Am 04.05.2013, Elmar Hinz vermutete :
http://docs.typo3.org/typo3cms/ExtbaseFluidBook/
Na das kenne ich, das liegt hier sogar als Buch rum und will noch ein
zweites Mal durchgelesen werden...
Ich meinte den anderen Link von dir ;)
Grüße, Jan
___
Hi Robert,
es gibt mittlerweile auch eine Dokumentation, die u.a. Über docs.typo3.org
zur Verfügung gestellt wird.
Cool. Aber wo finde ich die unter docs.typo3.org genau? Oder bin ich
blind? Hab sie mir zwar über deinen Link gezogen aber hätte gern die
"online Version" ;)
Contributions kön
Hi Elmar,
Grundsätzlich ist es bei einem OpenSource-Modell leider so, daß es oft an
ausgereifter Dokumentation mangelt. Das muß dann über die Foren ausgeglichen
werden. Es gibt da ja auch ein explizites Forum zu Extbase:
http://forum.typo3.org/index.php/f/60/
Klar, die typo3v4mvc kenne ich,
Hallo Elmar,
Am 03.05.2013 um 16:01 schrieb Elmar Hinz :
>> Weil es diese Doppelung gibt wäre eine Dokumentation gerade für das
>> Zusammenspiel TCA, SQL und Domain Objekt wirklich wünschenswert. So kann man
>> sich zwar hier und da was zusammenlesen (Kurfürst / Rau, Google, andere
>> Extensio
Hi Elmar,
Die Doppelung von TCA und Domain Objects in Verbindung mit dem ORM-Mapper
Extbase ist bereits konzeptionell so problematisch, daß das für mich in die
Sackgasse führt. Es ist als Migrationspfad zu FLOW angelgt. Ein
Migrationspfad ist aber keine allgemeine Lösung, wie es nun im Nachine
Hi Claus,
danke für deine Antwort.
> Nun möchte ich aber vom A-Objekt Zugriff auf alle dazugehörigen
> B-Objekte haben
meinem Verständnis nach befragst Du dazu das Repository von B und gibst als
Filter A mit.
$this->modelBRepository->findByModelA($modelA);
Ich bin mittlerweile auch schon
Hallo Jan,
Am 30.04.2013 16:55, schrieb Jan Kornblum:
> Nun möchte ich aber vom A-Objekt Zugriff auf alle dazugehörigen
> B-Objekte haben
meinem Verständnis nach befragst Du dazu das Repository von B und gibst
als Filter A mit.
$this->modelBRepository->findByModelA($modelA);
Grüße Claus
_
Noch ein Nachtrag: Gibt es vielleicht irgendwo eine Übersicht über die
erforderlichen Settings für alle 3 Relationstypen? Denn es sind ja
immer "3 Parteien" dran beteilig, die aufeinander abgestimmt sein
müssen:
1. Domain/Model.php
2. TCA/Model.php
3. ext_tables.sql
Würde das nämlich gerne ei
Hallo Gruppe,
Ich habe eine simple Extension über den ExtensionBuilder erstellt. Es
gibt zwei Models A und B. Model B besitzt eine *n:1* Relation zu Model
A.
In den B-Objekten habe ich demzufolge Zugriff auf das A-Objekt. Diese
Arbeit nimmt mir das Framwork ja ab ohne dass ich etwas anpassen