Hallo Elmar, Am 03.05.2013 um 16:01 schrieb Elmar Hinz <t3el...@googlemail.com>:
>> Weil es diese Doppelung gibt wäre eine Dokumentation gerade für das >> Zusammenspiel TCA, SQL und Domain Objekt wirklich wünschenswert. So kann man >> sich zwar hier und da was zusammenlesen (Kurfürst / Rau, Google, andere >> Extensions, etc.), aber norgendwo ist es wirklich kompakt und vollständig >> erklärt. Im Prinzip ist es ja nicht viel, es gibt die 3 bzw. 4 >> Relationstypen und je nach Relation erforderliche Angaben im SQL, TCA und >> Model. > > Grundsätzlich ist es bei einem OpenSource-Modell leider so, daß es oft an > ausgereifter Dokumentation mangelt. Das muß dann über die Foren ausgeglichen > werden. Es gibt da ja auch ein explizites Forum zu Extbase: > http://forum.typo3.org/index.php/f/60/ es gibt mittlerweile auch eine Dokumentation, die u.a. Über docs.typo3.org zur Verfügung gestellt wird. Contributions können gerne direkt als pull requests eingereicht werden: https://github.com/froemken/typo3-extbase-guide Dazu gehören natürlich auch Fallstricke, (bekannte) Einschränkungen mit Workarounds etc. Grüße, Robert > > Elmar > > -- > * Certified TYPO3 Integrator: https://www.xing.com/profile/Elmar_Hinz | > https://github.com/t3elmar > * Stored Procedures form TypoScript: > http://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/esp/ > * Extension Upload from Command-Line: http://t3elmar.github.io/Ext/ > > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german