gallery.de/documentation/tutorials/integrate-linkhandler/
ein Tutorial gebastelt.
Gruß
Daniel
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3
Hey Johannes,
Wenn du möchtest, stelle ich dir gerne das Konfigurationsbeispiel für die Doku
bzw für http://www.yag-gallery.de/ zur Verfügung.
Das auf die Seite zu nehmen wäre natürlich großartig, da danach schon häufiger
gefragt wurde! :)
Hab mich auch schon etwas gewundert ;-)
In den Plu
Hi Johannes,
Der cHash wird benötigt, damit die Parameter verarbeitet werden: Der sollte
doch auch mit useCacheHash = 1 hinzugefügt werden?
ist "contextyag" tatsächlich der context identifier des YAG-Elementes auf der
Zielseite?
Gruß
Daniel
___
TY
Hallo Johannes,
hat es geklappt mit der linkhandler Konfiguration?
Gab es Probleme auf YAG-Seite die man lösen muss?
Gruß
Daniel
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Am 02.01.2013 16:29, schrieb JCL - Johannes C. Laxander:
> 1) onlyPids: Die PID von welcher Seite ist hier gemeint?
die seite wo die Galerie-Datensätze liegen
> 2) previewPageId: Was ist mit "preview of record" gemeint?
die Ausgabeseite wo die galerie ausgegeben werden soll
rest weiß ich so auch ni
Am 02.01.2013 09:49, schrieb JCL - Johannes C. Laxander:
> Wie kann ein Redakteuer in einem Inhaltselement einen Textlink direkt auf
> einen YAG Galerie setzen?
habe zwar null Plan zu YAG
aber dort ist eine Gallerie doch bestimmt ein Datensatz
also sollte eigentlich der "linkhandler" helfen ...
(n
76 matches
Mail list logo