Okay, good point, nicht den absoluten Pfad zu speichern. Da war ich wohl etwas 
zu voreilig... 0:-)

Ich habe dank deines Hinweises auch herausgefunden was mein "Problem" war/ist.
So wie es aussieht verwendet YAG nicht den absRelPrefix. Hatte dazu in diversen 
Posts gelesen, dass baseURL nicht verwendet werden sollte und habe somit immer 
nur absRelPrefix verwendet. (Was bis jetzt auch immer funktionierte).
Wie ich im Manual jedoch gerade gelesen hatte, wird absRelPrefix nicht empfohlen...
[...]
config.absRefPrefix
There is a TypoScript-setup directive to set an absolute prefix to all links 
and images (config.absRefPrefix), but sadly enough that isn't implemented in 
all places (the indexed-search and front-end-editing for example), so that 
doesn't work too well.

Please don't use config.absRefPrefix. It has some nasty properties that render 
RealURLs complete unusable sometimes. The only problem is that the 404-page of TYPO3 
doesn't have the <base>-tag, so it doesn't show the TYPO3-logo :)

Support for this might be allowed when the bugs are fixed but generally it will 
require all code generating reference to use this method and that cannot be 
guaranteed for all extensions of course.
[...]

Damit ist das YAG "Problem" - welches natürlich keines war - gelöst. Okay, jetzt bin ich nur etwas verwirrt. Bedeutet dies, dass config.baseURL der zu bevorzugende Weg ist? Wann setzte ich am besten baseURL und wann absRefPrefix? Oder setzte ich am besten einfach immer beides?

Würde mich freuen Daniel, wenn du mir bzw. ein anderer Forenbesucher, das noch 
kurz erklären könntest.

Dank dir aber auf jeden Fall schon einmal für deine Hilfe!
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an