Re: [TYPO3-german] Extbase / Fluid / TCA - Ausgabe FE_Users

2018-04-06 Diskussionsfäden Haug IT-Solutions
Hallo noch einmal, Problem konnte ich beheben. Habe im Model nun auf ExtBase/FrontendUser verwiesen. Viele Grüße < ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Extbase / Fluid / TCA - Ausgabe FE_Users

2018-04-06 Diskussionsfäden Haug IT-Solutions
Hallo Birgit, ich muss noch mal auf den Fall zurück kommen im Bezug auf die Frontend-Ausgabe. Im Backend kann ich mit dem TCA von oben nun den Frontend-Benutzer anhand einer Select-List auswählen. Speichere ich den Datensatz, speichert er mir die UID des jeweiligen benutzers in mein Datenbankf

Re: [TYPO3-german] Extbase / Fluid / TCA - Ausgabe FE_Users

2018-03-29 Diskussionsfäden Haug IT-Solutions
Hallo, funktioniert. :-) Dank dir. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Extbase / Fluid / TCA - Ausgabe FE_Users

2018-03-29 Diskussionsfäden Birgit
Hallo, mit welcher TYPO3 Version arbeitest du? Damit die Änderung wirksam wird, musst du vermutlich im InstallTool alle Caches löschen und den Ordner typo3temp löschen. Dann kommt es auf die Reihenfolge an, wie die Extensions geladen werden. Das steht im Package Manager in typo3conf Den kanns

Re: [TYPO3-german] Extbase / Fluid / TCA - Ausgabe FE_Users

2018-03-28 Diskussionsfäden Birgit
Hallo, Welches Label für das TCA Selectmenu angezeigt wird, kannst du beeinflussen, indem du die bestehende Definition für die Tabelle fe_users im TCA (Formulare für die Eingabe im Backend) überschreibst. Den Eintrag machst du bei TYPO3 8.x in einer Extension (ich nenne sie immer tca_overrides

[TYPO3-german] Extbase / Fluid / TCA - Ausgabe FE_Users

2018-03-27 Diskussionsfäden Haug IT-Solutions
Guten Morgen, wir beschäftigen uns gerade ganz neu mit TYPO3 und haben uns mit dem "Extension Builder" eine kleine Erweiterung gebaut. Hier haben wir einige Fragen zu, die wir aber nicht alle in diesen Thread hier packen wollen. Die erste Frage bezieht sich auf die FE_Users. Wir haben eine S

[TYPO3-german] Extbase Fluid Repository findAll erzeugt Laufzeitfehler

2018-02-13 Diskussionsfäden Ralph Becker
Hallo, mein erster Post hier. Ich bin gerade dabei ein Tutorial aus dem Buch 'Typo3 Extbase' Auflage 1 nachzuvollziehen. Die von mir verwendete TypoVersion ist 8.7 Ich bin mir bewusst, dass es zwischen den Versionen unterschiede gibt, aber bis zu einem Punkt hat alles gut funktioniert. Also:

Re: [TYPO3-german] Extbase/Fluid: Prüfen ob ein ViewHelper existiert

2016-11-10 Diskussionsfäden Mario T
Manchmal stehe ich auf dem Schlauch. Vielen Dank für den Hinweis! :) -- LG, Mario ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Extbase/Fluid: Prüfen ob ein ViewHelper existiert

2016-11-09 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth
Sorry, für die Leermail. Ein Viewhelper ist eine Klasse. http://stackoverflow.com/questions/22407370/how-to-check-if-class-exists-within-a-namespace Dieter Am 09.11.2016 um 22:37 schrieb Mario T: Hallo zusammen, weiß jemand ob man prüfen kann ob ein ViewHelper existiert? Und falls ja, wie?

Re: [TYPO3-german] Extbase/Fluid: Prüfen ob ein ViewHelper existiert

2016-11-09 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth
Am 09.11.2016 um 22:37 schrieb Mario T: Hallo zusammen, weiß jemand ob man prüfen kann ob ein ViewHelper existiert? Und falls ja, wie? Der Fluid View Helper "Typolink" ist in der 6er Version noch nicht verfügbar. Ich würde in so einem Fall gerne den ViewHelper nachladen - Nicht jedoch wen

[TYPO3-german] Extbase/Fluid: Prüfen ob ein ViewHelper existiert

2016-11-09 Diskussionsfäden Mario T
Hallo zusammen, weiß jemand ob man prüfen kann ob ein ViewHelper existiert? Und falls ja, wie? Der Fluid View Helper "Typolink" ist in der 6er Version noch nicht verfügbar. Ich würde in so einem Fall gerne den ViewHelper nachladen - Nicht jedoch wenn er bereits seitens Fluid mitgeliefert wird.

Re: [TYPO3-german] Extbase-/Fluid -Doku für 6.2

2016-11-06 Diskussionsfäden atleast3 maximum20
Hallo Andrea, danke für deinen Einsatz. Die Fehler die du korrigiert hast sind offensichtlich falsch, egal ob 6.2 oder 7.6 Deswegen hab ich sie korrigiert ;) Hast du ne composer Installation oder nicht? Ohne Composer gelten folgende Konventionen Nein, alles "von Hand" hier. Verzeichnishiera

Re: [TYPO3-german] Extbase-/Fluid -Doku für 6.2

2016-11-06 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Die Fehler die du korrigiert hast sind offensichtlich falsch, egal ob 6.2 oder 7.6 Hast du mal mit dem Extension Builder rumprobiert? Der ist nicht perfekt, aber gerade zum Einstieg erzeugt er ganz guten Code. Vor allem passen die Struktur von Pfaden und Ordnern, und man hat schon mal ne lauffähige

Re: [TYPO3-german] Extbase-/Fluid -Doku für 6.2

2016-11-06 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 06.11.2016 um 12:17 schrieb atleast3 maximum20: > Viele Grüße - und sobald mich das Forum BBCode verwenden lässt, werde > ich meine Postings auch lesbarer formatieren. das wird nie passieren weil das Forum nur ein Teil des Dreigestirns | Mailingliste | Newsgroup | Forum | ist, und daher so ein

Re: [TYPO3-german] Extbase-/Fluid -Doku für 6.2

2016-11-06 Diskussionsfäden atleast3 maximum20
Hallo Andrea, hallo Michael, danke für eure Antworten. Zunächst: 6.2 ist gesetzt, die Versionsfrage stellt sich für mich gar nicht erst ;) Ich habe das Inventory-Beispiel aus dem Extension-Handbuch (latest) implementiert. Meine Anpassungen dabei: - Namespaces ohne führende und folgende Backsla

Re: [TYPO3-german] Extbase-/Fluid -Doku für 6.2

2016-11-03 Diskussionsfäden Michael Schams
On Wed, 2016-11-02 at 13:35 +0100, atleast3 maximum20 wrote: [...] > > ich möchte mich in die Extension-Entwicklung mit Extbase und Fluid unter > > TYPO3 6.2 einarbeiten. Darf man fragen, warum du dich *jetzt* noch auf TYPO3 CMS 6.2 beschraenkst? Die "regular maintenance phase" von 6.2 ist berei

Re: [TYPO3-german] Extbase-/Fluid -Doku für 6.2

2016-11-02 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Hi, die 1. Auflage des Buches "TYPO3 Extbase" bezieht sich auf Version 6.2 https://www.amazon.de/TYPO3-Extbase-Moderne-Extension-Entwicklung-Fluid/dp/3955390705/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1478112340&sr=8-2&keywords=typo3+extbase Grundsätzlich ist es so, dass Extbase von 7 auf 6.2 ziemlich gut rückwä

[TYPO3-german] Extbase-/Fluid -Doku für 6.2

2016-11-02 Diskussionsfäden atleast3 maximum20
Hallo zusammen, ich möchte mich in die Extension-Entwicklung mit Extbase und Fluid unter TYPO3 6.2 einarbeiten. Zu diesem Zweck lese ich mich durch htt ps://docs. typo3.org/typo3cms/ExtbaseFluidBook/ (*) . Die darin (übrigens sehr anschaulich!) beschriebenen Konzepte verstehe ich grundsätzlich,

Re: [TYPO3-german] Extbase/Fluid Eigenschaften untergeordner Record erscheinen nicht

2016-07-05 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 05.07.2016 um 14:17 schrieb Renzo Bauen: > hat denn der Datentyp die von Dir aufgelisteten Felder? definitiv (bei direkter auflistung mit einem anderen plugin direkt aus dem dataRepository wird auch alles sauber ausgegeben, nur eben nicht wenn ich es vom übergeordneten rUser mit rUser.datas vers

Re: [TYPO3-german] Extbase/Fluid Eigenschaften untergeordner Record erscheinen nicht

2016-07-05 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Ralf-Rene hat denn der Datentyp die von Dir aufgelisteten Felder? Was gibt den das f:debug aus? Findest Du das irgendwo die gewünschten Felder/Daten? Beste Grüsse, Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 ___ TYPO3-german m

[TYPO3-german] Extbase/Fluid Eigenschaften untergeordner Record erscheinen nicht

2016-07-04 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo... irgenwas scheine ich falsch zu machen ??? in meinem Fluid Template zur Auflistung von Usern erscheint zwar die richtige Anzahl der untergeordneten Datensätze, aber nicht deren Eigenschaften... {rUser.uid} ({rUser.status}) {_all} TEST: {data.titel} Die

[TYPO3-german] Extbase / Fluid - f:link.action - arguments parameter macht Probleme - Oops, an error occurred!

2016-01-14 Diskussionsfäden Daniel Gabriel Bach
Hallo Community, Typo3 Umgebung: 6.2.15 ich habe ein Problem mit dem $this->view->assign('newBewerbung', $newBewerbung); } HTML Daten bearbeiten Bewerbung einstellen Ist der Argumentsparameter im Code, kommt die Fehlermeldung "Oop

Re: [TYPO3-german] extbase/fluid 7.x: eigener Viewhelper wird vom Cache ignoriert?

2016-01-05 Diskussionsfäden Helmut Hummel
Hi! Johannes C. Schulz wrote: Das funktioniert bis 6.2.x vorzüglich. Ab 7.x allerdings funktioniert dies nur noch beim ersten Laden (Cache geleert). Bei jedem weiteren Laden (Cache gefüllt) wird das pt_extlist-Partial geladen. Nicht nur das, sondern es wird auch nicht der ic:myRenderExternal

[TYPO3-german] extbase/fluid 7.x: eigener Viewhelper wird vom Cache ignoriert?

2016-01-05 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz
Hallo TYPO3-Freunde Ich weiß garnicht wie ich es richtig beschreiben soll. Es ist etwas kompliziert. Ich habe eine Extension die pt_extlist benutzt. Es gibt hier ein Show-Template, welches ein Partial mit einem eigenen Viewhelper laden soll. {namespace ic=TRALLALLA\Icongress\ViewHelpers}

Re: [TYPO3-german] Extbase/Fluid. Formular-Validierung mit Javscript

2015-09-23 Diskussionsfäden Alexander Averbukh
Das sehe ich auch so. Bei mir gilt die Regel: vor dem Abschicken müssen die Daten clientseitig validiert werden. Nach dem Abschicken werden die Daten serverseitig validiert. Es tut mir leid, dass Extbase die Möglichkeit nicht anbieten. ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] Extbase/Fluid. Formular-Validierung mit Javscript

2015-09-23 Diskussionsfäden Michael Kasten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Alexander, > gibt es bei Extbase/Fluid keine Möglichkeit das Formular clientseitig zu > überprüfen? Soll man > die gesamte JS-Logik selber programmieren oder soll man drauf verzichten und > die Daten nur > serverseitig validieren? Ich denke n

[TYPO3-german] Extbase/Fluid. Formular-Validierung mit Javscript

2015-09-21 Diskussionsfäden Alexander Averbukh
Hallo zusammen, gibt es bei Extbase/Fluid keine Möglichkeit das Formular clientseitig zu überprüfen? Soll man die gesamte JS-Logik selber programmieren oder soll man drauf verzichten und die Daten nur serverseitig validieren? Danke. ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] Extbase/Fluid - switchableControllerActions geht nicht

2015-09-16 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 16.09.2015 um 16:38 schrieb Michael Schams: > On Wed, 2015-09-16 at 15:38 +0200, Stefan Padberg wrote: > >> ich habe, wie schon oft, in einer Extbase/Fluid-Extension ein Flexform >> gebaut mit switchableControllerActions: > [...] >> Es wird aber immer die listAction des Controllers aufgerufen.

Re: [TYPO3-german] Extbase/Fluid - switchableControllerActions geht nicht

2015-09-16 Diskussionsfäden Michael Schams
On Wed, 2015-09-16 at 15:38 +0200, Stefan Padberg wrote: > ich habe, wie schon oft, in einer Extbase/Fluid-Extension ein Flexform > gebaut mit switchableControllerActions: [...] > Es wird aber immer die listAction des Controllers aufgerufen. Genauer > gesagt: die Action, die in ext_localconf.php a

[TYPO3-german] Extbase/Fluid - switchableControllerActions geht nicht

2015-09-16 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Hallo, ich habe, wie schon oft, in einer Extbase/Fluid-Extension ein Flexform gebaut mit switchableControllerActions: 0 My Label reload select List view MyController->list;MyController->show

Re: [TYPO3-german] Extbase/Fluid-Extension: FlexForm settings werden nicht gelesen (T3 6.2.4)

2015-01-22 Diskussionsfäden Hagen Gebauer
Hallo Bernd, nein, das kannte ich nicht. Vielen Dank also für den Hinweis! LG: Hagen. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Extbase/Fluid-Extension: FlexForm settings werden nicht gelesen (T3 6.2.4)

2015-01-22 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 22.01.15 um 09:37 schrieb Hagen Gebauer: Hallo Johannes, vielen Dank für Deine Antwort. Genau genommen will ich nicht den im FlexForm gewählten Eintrag ausgeben, sondern eine Liste von DB-Einträgen, die mit diesem Eintrag übereinstimmen. Der Ausgabe im Fluid-Template war letztlich nur ein Tes

Re: [TYPO3-german] Extbase/Fluid-Extension: FlexForm settings werden nicht gelesen (T3 6.2.4)

2015-01-22 Diskussionsfäden Hagen Gebauer
Hallo Johannes, vielen Dank für Deine Antwort. Genau genommen will ich nicht den im FlexForm gewählten Eintrag ausgeben, sondern eine Liste von DB-Einträgen, die mit diesem Eintrag übereinstimmen. Der Ausgabe im Fluid-Template war letztlich nur ein Test, ob die Variable überhaupt ankommt. Wie

Re: [TYPO3-german] Extbase/Fluid-Extension: FlexForm settings werden nicht gelesen (T3 6.2.4)

2015-01-21 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
lists.typo3.org > [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von > Hagen Gebauer > Gesendet: Mittwoch, 21. Januar 2015 13:31 > An: typo3-german@lists.typo3.org > Betreff: [TYPO3-german] Extbase/Fluid-Extension: FlexForm > settings werden nicht gelesen (T3 6.2.4) &

[TYPO3-german] Extbase/Fluid-Extension: FlexForm settings werden nicht gelesen (T3 6.2.4)

2015-01-21 Diskussionsfäden Hagen Gebauer
Hi! ich habe für ein Plugin meiner Extension ein einfaches FlexForm mit einer Select-Liste angelegt. Diese ist in der XML-Datei umschlossen mit Im Backend funktioniert alles wunderbar, das Formular ist aufrufbar und wird auch korrekt gespeichert. Im Frontend jedoch ist die Variable $this->s

[TYPO3-german] [Extbase, Fluid] Iteration über erweiterte Fe_Users holt zu viele Daten?

2014-10-22 Diskussionsfäden Christian Mohr
Hallo zusammen, vorab, ich bin neu in der Typo3-Entwicklung. Könnte also sein, dass ich etwas durcheinander werfe. Ich habe in einer eigenen Extension die fe_user und die fe_groups erweitert. Nun versuche ich alle User über das Repository zu holen und über diese in einem simplen Fluid-Templat

Re: [TYPO3-german] Extbase/Fluid Kategorien auslesen

2014-09-12 Diskussionsfäden Christian Weber
/tesselation Gruß Christian > Gesendet: Donnerstag, 11. September 2014 um 10:40 Uhr > Von: "Christian Weber" > An: "German TYPO3 Userlist" > Betreff: [TYPO3-german] Extbase/Fluid Kategorien auslesen > > Moin, > > hat jemand von euch eine Idee/Tipp/Anleitung wie

[TYPO3-german] Extbase/Fluid Kategorien auslesen

2014-09-11 Diskussionsfäden Christian Weber
Moin, hat jemand von euch eine Idee/Tipp/Anleitung wie ich in meinem Plugin per Extbase/Fluid an die Kategorien rankomme, in der die Seite, auf der ich mich befinde, kategorisiert ist? Danke für jeden Hinweis! Gruß Christian ___ TYPO3-german mailing

Re: [TYPO3-german] Extbase/Fluid Formular-Problem

2014-09-08 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Hallo Thomas, deine Lösung funktioniert natürlich super. Ich habe sie jetzt eingebaut, weil ich mit dem fluid-Viewhelper nicht zurecht gekommen bin (siehe die anderen Mails von mir in diesem Thread). Ist nicht "systemkonform", aber dem Kunden ist es egal. Beste Grüße Stefan Am 06.09.2014 u

Re: [TYPO3-german] Extbase/Fluid Formular-Problem

2014-09-08 Diskussionsfäden Dr Dieter Porth
Am 8.9.2014 09:15, schrieb Stefan Padberg: > Oha! Das war mir nicht bewußt. > > Komischerweise gibt es in der Fluid-TYPO3CMS-Doku keine Referenz für > f:form > > http://docs.typo3.org/typo3cms/ExtbaseGuide/Fluid/ViewHelper/Form/Index.html > > > Deshalb hatte Google wohl die FLOW-Referenz gefunden.

Re: [TYPO3-german] Extbase/Fluid Formular-Problem

2014-09-08 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Oha! Das war mir nicht bewußt. Komischerweise gibt es in der Fluid-TYPO3CMS-Doku keine Referenz für f:form http://docs.typo3.org/typo3cms/ExtbaseGuide/Fluid/ViewHelper/Form/Index.html Deshalb hatte Google wohl die FLOW-Referenz gefunden. Beste Grüße Stefan Am 08.09.2014 um 08:32 schrieb Dr Di

Re: [TYPO3-german] Extbase/Fluid Formular-Problem

2014-09-07 Diskussionsfäden Dr Dieter Porth
Am 7.9.2014 22:45, schrieb Stefan Padberg: > Das Attribut steht allerdings nicht in der Doku unter > http://docs.typo3.org/flow/TYPO3FlowDocumentation/stable/TheDefinitiveGuide/PartV/FluidViewHelperReference.html#id16 > > > Ist die nicht aktuell? Ich denke mal, sie ist aktuell. Und ich denke, du s

Re: [TYPO3-german] Extbase/Fluid Formular-Problem

2014-09-07 Diskussionsfäden Nicole Cordes
.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Extbase/Fluid Formular-Problem Hallo, mit dem Attribut pageUid kann ich jetzt auf die Ergebnisseite springen. Das Attribut steht allerdings nicht in der Doku unter http://docs.typo3.org/flow/TYPO3FlowDocumentation/stable/TheDefinitiveGuide/PartV

Re: [TYPO3-german] Extbase/Fluid Formular-Problem

2014-09-07 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Hallo, mit dem Attribut pageUid kann ich jetzt auf die Ergebnisseite springen. Das Attribut steht allerdings nicht in der Doku unter http://docs.typo3.org/flow/TYPO3FlowDocumentation/stable/TheDefinitiveGuide/PartV/FluidViewHelperReference.html#id16 Ist die nicht aktuell? Leider werden die F

Re: [TYPO3-german] Extbase/Fluid Formular-Problem

2014-09-07 Diskussionsfäden Stefano Kowalke
Hallo, > Jemand eine Idee? Du kannst dem Wenn Du der Ergebnisseite, auf die Du verlinkst im BE ein URL Alias gibts, kannst Du auch das anstelle einer Zahl als pageUid angeben. Fluid sucht sich dann die UID selbst. Beste Grüße Stefano ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] Extbase/Fluid Formular-Problem

2014-09-07 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Lieber Stefan eigentlich muss man da in der Action nichts machen, den Fluid kann das ja schon, man übergibt dem Link neben der Action einfach noch die pageUid, dann springt Fluid auf die entsprechende Seite und ruft dort die angegebene Action auf. Gruss Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf

Re: [TYPO3-german] Extbase/Fluid Formular-Problem

2014-09-06 Diskussionsfäden Thomas Nussbaumer
Hi Stefan Ich löste dies konventiell. Auf jeder Seite gibt es ein Formular (TS): ... Controller Resultatseite: $searchWord = t3lib_div::_GET('sw'); Liebe Grüsse. Thomas Am 05.09.2014 um 14:40 schrieb Stefan Padberg: Hallo in die Runde, ich habe mit f:form ein

Re: [TYPO3-german] Extbase/Fluid Formular-Problem

2014-09-06 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Hat keiner eine Idee? Das ist doch eigentlich ein Standard-Usecase: z.B. Suchformular rechts oben auf der Page, Suchergebnis auf Suche-Seite ausgeben. Ich möchte halt nicht über tt_content suchen, sondern über eine eigene Extension-Tabelle. Muss doch gehen... Beste Grüße Stefan Am 05.09.2014

[TYPO3-german] Extbase/Fluid Formular-Problem

2014-09-05 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Hallo in die Runde, ich habe mit f:form ein Formular gemacht, mit dem Daten an eine action controller geschickt werden. Die werden dann da verarbeitet und ausgegeben. Solange ich die Daten auf derselben Seite ausgebe, ist alles gut. Ich muss sie aber auf einer anderen Seite ausgeben. Wie mac

Re: [TYPO3-german] Extbase, Fluid und JSON

2014-08-04 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
-german] Extbase, Fluid und JSON Hallo, wie würdet ihr das machen? Ich möchte mit Extbase/Fluid eine Datenbanktabelle im JSON-Format ausgeben. Wie die Daten auf der Seite mit dem list-Plugin ausgegeben werden können, habe ich bereits herausbekommen (es ist etwas schwierig wegen der geschweiften

[TYPO3-german] Extbase, Fluid und JSON

2014-08-02 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Hallo, wie würdet ihr das machen? Ich möchte mit Extbase/Fluid eine Datenbanktabelle im JSON-Format ausgeben. Wie die Daten auf der Seite mit dem list-Plugin ausgegeben werden können, habe ich bereits herausbekommen (es ist etwas schwierig wegen der geschweiften Klammern, die sowohl von Fluid

Re: [TYPO3-german] Extbase/Fluid: Edit-Formular für n:m-Relation im Frontend erstellen

2014-06-15 Diskussionsfäden Philipp Paschen
Hallo Stefan, vielen Dank für Deinen Post, ich habe das gleiche umsetzen wollen und Deine Recherche hat mir sicher eine Woche trial & error erspart. Ich habe analog Deiner Beschreibung 'view' und 'update' in fluid hinbekommen. Aber ich habe noch nicht lösen können, wie ich neue (leere) Datens

[TYPO3-german] Extbase/Fluid: Edit-Formular für n:m-Relation im Frontend erstellen

2014-05-16 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Hallo, ich komme nicht dahinter und finde auch keine passenden Hinweise im Netz. Ich habe in meiner Extension 2 Repositories, die in einer n:m-Relation zueinander stehen. Im Backend klappt alles wunderbar. Im Frontend werden die Daten auch korrekt gerendert. Aber das vom Extensionbuilder geb

Re: [TYPO3-german] extbase fluid formular

2013-12-12 Diskussionsfäden arianesardinas
danke! ich habe verstanden! noch eine frage: wie kann ich in controller A (Stellenangebot) auf das Model von B (Bewerbung) zugreifen? und zwar: ich habe in Controller A (Stellenangebot) eine newAction dort möchte ich auf Model B (Bewerbung) zugreifen und weil von Model B (Bewerbung) soll das

Re: [TYPO3-german] extbase fluid formular

2013-12-12 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]
Hallo Das Partial findest Du unter Resources/Private/Partials/Stellenan... dort kannst Du nach belieben css-Klassen an die label, etc hängen. Zur zweiten Frage: wenn Du ohne Umwege das Formular in die DB schreiben willst dann müssen die Formularfelder die DB-Felder/das Model widerspiegeln. Anso

[TYPO3-german] extbase fluid formular

2013-12-12 Diskussionsfäden arianesardinas
Hallo Zusammen, ich habe ein formular ich habe ein Model, das genauso aussieht wie das Formular und erstelle das formular über die newAction wie folgt: public function newAction(\TYPO3\JobsDfu\Domain\Model\Bewerbung $newBewerbung = NULL) { $this->view->assign('newStellenangeb

Re: [TYPO3-german] Extbase/Fluid - erste Gehversuche und erstes Problem (TYPO3 6.1.5)

2013-09-24 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Ralf-René, ja da hast du recht, das hat Thomas auch geschrieben. Und beim Template schreibt man den ersten Buchstaben groß, siehe Hinweis von Thomas! Johannes. > > Am 24.09.2013 17:51, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: > > Extension Key: Inventory = Verzeichnis innerhalb des > > Ext

Re: [TYPO3-german] Extbase/Fluid - erste Gehversuche und erstes Problem (TYPO3 6.1.5)

2013-09-24 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Thomas, super, danke, das wars! :-) Johannes. > > Hallo Johannes, > > > Controller:InventoryController.php im Verzeichnis > typo3conf/ext/Inventory/Classes/Controller > Das Verzeichnis "inventory" wird klein geschrieben: > typo3conf/ext/inventory/Classes/Controller > > Im Geg

Re: [TYPO3-german] Extbase/Fluid - erste Gehversuche und erstes Problem (TYPO3 6.1.5)

2013-09-24 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 24.09.2013 17:51, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: > Extension Key: Inventory = Verzeichnis innerhalb des > Extensionrootverzeichnisses ohne jetzt direkte Extbaserfahrungen zu haben... sind nicht extensionkeys immer klein geschrieben -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://www.image

Re: [TYPO3-german] Extbase/Fluid - erste Gehversuche und erstes Problem (TYPO3 6.1.5)

2013-09-24 Diskussionsfäden Thomas Nussbaumer
Hallo Johannes, > Controller: InventoryController.php im Verzeichnis typo3conf/ext/Inventory/Classes/Controller Das Verzeichnis "inventory" wird klein geschrieben: typo3conf/ext/inventory/Classes/Controller Im Gegensatz zum Buch "List.html" gross: typo3conf/ext/inventory/Resources/Private/Te

Re: [TYPO3-german] Extbase/Fluid - erste Gehversuche und erstes Problem (TYPO3 6.1.5)

2013-09-24 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
danke für deine Hinweise Patrick. > ohne jetzt genauer auf deine Fehler einzugehen: das Buch ist > schon ein wenig veraltet. Hast du die statischen Templates > eingebunden? > Welche statischen Templates meinst du? Ich habe keine gesehen, die eingebunden werden könnten, außer "Fluid: default a

Re: [TYPO3-german] Extbase/Fluid - erste Gehversuche und erstes Problem (TYPO3 6.1.5)

2013-09-24 Diskussionsfäden Patrick Schriner
Hallo, ohne jetzt genauer auf deine Fehler einzugehen: das Buch ist schon ein wenig veraltet. Hast du die statischen Templates eingebunden? Ich kann dir nur raten: Erstelle deine ersten Extensions immer mit dem Extension Builder (http://typo3.org/extensions/repository/view/extension_builde

[TYPO3-german] Extbase/Fluid - erste Gehversuche und erstes Problem (TYPO3 6.1.5)

2013-09-24 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, auch ich bin dabei, erste Gehversuche in der Extesnionentwicklung mit Extbase/Fluid zu unternehmen und arbeite mit dem schon erwähnten Buch von Jochen Rau und Sebastian Kurfürst. Im ersten Schritt versuche ich mich gerade an dem ersten einfachen Besipiel der "Inventroy Extension". Nu

Re: [TYPO3-german] extBase/fluid: Registrierung eines Namespaces

2013-06-30 Diskussionsfäden Ralf Schlömer , TYPO3-Mailing-List
Ah, danke. :) -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Kay Strobach Gesendet: Freitag, 28. Juni 2013 21:50 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] extBase/fluid: Registrierung

Re: [TYPO3-german] extBase/fluid: Registrierung eines Namespaces

2013-06-28 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, guck mal hier: http://de.slideshare.net/enetinfo/t3ak12-extbase-11562975 --> Folie 5!!! Grüße Kay Am 28.06.13 14:37, schrieb Ralf Schlömer, TYPO3-Mailing-List: > Hi zusammen, > > > > kann ich in einer eigenen extBase/fluid-Extension einen Namespace für meine > ViewHelper an einer Stelle

Re: [TYPO3-german] extBase/fluid: Registrierung eines Namespaces

2013-06-28 Diskussionsfäden Oliver Beck
: 'German TYPO3 Userlist' Betreff: [TYPO3-german] extBase/fluid: Registrierung eines Namespaces Hi zusammen, kann ich in einer eigenen extBase/fluid-Extension einen Namespace für meine ViewHelper an einer Stelle zentral registrieren, oder muss ich in jeder nötigen Datei meine

[TYPO3-german] extBase/fluid: Registrierung eines Namespaces

2013-06-28 Diskussionsfäden Ralf Schlömer , TYPO3-Mailing-List
Hi zusammen, kann ich in einer eigenen extBase/fluid-Extension einen Namespace für meine ViewHelper an einer Stelle zentral registrieren, oder muss ich in jeder nötigen Datei meine Namespace-Deklaration a la „{namespace me=Tx_MyExtension_ViewHelpers}“ einbinden? Grüße, Ralf

[TYPO3-german] Extbase/Fluid - Template überschreiben

2013-06-20 Diskussionsfäden Tino Riedel
Hallo Gruppe, gibt es eine Möglichkeit in einer Action meines Controllers das Template zu ändern bzw. zu überschreiben, welches meine Extension ausgibt? Ich habe eine Liste mit Datensätzen. Zu jedem einzelnen Eintrag kann man eine Detailseite aufrufen. Von dieser kann man eine Art Druckversio

Re: [TYPO3-german] extbase fluid - leere Daten

2013-05-21 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Danke, das kam vom abtippen. Gruß Hans-Peter Am 21.05.13 11:00, schrieb Thomas Nussbaumer: > $this->view->assign('verein, $this->VereinRepository->findAll(); Ich sehe zwei Syntaxfehler. Versuchs mal mit: * $this->view->assign('verein', $this->VereinRepository->findAll()); Gruss. Thomas Am

Re: [TYPO3-german] extbase fluid - leere Daten

2013-05-21 Diskussionsfäden Thomas Nussbaumer
> $this->view->assign('verein, $this->VereinRepository->findAll(); Ich sehe zwei Syntaxfehler. Versuchs mal mit: * $this->view->assign('verein', $this->VereinRepository->findAll()); Gruss. Thomas Am 20.05.2013 16:40, schrieb Hans-Peter M.: Hallo, ich fülle ein Fluid-Template mit: $this->view

Re: [TYPO3-german] extbase fluid - leere Daten

2013-05-21 Diskussionsfäden Seidel, Christopher
. Mai 2013 00:39 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] extbase fluid - leere Daten Am 20.05.13 19:42, schrieb Hans-Peter M.: > Hi, > > ich bin ein Stück weiter. > > Ein > > scheint zu gehen. > Ist das nur zufällig oder ist das eine passable Lösun

Re: [TYPO3-german] extbase fluid - leere Daten

2013-05-20 Diskussionsfäden Maik Hagenbruch
Am 20.05.13 19:42, schrieb Hans-Peter M.: Hi, ich bin ein Stück weiter. Ein scheint zu gehen. Ist das nur zufällig oder ist das eine passable Lösung? Gruß Hans-Peter Am 20.05.13 16:40, schrieb Hans-Peter M.: Hallo, ich fülle ein Fluid-Template mit: $this->view->assign('verein, $this->Ve

Re: [TYPO3-german] extbase fluid - leere Daten

2013-05-20 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Hi, ich bin ein Stück weiter. Ein scheint zu gehen. Ist das nur zufällig oder ist das eine passable Lösung? Gruß Hans-Peter Am 20.05.13 16:40, schrieb Hans-Peter M.: Hallo, ich fülle ein Fluid-Template mit: $this->view->assign('verein, $this->VereinRepository->findAll(); Nun möchte in F

[TYPO3-german] extbase fluid - leere Daten

2013-05-20 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Hallo, ich fülle ein Fluid-Template mit: $this->view->assign('verein, $this->VereinRepository->findAll(); Nun möchte in Fluid prüfen ob hier überhaupt Werte vorhanden sind: Dieser Text wird ausgegeben, wenn meineBedingungsVariable weder leer noch 0 ist. Dieser Text wird ausgegeben, wenn me

Re: [TYPO3-german] Extbase FLuid - Gleiches Template für mehrere Actions

2013-05-20 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Dazu gibt es die Partials, d.h. man macht nur eine Hülle für jede Action und ruft dann das gleiche Partial auf. Gruss Renzo -- Renzo Bauen conPassione gmbh T +41 33 345 00 92 M +41 79 330 10 11 http://www.conpassione.ch T

[TYPO3-german] Extbase FLuid - Gleiches Template für mehrere Actions

2013-05-19 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Hallo, wenn ich das richtig Sehe benötige ich für jede Action ein eigenes FLuid-Template. Wie kann ich für mehrere Actions nur 1 Fluid-Template verwenden? Gruß Hans-Peter ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.o

Re: [TYPO3-german] Extbase/Fluid - Separate Ausgabe von Relationen in der Listendarstellung

2013-05-13 Diskussionsfäden Christian Platt
Danke Norman, gehöre zu den "so langsam von pibase=>extbase" Wechslerns und muss daher das ein oder andere Fragen. Liebe Grüße Chrstian Am 13.05.2013 um 10:23 schrieb Norman Sand: > Hallo zusammen, > > @Andreas: Vielen Dank! Das hat geholfen. Jetzt funktioniert es wie es soll. > > @Christ

Re: [TYPO3-german] Extbase/Fluid - Separate Ausgabe von Relationen in der Listendarstellung

2013-05-13 Diskussionsfäden Norman Sand
Hallo zusammen, @Andreas: Vielen Dank! Das hat geholfen. Jetzt funktioniert es wie es soll. @Christian: Das ist die Extension Builder Erweiterung, die dir beim Erstellen von Extensions hilft: http://typo3.org/extensions/repository/view/extension_builder Viele Grüße Norman Am 13. Mai 2013 06:4

Re: [TYPO3-german] Extbase/Fluid - Separate Ausgabe von Relationen in der Listendarstellung

2013-05-12 Diskussionsfäden Christian Platt
Hallo Norman, mit welchem Programm machst Du die Relationen (Abbildung ext01.png)? Liebe Grüße Christain Am 11.05.2013 um 18:56 schrieb Norman Sand: > Hallo zusammen, > > ich habe eine sehr einfache Erweiterung auf Extbase/Fluid gebaut und habe das > Ziel, eine Listenansicht zu generieren, di

Re: [TYPO3-german] Extbase/Fluid - Separate Ausgabe von Relationen in der Listendarstellung

2013-05-11 Diskussionsfäden Andreas Kiessling
Hi, Am 12.05.13 02:20, schrieb Norman Sand: > /** > * projectsRepository > * > * @var \TYPO3\yhproject\Domain\Repository\ProjectsRepository > * @inject > */ > protected $projectsRepository; > protected $customersRepository; > > /* > * @param Tx_Yhproje

Re: [TYPO3-german] Extbase/Fluid - Separate Ausgabe von Relationen in der Listendarstellung

2013-05-11 Diskussionsfäden Norman Sand
Hallo Dirk, das ist ein guter Hinweis. Ja, die Kategorien und die Customers haben jeweils ein Repository. Ich habe nun folgendes versucht (zunächst nur mit den Customers): class ProjectsController extends \TYPO3\CMS\Extbase\Mvc\Controller\ActionController { /*

Re: [TYPO3-german] Extbase/Fluid - Separate Ausgabe von Relationen in der Listendarstellung

2013-05-11 Diskussionsfäden Dirk Wenzel
Hi Norman, Am 11.05.13 18:56, schrieb Norman Sand: Mein Ziel ist es jedoch, darüber hinaus quasi über der Listenansicht eine Liste mit allen verfügbaren Kategorien zu erhalten. Hast Du ein Repository? $categories = $this->categoriesRepository->findAll(); $this->view->assign('categories', $categ

[TYPO3-german] Extbase/Fluid - Separate Ausgabe von Relationen in der Listendarstellung

2013-05-11 Diskussionsfäden Norman Sand
Hallo zusammen, ich habe eine sehr einfache Erweiterung auf Extbase/Fluid gebaut und habe das Ziel, eine Listenansicht zu generieren, die wie üblich die Items enthält, aber auch eine Dropbox über der eigentlichen Liste mit allen verhandenen Kategorien, jedoch weiß ich nicht, wie ich es anstel

Re: [TYPO3-german] Extbase/Fluid

2012-12-23 Diskussionsfäden Dirk Wenzel
Hallo Christian, Du kannst das Repository mit Deinen Queries im ViewHelper verfügbar machen. Das Stichwort lautet Dependency Injection. Siehe zum Beispiel hier: http://forge.typo3.org/projects/typo3v4-mvc/wiki/Dependency_Injection_%28DI%29 Diesen Beitrag empfehle ich für den Umgang mit Repositori

[TYPO3-german] Extbase/Fluid

2012-12-23 Diskussionsfäden Christian Tauscher
Hallo liebe Helfer... Ich lerne grad ExtBase und Fuid. Hab 2 Modelle: im der Einen tabelle sind daten, sag'mer mal Geschenke (Nummer, gewicht, farbe, inhalt) inder 2ten Tabelle sind quasi abfragen zu den Parametern der Geschenke. Ich hab nun eine view die mir alle Geschnke listet. Einfach.

Re: [TYPO3-german] EXTBase/fluid, click-Vergößern.

2012-12-20 Diskussionsfäden Anfrage
Hallo Christian, habe vor einiger Zeit auch damit experimentiert. (Ich habe dabei das Introduction Package unter Version 6 eingerichtet.) Jedenfalls habe ich die Klickvergrößerung dadurch erreicht, dass ich um das ein gelegt habe mit der entsprechenden lightbox-Klasse. Kann jetzt nicht gen

Re: [TYPO3-german] EXTBase/fluid, click-Vergößern.

2012-12-20 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hallo, und warum nicht einfach mit einer lightbox und rel-tag? georg ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] EXTBase/fluid, click-Vergößern.

2012-12-20 Diskussionsfäden Christian Tauscher
Hallo liebe Fluid-Kenner. Mit kann ich in meiner EXT die Bilder ausgeben. Klappt auch prima. Aber wie kann ich denn die Klickvergößerung damit nutzen? Ich hab zwar fleißig gegoogelt, aber ich find nix dazu. warscheinlich irgendwie der aber damit bekomm ichs auch nicht hin. Danke für jede Hil

Re: [TYPO3-german] Extbase/Fluid - Zugriff auf eigene settings

2012-08-27 Diskussionsfäden Jan Viehweger
Hallo Thomas, mal davon ausgegangen, dass du deine Extension (mit mind. einem Controller) über den Extension Builder erzeugt hast, sollten dir die eigenen "settings" automatisch als Array im Controller unter $this->settings zur verfügung stehen. Im Fluid Template greifst du dann per {settings

Re: [TYPO3-german] Extbase/Fluid - Zugriff auf eigene settings

2012-08-27 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Hallo Kay, den habe ich eigentlich benutzt - allerdings ohne ein eigenes Domain Model anzulegen. Wahrscheinlich fehlt mir nur das "Big picture". Grüße, Thomas Am 27.08.2012 09:50, schrieb Kay Strobach: Hallo Thomas, guck dir mal die builder extension für extbase an, da bekommst du alles

Re: [TYPO3-german] Extbase/Fluid - Zugriff auf eigene settings

2012-08-27 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hallo Thomas, guck dir mal die builder extension für extbase an, da bekommst du alles auf dem silbtablet serviert ;) Grüße Kay Am 27.08.2012 09:49, schrieb Thomas Skierlo: > Hallo Bastian, > > nein, ich habe bisher weder Controller noch eigenes Domain Model und mir > fehlt irgendwie der rote Fa

Re: [TYPO3-german] Extbase/Fluid - Zugriff auf eigene settings

2012-08-27 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Hi Bastian, gerne. Melde mich gegen 10:30 Thomas Am 27.08.2012 09:50, schrieb Bastian Bringenberg: Hey Thomas, ich muss mal eben zur Post. Wollen wir gleich mal telefonieren? Meine Festnetznummer in Deutschland findest du in meinem Impressum. Aber gib mir noch 30 Minuten ;). Gruß Bastian

Re: [TYPO3-german] Extbase/Fluid - Zugriff auf eigene settings

2012-08-27 Diskussionsfäden Bastian Bringenberg
Hey Thomas, ich muss mal eben zur Post. Wollen wir gleich mal telefonieren? Meine Festnetznummer in Deutschland findest du in meinem Impressum. Aber gib mir noch 30 Minuten ;). Gruß Bastian Am 27.08.2012 um 09:49 schrieb Thomas Skierlo: > Hallo Bastian, > > nein, ich habe bisher weder Contr

Re: [TYPO3-german] Extbase/Fluid - Zugriff auf eigene settings

2012-08-27 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Hallo Bastian, nein, ich habe bisher weder Controller noch eigenes Domain Model und mir fehlt irgendwie der rote Faden, einen besseren Einstieg zu finden. Ich will ja derzeit gar keine eigene Funktionalität, sondern nur die Nutzung eigener Settings. Wahrscheinlich muss ich doch tiefer in Extba

Re: [TYPO3-german] Extbase/Fluid - Zugriff auf eigene settings

2012-08-27 Diskussionsfäden Bastian Bringenberg
Morgen Thomas, du musst um im FLUID Template drauf zugreifen zu können eigentlich nur $this->settings assignen. Beispiel: $this->view->assign('settings', $this->settings); Vorraussetzung ist, du befindest dich in einem Controller, der von ActionController erbt. Aber davon geh ich einfa

[TYPO3-german] Extbase/Fluid - Zugriff auf eigene settings

2012-08-27 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Guten Morgen, ich bemühe mich gerade um meine erste extbase/fluid Extension, die in erster Instanz nichts weiter machen soll, als mein Fluid-basierendes Seitenlayout, zusammen mit allen erforderlichen Assets, zu "wrappen" und in Form einer Extension installierbar zu machen. Dies klappt auch

[TYPO3-german] Extbase/Fluid: Link zum Herunterladen einer generierten Datei

2012-07-22 Diskussionsfäden Robert Schneider
Hi Newsgroup, ich wollte im Backend einem Benutzer ein CSV-Export ermöglichen. Er soll also auf einen Link klicken, damit er eine Datei herunterladen kann. Die Datei besteht zu diesem Zeitpunkt noch nicht, sondern wird erst generiert. Die Datei wird nur temporär für den Download benötigt. Ic

Re: [TYPO3-german] Extbase/ Fluid: Query-Objekt an Partial übergeben

2012-05-22 Diskussionsfäden Frank Gerards
Javascript hinzugefügt werden... -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Martin Hummer Gesendet: Dienstag, 22. Mai 2012 12:34 An: German TYPO3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-german] Extbase/ Fluid: Query-Objekt an Pa

Re: [TYPO3-german] Extbase/ Fluid: Query-Objekt an Partial übergeben

2012-05-22 Diskussionsfäden Frank Gerards
: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Raphael Weber Gesendet: Freitag, 18. Mai 2012 15:50 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: [TYPO3-german] Extbase/ Fluid: Query-Objekt an Partial übergeben Hallo, ich mache gerade erste

Re: [TYPO3-german] Extbase/ Fluid: Query-Objekt an Partial übergeben

2012-05-22 Diskussionsfäden Martin Hummer
hallo raphael, schau mal hier: http://fedext.net/fluid-viewhelpers/form/select.html eine schöne übersicht über alle fluid viewhelper. lg, martin Am 22.05.2012 um 11:51 schrieb Raphael Weber: > Hallo, > > Am 18.05.12 15:49, schrieb Raphael Weber: >> Nun möchte ich das Objekt an ein Partial üb

  1   2   >