Hallo Dieter,
ja genau an so etwas habe ich Gedacht.
Ich werde mir erst einmal die vorhandenen Extensions ansehen. Sollte das nicht
reichen würde ich eine gesonderte Tabelle anlegen in der ich die Kunden ablege.
:)
Danke Euch und ein schönes Wochenende :)
--
LG,
Mario
___
Hallo Mario,
So wie die BE_groups für die jeweiligen Zugriffs-Rechte von Usergruppen
verwendet wird, so sollten auch die FE_groups für ähnliches verwendet
werden.
Warum legt du nicht einfach eine separate Tabelle mit der vollständigen
Datensatzstruktur an und erweiterst die FEUser um ein Ver
Hallo Andrea,
danke für Dein Feedback.
Gute Idee, ich werde mir die erwähnten Extensions mal ansehen. :) Danke!
--
LG,
Mario
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Danke für Dein Feedback.
Ich habe mir überlegt ob ich die Tabelle fe_groups direkt als "Kundendatensatz"
gebrauchen oder ob ich einen Kundendatzensatz mit fe_groups verbinden soll. Es kann ja
sein das mehrere fe_user zu einem Kunden gehören.
--
LG,
Mario
___
Schau dir mal tt_address an - vielleicht deckt das schon nen Großteil
von dem ab was du brauchst?
Gibt dann auch noch weitere Extensions zu tt_address, einfach mal im
Repository suchen
LG Andrea
Am 18.01.2017 um 16:59 schrieb Mario T:
> Hallo zusammen!
>
> ich habe Benutzer (fe_users) welche sic
Hallo Mario.
Am 18.01.2017 um 16:59 schrieb Mario T:
Hallo zusammen!
ich habe Benutzer (fe_users) welche sich einloggen können. ;) Nun
sollen diese Benutzer alle an einem Datensatz arbeiten können (z. B.
eine Firmenadresse).
Sollte ich die Tabelle fe_groups um die gewünschten Felder erweit
Hallo zusammen!
ich habe Benutzer (fe_users) welche sich einloggen können. ;) Nun sollen diese
Benutzer alle an einem Datensatz arbeiten können (z. B. eine Firmenadresse).
Sollte ich die Tabelle fe_groups um die gewünschten Felder erweitern (Alle User
sind jeweils einer Gruppe=Kunde zugewiesen