Hallo Andrea, hallo Michael, danke für eure Antworten. Zunächst: 6.2 ist gesetzt, die Versionsfrage stellt sich für mich gar nicht erst ;) Ich habe das Inventory-Beispiel aus dem Extension-Handbuch (latest) implementiert. Meine Anpassungen dabei:
- Namespaces ohne führende und folgende Backslashes:
namespace MyVendor\Inventory\Controller; statt namespace \MyVendor\Inventory\Controller\; - Namespace des ProductRepositorys ist fehlerhaft, Verzeichnis "Repository" liegt neben "Model", nicht darin: namespace MyVendor\Inventory\Domain\Repository; statt namespace MyVendor\Inventory\Domain\Model\Repository; Die Extension lässt sich installieren (nachdem ich in der ext_emconf.php die vorausgesetzte TYPO3-Version heruntergesetzt habe), und ich kann im Backend meine Produkte anlegen. Im Frontend fliegt mir nach Einbinden des Plugins aber folgendes um die Ohren: Uncaught TYPO3 Exception #1289386765: Could not analyse class:Tx_Inventory_Controller_InventoryController maybe not loaded or no autoloader? (More information) TYPO3\CMS\Extbase\Object\Container\Exception\UnknownObjectException thrown in file [...]\htdocs\typo3\sysext\extbase\Classes\Object\Container\ClassInfoFactory.php in line 37. Der angemeckerte Klassenname "Tx_Inventory_Controller_InventoryController " sieht für mich wie ein Umbau des Namespaces meines Controllers (MyVendor\Inventory\Controller\InventoryController) aus, aber wo und warum das passiert, weiß ich natürlich nicht. "More information" führt mich zu htt ps://wiki.typo3.org/Exception/CMS/1289386765, wo ich "If you got the error while migrating your extension to use namespaces" versuche - was aber auch nach Cache-Flush und Leeren von typo3temp keinen Unterschied bringt. Zurückgedreht. Habe noch htt p://www.typoblog.de/extension-entwicklung-mit-extbase-fluid-teil-1/ aufgetan. Das will ich nun durcharbeiten. Mein Arbeitsziel ja nicht der Backport von 7.x-Extensions, sondern die Umsetzung meiner Businesslogik unter 6.2 ;) Deinem Literaturhinweis werde ich nachgehen, Andrea, vielen Dank. Viele Grüße - und sobald mich das Forum BBCode verwenden lässt, werde ich meine Postings auch lesbarer formatieren. _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german