Hallo Birgit,
danke für Deine Antwort.
Leider hilft sie mir nicht, da meine Kategorien nicht hierarchisch
geordnet sind, sondern sich in verschiedenen SysFoldern befinden. Ich
brauche somit eine Möglichkeit, per TSConfig/TCEFORM den Seitenbäumen
für dieses Feld verschiedene PIDs zuweisen zu k
Hallo Dieter,
Danke für die Tipps, aber das ist dann doch zu viel "Gebastel" und birgt
Risiken bei Fehlern.
Ich denke ich werde mal einen Feature Request platzieren.
Es ging mir hier auch gar nicht darum, "automatisiert Content zu
erzeugen", oder zyklisch automatisch irgendwelche Zuordnungen
Hmhhh, irgednwie klappt das nicht so wie gewünscht.
Wobei witzigerweise die Bilder in den Main-Elementen verkleinert werden,
aber die für den Teaser nicht...
Hoffe ich komme am Wochenende wieder dazu mehr zu machen.
LG
Heike
Am 14.01.19 um 15:50 schrieb Heike Herzog-Kuhnke:
Hallo Birgit,
dan
Heißt alte und neue auch, dass es einen Versionswechsel von typo3
dazwischen gab oder ist das von gleicher typo3 Version zu gleicher?
Ich meine mich zu erinnern, dass ich mit dem Versuch Content aus einer
älteren Version in eine neue über t3D zu übertragen ein klein wenig
gescheitert bin...
Hallo Birgit,
danke für Deine ausführliche Erklärung.
Ich probiere das aus.
Ich habe eine Bootstrap Vorlage, die ich so angepasst habe, bis sie mir
gefiel und habe dann angefangen diese Vorlage umzusetzen. Nachdem das
Carousel, dass ich in dieser Vorlage so cool fand mit meinen bisherigen
Typ
Ach fast vergessen neben dem Problem mit der Klasse, mit dem ich fast
leben könnte, wenn es sein muss, habe ich das etwas nervigere Problem,
dass typo3 die im Backend eingegebene Größe für das Bild völlig ignoriert.
Das wäre toll, wenn ich das hinbekommen könnte, weil diese
Funktionalität ja d
Tut mir echt leid, dass ich mich irgendwie so blöd anstelle, aber wenn
ich data.layout:data.layout einfüge, dann wirft mir das Ganze ein Oops
entgegen:
Oops, an error occurred!
The argument "arguments" was registered with type "array", but is of
type "string" in view helper "TYPO3\CMS\Fluid\Vi
Danke Euch beiden.
Ich schaue, dass ich da heute noch mal dran gehe.
Entschuldigung für die falsche und irreführende Formulierung.
Das ist das erste Mal, dass ich mit Fluid arbeite und für mich Neuland.
Ich melde mich :)
LG
Heike
Am 13.01.19 um 22:04 schrieb _doc:
Hallo Heike,
Dein gebautes S
Am 04.12.2018 um 16:45 schrieb Johannes C. Laxander:
Der API-Key ist für *.jochla.webseiten.cc/* und
*.anc.webseiten.cc/*generiert und eingetragen. Mit dem gleichen
API-Key funktioniert aber diese Webseite unter TYPO3 7.6.31 und
wec_map 3.3.0:
http://t3v76.anc.webseiten.cc/chirurgen-baden-wuertte
Am 03.12.2018 um 20:17 schrieb Johannes C. Laxander:
Ich habe einen API Key "http-Verweis-URLs (Websites)" angelegt und
eingetragen, weil die Website bei einem Server gehostet wird, auf dem
mehrere Websites liegen (Provider: jweiland.net). Bei einem Serverkey
müsste ich die IP-Adresse angeben, di
Am 02.12.2018 um 10:57 schrieb Johannes C. Laxander:
Soll die Umkreissuche schon funktionieren?
Ja
Wenn ja, was muss ich dafür einstellen / konfigurieren / machen ?
Siehe anderes Posting. Für die Umkreissuche wird das Geocoding benötigt.
Gruß,
Jan
___
Am 01.12.2018 um 12:33 schrieb Johannes C. Laxander:
Soll das automatische Geo-Coding schon funktionieren?
Ja.
Wenn ja, was muss ich dafür einstellen / konfigurieren / machen ?Evtl. fehlender/falscher API-Key (Serverkey)? Der wird für das Geocoding
benötigt und unterscheidet sich vom Browserk
Am 30.11.2018 um 16:28 schrieb Johannes C. Laxander:
- Plugin: Adresse angegeben; Geodaten von Hand eingegeben
(automatisch ging nicht)
- Jetzt fehlt nur noch der API-Key. Wie kann ich den angeben? Übers
> BE-Modul geht’s noch nicht.
Sollte gehen: Bitte nach dem Aktivieren der Extension DB-Com
Hallo zusammen,
Am 29.11.2018 um 19:17 schrieb Johannes C. Laxander:
Die Extension "wec_map" gibt es momentan aber nur für die
Version 7.6. Wann die Versionen für TYPO3 8 bzw. TYPO3 9 kommen, ist noch
nicht bekannt und wird wohl noch etwas dauern.
Ich habe soeben eine alpha-Version für Typo3 8.7
Hi,
On 10/17/18 4:55 PM, Björn Hahnefeld wrote:
Versuch:
page.meta {
description.htmlSpecialChars = 0
}
Seh gerade das die "value" Attribute des Tags immer über
htmlspecialchars geleitet wird. Macht Syntax mässig auch Sinn.
Ich hab jetzt auch versucht im Feld "Description" einzutra
Hi nochmal,
On 10/17/18 1:04 PM, Björn Hahnefeld wrote:
besten Dank für deine Rückmeldung. Extensions sind keine installiert - ich
arbeite was das betrifft mit Bordmitteln. Das scheidet demnach aus.
Vielleicht auch einfach mit dem TS dort rumspielen. Lesen, Rumspielen.
Lesen. Rumspielen. Bis
Hallo,
On 10/17/18 1:04 PM, Björn Hahnefeld wrote:
htmlSpecialChars kommt vor, allerdings in den Menüs. Die Menüs werden aber
erst später definiert. Sollte ich mal explizit ein htmlSpecialChars = 0
probieren? Doch wo müsste ich das dann einfügen, damit es etwas bewirkt?
Ich kann dein TS ja n
Hallo Kollege,
On 10/16/18 9:20 AM, Björn Hahnefeld wrote:
Liebe TYPO3-Freunde,
ich möchte gerne in den Konstanten des Haupttemplates eine
Seiten-Description hinterlegen, die wie folgt aussieht:
Ist irgend eine Meta-Tags Extension installiert? z.B. EXT:metatags oder
ähnliche? Ansonsten vi
Hallo!
On 9/30/18 12:36 AM, Christoph wrote:
weiß jemand wie ich eine Erweiterung aus dem TER löschen kann?
Es gibt im TER einen Button "Abandon". Wenn du für eine Extension nicht
mehr verantwortlich sein willst wird die Extension durch klicken des
Buttons an einen User "abandoned_extension
versuchs mal so:
editor:
config:
contentsCss:
- "EXT:rte_ckeditor/Resources/Public/Css/contents.css"
- "EXT:hhthemezumkoch/Resources/Public/Css/UserRTE.css"
Dein letzter Satz ist allerdings denke ich nur bedingt - oder mit sehr hohem
Aufwand möglich (natürlich je nach dem was
Ich habe es hinbekommen, in dem ich in der Konfiguration der Extension das Pfadsegment
geändert habe und dort "tx_realurl_pathsegment, alias, title, uid" eingetragen
habe.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.or
Gleiches Problem.
Habs auch schon mit linkJavaScriptLinksAllowed: true versucht, aber das dringt
nix.
Selbst beim überschreiben der Default RTE.preset wird im Frontend kein Link
ausgegeben.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
ht
Habe gerade das exakt gleiche Problem - aber bereits beim Update von 7.6.19 auf
7.6.26
An der LocalConfiguration.php hat sich nichts wesentliches geändert. Anscheinend
will 7.6.26 alle Extensions in EXT->extConf sehen.
___
TYPO3-german mailing list
TYP
Gerade nochmal geprüft...
Defaultmäßig wird einiges geladen:
imports:
- { resource: "EXT:rte_ckeditor/Configuration/RTE/Processing.yaml" }
- { resource: "EXT:rte_ckeditor/Configuration/RTE/Editor/Base.yaml" }
- { resource: "EXT:rte_ckeditor/Configuration/RTE/Editor/Plugins.yaml" }
In den a
Schließe mich dem Problem an.
In der .yaml schon auf viele Arten probiert:
editor:
config:
linkJavaScriptLinksAllowed: true
Im Editor (Backend) wird mir das in der HTML-Ansicht als Google Analytics deaktivieren angezeigt.
Im Frontend ist der Link wieder entfernt. Da hilft mir auch obige Konf
Danke für den Tipp, werde ich in Zukunft so machen.
Aber mein ursprüngliches Problem ist, dass Javascript-Befehle in der Form
'javascript: gaOptout()' vom CKeditor nicht als Link akzeptiert werden. Hast Du
auch einen Tipp, wie ich das hinbekommen kann?
Lieben Gruß
Christian
__
Guten Tag Zusammen,
entschuldigen Sie bitte die späte Antwort!
Folgendes zum Problem: Bei mir/uns ist dieses Problem immer aufgetreten bei einem Formular-Submit. Wenn also nun
der Benutzer/Bot das Formular manipuliert hat, tritt dieser Fehler auf. Zum beispiel wenn die hidden Felder
(arguments
Wie meinst du das die Oberflächen-Konfiguration im EXT-Ordner?
Bevorzugt schreibst du eine eigene kleine Ext dafür - möglich ist es glaube ich
aber auch über die typo3conf/AdditionalConfigruation.php...
z. B.: https://extensions.typo3.org/extension/hh_ckeditor_custom/
___
kannst mir gerne mal nen Zugang senden an david.bruchmann (at) gmail.com
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Moin,
schau mal hier:
https://forge.typo3.org/issues/84476
Oder wenn Du die ckeditor_fix Extension drin hast - weg damit.
//Stefan
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-ger
Gern eröffne ich ein Gastzugang zur Hilfe: auf www.alexandermöller.de
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
www.alexandermöller.de
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Cool,
bei All-Inkl ist das super-easy integriert.
Läuft :)
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Danke für die Bestätigung.
Und noch danker für den Tipp mit Let's Encrypt. Das werde ich mal beim Provider prüfen.
Lieben Gruß
Christian
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-ge
Der Scrollbalken am Hauptfenster erscheint nicht!
In welchem Browser denn?
Hast Du mal versucht die Seite in einen anderen Browser zu öffnen?
Kannst Du einen Link zu einem Screenshot posten?
2 häufig erfolgreiche Allerwelts-Rezepte sind Cache löschen und Cookies löschen.
Gruß,
David
__
Moin,
bietet dein Anbieter keine Zertifikate von Let's Encrypt oder so?
Wenn du Kontaktformulare betreibst, muss die Übertragung laut DS-GVO
verschlüsselt sein und somit ist HTTPS Pflicht.
Viele Grüße
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists
Die Lösung:
https://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/cart/AdministratorManual/Configuration/ShippingMethods/Index.html
plugin.tx_cart.shippings.countries.de.options.n.free.from
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists
Die Lösung:
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Birgit,
vielen Dank. Ist noch etwas schwer für mich zu verstehen, hoffe ist nicht so
schlimm :-)
Ich habe nun also in "typo3conf / ext / meine_ext / Configuration / TCA" einen Ordner Namens
"Overrides" angelegt. Dort eine Datei abgelegt mit dem Namen "fe_users.php'" und deinen
Inhalt:
Ja, grossen Dank an H.Holzmann ... ganz ganz grosse Klasse! ;)
Irgendwer schon ne Idee?
--
The three most dangerous things in the world are a programmer with a soldering
iron, a hardware type with a program patch and a user with an idea.
https://t3board18.typo3.org/
Großen Dank an @varioous_hari alias Harald Holzmann. Viele haben hier scheinbar das selbe Problem und wünschen sich mehr als ein lapidares "Wurde bereits gelöst.".
Auch ich habe bei Powermail das Problem. Es taucht nicht regelmäßig auf; genaugenommen nie, wenn ich es ausprobiere. Dennoch erschein
Super, danke!
Werde auch auf 8 gehen müssen, werde also nochmal von NULL starten. Hatte heute
nochmal sowas ähnliches gelesen.
Besten Dank nochmal.
Gruß,
Artur
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/ma
Es geht überigens um ein Content Element.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Giuseppe!
Es freut mich sehr, dass du dich hier dazu meldest und auch schon eine Lösung
dazu hast!
Ich hoffe, dass sich der Bugfix zeitnah in der nächsten Version wiederfindet.
In der Zwischenzeit kann ich auch mit der manuellen Lösung sehr gut leben.
Vielen Dank dafür!
Beste Grüße,
Den
Hallo!
Mal auf die Schnelle:
Kann es sein, dass du ein eigenes Layout angelegt hast? Wenn ja, benenne es in 1.html um.
Oder schau mal in dem Pfad "servername/html/typo3conf/ext/bootstrap_package/Resources/Private/Templates/Page/" nach, wie die HTML-Datei heißt und benenne die Datei (wahrscheinli
Hier findest du ein Beispiel: https://github.com/extcode/cart_simple_product
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Dennis,
du bist nicht der einzige mit dem Problem.
Wir hatten ebenfalls den Fehler, aber auch nur auf dem Live Server und nicht in
der Entwicklungsumgebung.
Ich habe hier ein Ticket im Forge erstellt und einen Patch submitted der das
Problem behebt. Einfach im Forge das Ticket #84499 suc
Hab's gelöst - nicht sehr elegant, aber es funktioniert...
Ich setze eine Variable, gemäss aktueller Sprache:
Und dann für die Übersetzung:
This isn't elegant, but it works...
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.
Sitepackage?
Wo ist das?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Ich möchte quasi nur die Inline IRRE Elemente in einem Datensatz mit dem der
Default Sprache synchron halten.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Nach meinem Wissensstand - ja
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Herzlichen Dank für deine ausführlichen Erläuterungen, David!
Wie ich aus deinem Beitrag herauslese, gibt es keine Konfiguration in
TYPO3/Extbase, die für die Sortierung zuständig ist und die ich übersehen habe?
Man muss sich die Sortierung also immer selbst bauen, richtig?
Das ist das JS, das das hidden Feld 'swappedItems' mit den korrekten Werten
setzt:
[code]
// move listEntry up/down
$('.listEntry.actions').on('click', '.move', function() {
var swappedItems = null;
if ($('input[type="hidden"][name*="swappedItems"]').length) {
// get item of clicked row
Aufrufen tust du das ganze so:
$this->setSorting($behoerde, 'behoerdeGebaeude');
--> Parameter1 ist das Objekt, in dem die Kindobjekte sortiert werden sollen
--> Parameter2 ist das Property, an dem die zu sortierenden Objekte dranhängen
Der RequestParamter 'swappedItems' bekomme ich in meinem Bei
/**
* Removes all children of given property and attaches them again in
right order
* @param $obj
* @param $forProperty
* @throws \TYPO3\CMS\Extbase\Mvc\Exception\NoSuchArgumentException
*/
public function setSorting($obj, $forProperty) {
Ich habs rausgefunden:
Einfach:
echo $subObject;
Intern ruft der die __toString() von AbstractDomainObject auf, die dann
wiederum eigentlich auch get_class() (und getUid()) aufruft.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://li
Hat hier wirklich niemand eine Lösung?
Wär euch sehr dankbar!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Joe Jones, Danke für den Hinweis mit ke_search.
Diese Such-Extension hatte ich auch erst genutzt und die Indexierung der News
hat auf Anhieb funktioniert. Leider funktioniert das Indexieren von
Textinhalten in MASK Elementen nicht. (Oder hast du dafür eine Lösung? :) ) Das
war das große
Noch eine Anmerkung: Bei mir ging ke_search nicht auf Anhieb. Es gab einen MySQL-Fehler zum Thema FULLTEXT. Das geht erst ab MySQL 5.5. 5.0 Ist aber durchaus noch üblich.
Habe folgende Lösung gefunden:
Background
If used on a system with MySQL <= 5.5, the table 'tx_kesearch_index' won't be
cr
Hallo Dave,
ich hatte das gleiche Problem. Es gibt nur Beispiele für tt_news. Ich habe nun nach längerer Suche auf ke_search umgestellt. Dort gibt es einfach ein Pulldownmenü mit der Auswahl "News" und tatsächlich: Schon läufts.
https://www.typo3-macher.de/facettierte-suche-ke-search/dokumentat
Okay, ich hab es zumindest geschafft das Datum von der Standard Sprache zu
holen. Aber im Frontend wird es nicht angezeigt. Nur bei der Standardsprache.
Hab es mit
'behaviour' => [
'localizationMode' => 'keep',
'localizeChildrenAtParentLocalization' => FAL
Hatte das gleiche Problem. Folgender Beitrag aus dem Jahr 2008 (!) hat bei mir
vorerst einmal geholfen:
https://www.typo3.net/forum/thematik/zeige/thema/79118/
"Vorerst", weil: ich nicht genau weiß, welche Sicherheitsprobleme das mit sich
bringt. Im Normalfall sollte eine Website im IIS als App
na genauso wie jedem anderen FLUIDTEMPLATE auch:
cObject = FLUIDTEMPLATE
cObject {
format = html
partialRootPaths {
10 =
{$theme.urls.themeResources}Private/Extensions/fluid_styled_content/Resources/Private/Partials/
20 =
{$theme.urls.
Lösung:
Es lag an den TCA Overrides. Es funktioniert nur mit $GLOBALS
#$TCA['tt_content']['columns']['casestudy']['config']['type'] = 'passthrough';
#$TCA['tt_content']['columns']['job']['config']['type'] = 'passthrough';
$GLOBALS['TCA']['tt_content']['columns']['casestudy']['config']['type'] =
geht natürlich mit css:
foundation bringt das mit:
is-dropdown-submenu {display:hide}
und von mir kommt dann:
is-active .is-dropdown-submenu {display:block}
Montag morgen...
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo
Hallo Dieter,
Nachdem ich mich etwas mehr in Fluid eingelesen habe, habe ich mit der Antwort
schon gerechnet.
Schade, dass es nicht einfacher geht. Aus Programmiersicht allerdings die
bessere Entscheidung.
Ich habe bereits angefangen, mein Problem als Extension zu entwickeln. Das Ziel
war es,
Hallo,
ich habe ein vergleichbares Problem. Ich bekomme das Sprachwahlmenü des
Introduction Packages einfach nicht ans laufen.
Die Sprachen habe ich gemäß der offiziellen Anleitung eingerichtet:
docs.typo3.org/typo3cms/FrontendLocalizationGuide/Introduction/Index.html
Deutsch ist die Default-S
Hmm machbar sicher, hab aber gerade keinen Ansatz für - du könntest dich aber
an FLUID wenden, dort gibts ja schon ein Element für Subpages. Dieses müsstest
du ja theoretisch nur erweitern.
Bzw. dein eigenes Template File (Partial) daraus bauen.
Also ich glaub mit FLUID wäre es einfacher als mit
Meine Hauptnavi sieht in etwa so aus:
- Seite 1
-- Seite 1.1
--- Seite 1.1.1
-- Seite 1.2
-- usw.
- Seite 2
-- Seite 2.1
-- Seite 2.2
-- usw.
- Seite 3
-- Seite 3.1
-- usw.
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
-- Seite 6.1
- usw.
Meine 2. Navigation enthält von Redakteur ausgewählte Seiten (als Verwe
Hab das Problem nicht verstanden. Was möchtest du?
Eine Navigation die aus 2 Seitenbäumen / Teilbäumen besteht?
Wenn ich es richtig verstehe brauchst du:
2 Mal TypoScript HMENUs
in einer davon musst du ja nur die andere inkludieren z. B. so:
2 = TMENU
2 {
wrap = |
stdWrap.ap
Eine Kollegin konnte helfen:
Einfach zwischen beide Aufrufe einmal
[code]
$uid = $objectToCopy->getRegionaleErgaenzung()->getUid();
[/code]
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo
RE: Das mit dem var_dump() zwischen den Aufrufen, scheint nicht immer zu
funktionieren.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Stefan,
danke für deine Antwort :) Die zweite Navigation habe ich ja schon, die liegt nur in ein
anderen "directory" als meine erste Navigation.
Die Seiten die in meiner zweiten Navigation stehen sind ausgewählte Seiten von
Kunden (die er selber bestimmen möchte - ohne Entwickler) mit eine
Hab eine Lösung gefunden, die funktioniert:
http://blog.teamgeist-medien.de/2014/01/typo3-extbase-tt_content-elemente-als-irre-inline-relational-record-editing.html
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin
Kann mir hierbei niemand helfen?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Christian,
danke sehr, hat geholfen.
Werde jetzt etwas basteln.
--
Regards
Karl-Heinz
Typo3: 7.6.11
Typo3: 8.7
Typo3: 9.0
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Bin hier leider noch kein Stück weiter. Wenn also jemand im neuen Jahr eine
Idee hat, wie man einfach die Katgorien hier ausgeben kann, würde ich mich sehr
freuen, danke.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org
Hallo alle,
damit bekommt man wenigstens mehr Fehlerinformationen:
config.contentObjectExceptionHandler = 0
Und das Ergebnis heißt: GROSSBUCHSTABEN am Anfang der Dateinamen - seltsam aber
wahr!
page = PAGE
page {
typeNum = 0
10 = FLUIDTEMPLATE
10 {
layoutRootPaths {
50 ={$
Quote: Karl-Heinz Fischbach (averlon) wrote on Fri, 16 February 2018 14:23
page {
typeNum = 0
10 = FLUIDTEMPLATE
10 {
layoutRootPaths {
10 ={$lib.av_website.fluidtemplate.layoutRootPath}
}
partialRootPaths {
Ich glaube dafür gibts keine Extension. Aber eine Lösung:
Leg eine Seite an, auf der du deine Newsletter Anmeldung form ausgibst.
Dann kannst du z.B. mit JavaScript Ajax dir die Form in jede Seite holen und
ausgeben lassen wie du lustig bist.
Du kannst auch die Form per Fluid in jede Seite / L
Wenn du es in News brauchst dann in plugin.tx_news - wenn du es in deinen Fluid
brauchst (also das was für dein Grundsätzliches Webseiten Design zuständig ist)
dann in page.FLUIDTEMPLATE
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http:/
Hallo Christian,
settings auf dem gleichen level wie Page oder settings in
plugin.tx_news.settings?
--
Regards
Karl-Heinz
Typo3: 7.6.11
Typo3: 8.7
Typo3: 9.0
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mail
Ahhh ja da haben wir ja schon den Übeltäter (gerade getestet), tx_news hat
keine variables die du per TS setzen könntest.
Du müsstest deinen wert in settings { } schreiben, also etwa:
settings {
av_var_Debug = {$lib.av_website.variables.av_var_Debug}
}
__
und was im List.html vom debug angezeigt wird ist:
array(10 items)
settings => array(46 items)
contentObjectData => array(98 items)
emConfiguration =>
GeorgRinger\News\Domain\Model\Dto\EmConfigurationprototypeobject
pageData => array(68 items)
news => TYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Ge
Hallo Christian,
ich bastle gerade noch an Backend Layouts aber
##
PAGE
##
page = PAGE
page {
#typeNum = 0
10 = FLUIDTEMPLATE
10 {
layoutRootPaths {
10 ={$lib.av_website.fluidtemplate.layoutRootPath}
}
partialRootPaths
Wie sieht den dein TS nun aus?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Christian,
ich habe einen
{_all}
im List.html eingefügt aber die "variables" werden nicht angezeigt.
Ich bin mir nicht sicher wo die stehen müssten. Irgendwie habe ich das mal
früher gemacht und da standen die unter {data} - meine ich.
Aber egal. Sie werden nicht aufgeführt.
--
Regards
Ka
Ergänzung:
das FLUIDTEMPLATE in deinem PAGE ist für dein eigenen Webseiten Template nicht
für News. Für news kannst du das auch ausserhalb des PAGE definieren etwa so:
plugin.tx_news {
view {
templateRootPaths {
10 =
{$theme.urls.themeResources}Private/Extensions/news/Reso
Also zu ersterem keine Ahnung, gehts bestimmt auch irgendwie. Allerdings ist
das ja eigentlich genau der Sinn des ganzen, also des anlegen von eigenen
FLUID-Template / Layout / Partial Pfaden um eben die Originalen Files nicht
anfassen zu müssen.
Sondern wirklich nur das was du verändern möchte
Hallo Christian,
mittlerweile habe ich gefunden, dass ich über Page TSConfig sowas setzen kann:
tx_news.templateLayouts {
1 = AVList_01
}
Irgendwo muss ich den dann abfragen und entsprechend reagieren.
Dazu habe ich dann im "List.html" einen neue "Section" eingefügt und im
"Layout/General.ht
Verstehe ich nicht? Wenn du nur das Styling ändern möchtest, musst du doch nur abhängig von
deinem "Erscheinungsbild -> Layout" eine Class setzten
Das wäre ein inline if oder switch - je nach dem.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.o
Hat niemand eine Idee?
Jetzt gibt es auch bei Powermail diesen Fehler
Core: Exception handler (WEB): Uncaught TYPO3 Exception: #1320830018: The given string was not appended with a valid HMAC. | TYPO3\CMS\Extbase\Security\Exception\InvalidHashException thrown in file /var/www/typo3/typo3_src-7.6
Hallo,
hat sich erledigt.
Ich habe ein bisschen gebraucht, bis ich verstanden habe, dass zum offiziellen
Bootstrap Package eben FE Layout mit und ohne Subnavi gehören.
Gruß,
Jan
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists
Hallo,
ich hab das mal mit Typoscript für Bootstrap4 gemacht:
lib.sidebarBS4 = COA
lib.sidebarBS4 {
20 = HMENU
20{
special = directory
special.value = 4
1 = TMENU
1{
expAll = 1
Hab die Konfiguration aus der DB entfernt.
Danach wars vorhanden.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Dieter,
Überprüfe Annotation im Model und Definition im TCA. Dort würde ich dem
fehler am ehesten vermuten.
im Model passt alles.
--
/**
* gebaeudeId
*
* @var
\TYPO3\CMS\Extbase\P
Ich habe bemerkt, dass der SignalSlotDispatcher funktioniert, wenn ich eine
Änderung innerhalb meiner eigenen Extension durchführe.
Aber mein Vorhaben, auf eine Änderung in der pages-Tabelle zu reagieren,
funktioniert nicht.
Gibt es eine Möglichkeit innerhalb meiner Extension auf eine Änderung
In der ersten Zeile
[globalVar = TSFE:id = 25]
fragst du ja ab, ob im Content die Seite mit der ID 25 geöffnet ist
--> deshalb bekommst du logischerweise den Inhalt von Seite mit der UID25
geliefert.
und hier
stdWrap.wrap =
references{
table = pages
uid = 27
sagst du, du willst die Referenz
Hallo zusammen,
hier nur ein abschließender Kommentar meinerseits :)
Mir ging es auch so, dass ich den selben Fehler hatte wie der Ersteller dieses
Threads.
Ich hatte Typo frisch installiert, die DRK Musterseite frisch heruntergeladen usw...
Das Problem war hier, dass im Download noch eine a
Habs gefunden.
Das Vorgehen war korrekt.
Unser Kunde hat aber in einer anderen Benutzergruppe fälschlicherweise das
Recht für 'Kategorien' vergeben.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listi
1 - 100 von 3940 matches
Mail list logo