Re: [TYPO3-german] Export tx_news Datensätze aus TYPO3 6.2 und Import in TYPO3 8.7

2018-03-04 Diskussionsfäden Markus
Hallo, ich glaube, meine Frage hat sich erübrigt: meine Doofheit. Ich habe die Datensätze mit statische Relationen exportiert, d.h. die uid blieben gleich. Nachdem ich alles mit nicht statischen relationen exportiert habe, klappte es :-). Viele Grüße Markus Am 03.03.18 um 18:18 schrieb Markus:

[TYPO3-german] Export tx_news Datensätze aus TYPO3 6.2 und Import in TYPO3 8.7

2018-03-03 Diskussionsfäden Markus
Hallo, ich migriere gerade unsere Webseite von TYPO3 6.2 auf 8.7. Dafür habe ich die Webseite komplett parallel neu aufgesetzt. Ich möchte nun alle News-Datensätze aus der aktuellen Installation exportieren und in die neue TYPO3-Installation importieren. Leider gelingt mir das nicht: beim Imp

[TYPO3-german] Export in T3D Error while fetching permissions..

2014-09-28 Diskussionsfäden Jens Dinspel
Hallo, gibt es eine einfache Möglichkeit das zu beheben? Die Datei(en) waren mal eingebunden aber ich benötige sie nicht mehr. Ich muss gestehen, ich hatte den Ordner gelöscht um ihn neu aufbauen zu lassen. Error while fetching permissions for /var/www/user1/www/fileadmin/user_upload/_processed_/

Re: [TYPO3-german] Export / Import von 4.2.x nach 6.2.x

2014-06-16 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Phil der Fehler ist, dass die Datenbankstruktur nicht mehr die Gleiche ist und dein Vorhaben deshalb kaum funktionieren wird. D.h. besser machst Du ein Update dann wird die Datenbankstruktur richtig angepasst und dann gibt es auch die Probleme nicht. Update von 4.2 auf 4.5 (da 4.2 schon ewi

[TYPO3-german] Export / Import von 4.2.x nach 6.2.x

2014-06-16 Diskussionsfäden Phil Even
Hallo, ich versuche gerade Daten aus einer typo3 4.2 Installation zu expotieren (.t3d) und dann in einer 6.2 Installation zu importieren. Funktioniert soweit alles, wie ich es gerne hätte, jedoch importiert er den Content nicht in der richtigen Sprache. Die sys_language_uids sind die selben ab

[TYPO3-german] Export Import von cal Datansätzen

2014-02-03 Diskussionsfäden Christian Leicht
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Extension womit meine BE Editoren von einer Typo3 4.7.17 Installation zu einer anderen Typo3 4.7.17 Datensätze kopieren können. Es müssen da ständig Cal Einträge auf mehrere Domains verteilt werden die aber in eigenen TYPO3 Installationen bestehen. Gibt es

Re: [TYPO3-german] Export/Import Version 6.1.1

2013-07-22 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Hallo Liste also, ich habe mal was in den But-Tracker geschrieben: http://forge.typo3.org/issues/50291 Beste Grüsse Renzo -- Renzo Bauen conPassione gmbh T +41 33 345 00 92 M +41 79 330 10 11 http://www.conpassione.ch T

Re: [TYPO3-german] Export/Import Version 6.1.1

2013-07-21 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Hallo Chris ich bin noch dran zu untersuchen, was genau falsch geht. Lass mir noch ein paar Tage Zeit, dann werde ich ein Ticket aufmachen mit einer exakten Fehlerbeschreibung, so dass die Programmierer auch was damit anfangen können. Beste Grüsse Renzo -- __

Re: [TYPO3-german] Export/Import Version 6.1.1

2013-07-21 Diskussionsfäden Chris Müller
Guten Morgen, eine Suche im Bugtracker brachte dieses Issue zum Vorschein: http://forge.typo3.org/issues/48927 Vielleicht ist es ja genau das beschriebene Problem. Ansonsten ein neues Ticket aufmachen, nur so können Probleme behoben werden. Grüße, Chris. Am 20.07.2013 18:23, schrieb conPassi

Re: [TYPO3-german] Export/Import Version 6.1.1

2013-07-20 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Lieber Johannes das hatte ich mir auch gedacht. Ich habe die Cach-Tabellen geleert und die nicht vitalen Tabellen vom Export ausgeschlossen. Trotzdem macht TYPO3 eine riesige Datei draus. Was ich noch nicht gemacht habe, alle FAL-relevanten Tabellen auszuschliessen. Vielleicht sind es die, welche

Re: [TYPO3-german] Export/Import Version 6.1.1

2013-07-20 Diskussionsfäden RDE - Gert Redlich
Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions] schrieb: Hallo Renzo Und wenn Du vorher im InstallTool eine Bereinigubg durchführst und beim Export nicht nur "alle Tabellen" sondern nur die Content-relevanten auswählst? Damit sollte das von Dir beschriebene Phänomen doch nicht auftreten... Viel

Re: [TYPO3-german] Export/Import Version 6.1.1

2013-07-20 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]
Hallo Renzo Und wenn Du vorher im InstallTool eine Bereinigubg durchführst und beim Export nicht nur "alle Tabellen" sondern nur die Content-relevanten auswählst? Damit sollte das von Dir beschriebene Phänomen doch nicht auftreten... Viele Grüße Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions (v

Re: [TYPO3-german] Export/Import Version 6.1.1

2013-07-20 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Besten Dank Gert aber eigentlich müsste ja die t3d-Export-Funktion von TYPO3 auch funktionieren! Das Problem ist, dass die 10'000 (ja, zehntausend) Einträge machen will und niemand weiss so richtig wieso? Nachdem ich mir die halbe Nacht um die Ohren geschlagen habe mit diesem Problem, bin ich nun

Re: [TYPO3-german] Export/Import Version 6.1.1

2013-07-20 Diskussionsfäden RDE - Gert Redlich
conPassione gmbh schrieb: HILFE!!! Ich bin gerade am Verzweifeln! Ich habe eine funktionierende Installation von TYPO3 auf einem Server. Alles ist OK, Indexe habe ich überprüft, Temporärdateien gelöscht, etc. usw. Gruss Renzo Hallo Renzo, da haben wir lange dran geschraubt und gebaut:

[TYPO3-german] Export/Import Version 6.1.1

2013-07-19 Diskussionsfäden conPassione gmbh
HILFE!!! Ich bin gerade am Verzweifeln! Ich habe eine funktionierende Installation von TYPO3 auf einem Server. Alles ist OK, Indexe habe ich überprüft, Temporärdateien gelöscht, etc. Dann mache ich einen Export, resp. will ich einen machen und es passiert folgendes: 1. nach der Auswahl von Eben

Re: [TYPO3-german] Export von HTML-Seiten

2013-06-21 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi wir haben fuer diverse Dive Shows und Boot Präsentationen mit TYPO3 erstellt, die der Kunde mit seinem Team auf 3 Kontinenten online erstellen und abaendern kann und die dann nach dem Export offline von Tablets lief via offline Browser. Wir haben die Seite mit TYPO3 und TemplaVoila erstellt (Ma

Re: [TYPO3-german] Export von HTML-Seiten

2013-06-21 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 20.06.13 23:47, schrieb Olivier Dobberkau: Am 19.06.13 17:26, schrieb Stephan Grass: Kennt jemand eine Lösung, hat einer eine parat, weiß jemand wie das gehen kann, kann mir jemand eine Extension anbieten (auch zum Kauf)? such mal im TER nach dkd_staticupload http://typo3.org/extension-ma

Re: [TYPO3-german] Export von HTML-Seiten

2013-06-20 Diskussionsfäden Olivier Dobberkau
Am 19.06.13 17:26, schrieb Stephan Grass: > Kennt jemand eine Lösung, hat einer eine parat, weiß jemand wie das > gehen kann, kann mir jemand eine Extension anbieten (auch zum Kauf)? such mal im TER nach dkd_staticupload http://typo3.org/extension-manuals/dkd_staticupload/1.0.0/view/. Olivier _

Re: [TYPO3-german] Export von HTML-Seiten

2013-06-20 Diskussionsfäden Stephan Grass
On 2013-06-20 17:22:49 +, JoH asenau said: Am 19.06.2013 17:26, schrieb Stephan Grass: Hallo, ich suche nach einer Möglichkeit (Backend-Modul), Teilbäume als statische HTML-Seiten zu exportieren und als zip er Download anzubieten und/oder per E-Mail zu verschicken. Das Publishing an sich

Re: [TYPO3-german] Export von HTML-Seiten

2013-06-20 Diskussionsfäden Stephan Grass
On 2013-06-20 20:11:48 +, conPassione gmbh said: http://www.cross-media.net/de/startseite.html Sieht interessant aus. Ob für meinen Bedarf wird man testen müssen. Danke aber für den Tip... ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo

Re: [TYPO3-german] Export von HTML-Seiten

2013-06-20 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Schau mal da: http://www.cross-media.net/de/startseite.html Gruss Renzo -- Renzo Bauen conPassione gmbh T +41 33 345 00 92 M +41 79 330 10 11 http://www.conpassione.ch TYPO3 Bronce Associate Am Donnerstag, den 20.06.2

Re: [TYPO3-german] Export von HTML-Seiten

2013-06-20 Diskussionsfäden JoH asenau
Am 19.06.2013 17:26, schrieb Stephan Grass: Hallo, ich suche nach einer Möglichkeit (Backend-Modul), Teilbäume als statische HTML-Seiten zu exportieren und als zip er Download anzubieten und/oder per E-Mail zu verschicken. Das Publishing an sich ist bereits im Admin-Panel integriert. Damit kan

Re: [TYPO3-german] Export von HTML-Seiten

2013-06-20 Diskussionsfäden ulrich
Es gibt für Typo3 die crawler und staticpub Extensions: http://typo3.org/extensions/repository/view/crawler http://typo3.org/extensions/repository/view/staticpub Viele Grüße Ulrich Am 20. Juni 2013 16:23 schrieb Stephan Grass : > Danke schon mal. > > Es soll wirklich hinterher so sein, dass ei

[TYPO3-german] Export / Import deaktivieren

2013-06-20 Diskussionsfäden Susanne
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, für eine bestimmte Usergruppe Export und Import zu verbieten bzw. auszublenden? Es geht um die "Teilbereichsaktionen" im Kontextmenü sowie um die Icons in der oberen Leiste im SingleTableView. Gruß Susanne ___ TYPO3-

Re: [TYPO3-german] Export von HTML-Seiten

2013-06-20 Diskussionsfäden Stephan Grass
Danke schon mal. Es soll wirklich hinterher so sein, dass ein Backend-User seinen Teilbaum einfach per Knopfdruck als HTML exportieren kann. Die Seiten muss er sich dann einfach gezippt herunterladen können (oder er bekommt das per E-Mail geschickt). Ich denke auch, dass man was mit Hilfe vo

Re: [TYPO3-german] Export von HTML-Seiten

2013-06-20 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 19.06.13 17:26, schrieb Stephan Grass: Hallo, ich suche nach einer Möglichkeit (Backend-Modul), Teilbäume als statische HTML-Seiten zu exportieren und als zip er Download anzubieten und/oder per E-Mail zu verschicken. Kennt jemand eine Lösung, hat einer eine parat, weiß jemand wie das gehen

Re: [TYPO3-german] Export von HTML-Seiten

2013-06-20 Diskussionsfäden Hormoz
RDE - Gert Redlich wrote: > Hormoz schrieb: > >Hallo @all, > > > >Stephan Grass wrote: > >>ich suche nach einer Möglichkeit (Backend-Modul), Teilbäume als > >>statische HTML-Seiten zu exportieren und als zip er Download > >>anzubieten und/oder per E-Mail zu verschicken. > >Eine Extension, die das

Re: [TYPO3-german] Export von HTML-Seiten

2013-06-20 Diskussionsfäden RDE - Gert Redlich
Hormoz schrieb: Hallo @all, Stephan Grass wrote: ich suche nach einer Möglichkeit (Backend-Modul), Teilbäume als statische HTML-Seiten zu exportieren und als zip er Download anzubieten und/oder per E-Mail zu verschicken. Eine Extension, die das alles kann ist mit nicht bekannt. Vielleicht kön

Re: [TYPO3-german] Export von HTML-Seiten

2013-06-20 Diskussionsfäden Hormoz
Hallo @all, Stephan Grass wrote: > ich suche nach einer Möglichkeit (Backend-Modul), Teilbäume als > statische HTML-Seiten zu exportieren und als zip er Download > anzubieten und/oder per E-Mail zu verschicken. Eine Extension, die das alles kann ist mit nicht bekannt. Vielleicht könnte "wget" hil

[TYPO3-german] Export von HTML-Seiten

2013-06-19 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hallo, ich suche nach einer Möglichkeit (Backend-Modul), Teilbäume als statische HTML-Seiten zu exportieren und als zip er Download anzubieten und/oder per E-Mail zu verschicken. Kennt jemand eine Lösung, hat einer eine parat, weiß jemand wie das gehen kann, kann mir jemand eine Extension an

[TYPO3-german] Export von RTE Felder

2012-12-10 Diskussionsfäden Eike Starkmann
Hallo, ich habe ein Problem: Ich möchte gerne einen Export von Datensätze machen. Dabei soll die Formatierung der RTE Felder vorhanden bleiben. Die Daten werden später mit Excel importiert. Ich habe bis jetzt nur Möglichkeiten gefunden, entweder Plain Text zu exportieren, oder die RTE Felder b

Re: [TYPO3-german] export/import von t3d files

2011-09-11 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 11.09.2011 12:59, schrieb Ralf-Rene Schröder: > Hallo zusammen ich habe mal eine Frage zum Export als .t3d > > wenn ein Datensatz (hier mal als Beispiel ein TO von templavoila) > einen Bezug auf ein html file hat, dann wird der ja sauber mit > ex

[TYPO3-german] export/import von t3d files

2011-09-11 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo zusammen ich habe mal eine Frage zum Export als .t3d wenn ein Datensatz (hier mal als Beispiel ein TO von templavoila) einen Bezug auf ein html file hat, dann wird der ja sauber mit exportiert ABER wenn die Datei (und der Pfad) auf dem Zielsystem schon existiert, dann wird eine Kopie angeleg

Re: [TYPO3-german] Export - Datenbank bereinigen

2011-06-01 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 01.06.2011 09:30, schrieb Matze Hoppe: > Hallo, > > ich finde hier 2200 Seite, davon 1800 gelöscht. > > Kann man die irgendwie komplett aus der DB löschen (TYPO3 Ver. 4.2.9). > > kj_recycler_5.0.0 löscht nicht die referenzierten Content-Elemente,

Re: [TYPO3-german] Export - Datenbank bereinigen

2011-06-01 Diskussionsfäden Matze Hoppe
Hallo, ich finde hier 2200 Seite, davon 1800 gelöscht. Kann man die irgendwie komplett aus der DB löschen (TYPO3 Ver. 4.2.9). kj_recycler_5.0.0 löscht nicht die referenzierten Content-Elemente, immerhin 7700, wenn ich das richtig verstanden habe. Mhmm, den ganzen Schrott nicht importieren.

Re: [TYPO3-german] Export

2011-06-01 Diskussionsfäden Matze Hoppe
Hi Kay, genau der quixplorer, den hatte ich auch mal. Danke für den Tipp! "Kay Strobach" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1306901889.13590.typo3-ger...@lists.typo3.org... Hi, Admin > Extensions > installiere phpmyadmin. Exportiere dir dort wie gewohnt die Datenbank Admin > Extensions

Re: [TYPO3-german] Export

2011-06-01 Diskussionsfäden Matze Hoppe
Danke, genau unter weiteres! "Georg Ringer" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1306902061.13458.typo3-ger...@lists.typo3.org... Am 01.06.2011 01:06, schrieb mat.ho...@gmx.de: In TYPO3 Ver. 4.5.2 gibt es Teilbereichsaktion/Exportieren in .t3d. Das finde in TYPO3 Ver. 4.2.9 nicht. das gibt

Re: [TYPO3-german] Export

2011-05-31 Diskussionsfäden Georg Ringer
Am 01.06.2011 01:06, schrieb mat.ho...@gmx.de: In TYPO3 Ver. 4.5.2 gibt es Teilbereichsaktion/Exportieren in .t3d. Das finde in TYPO3 Ver. 4.2.9 nicht. das gibts genauso im Seitenbaum. Unter weiteres oder so georg ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-

Re: [TYPO3-german] Export

2011-05-31 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, Admin > Extensions > installiere phpmyadmin. Exportiere dir dort wie gewohnt die Datenbank Admin > Extensions installiere quixplorer Exportiere die die wichtigen Ordner aus dem Dateisystem als ZIP Viel Erfolg. Grüße Kay Am 01.06.2011 01:06, schrieb mat.ho...@gmx.de: > Hallo, > > ich habe

[TYPO3-german] Export

2011-05-31 Diskussionsfäden mat.hoppe
Hallo, ich habe einen Admin-Zugang auf ein Backend von TYPO3 Ver. 4.2.9 bekommen. Ich habe keinen direkten Zugriff auf Datenbanken und Dateisystem. Also ausschließlich Zugriff über TYPO3. Wie kann ich die Seiten und Contentelemente komplett in ein anderes TYPO3 Ver. 4.5.2 kopieren. In TYPO3

Re: [TYPO3-german] Export/Import *.t3d

2011-03-16 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Chris wrote: > Hat von Euch jemand eine Idee wie ich solch eine Spiegelung anlegen kann? Einfacher dürfte es sein, alle Dateien und die Datenbank zu kopieren. Die Datenbank kannst du mit PhpMyAdmin exportieren und importieren. Aus dem Dateisystem brauchst du fileadmin/ uploads/ und typo3conf/

[TYPO3-german] Export/Import *.t3d

2011-03-15 Diskussionsfäden Chris
Servus Liste, ich möchte gerne in einer bestehenden Typo3-Installation den bereits vorhanden Seitenbaum spiegeln. Es sollen dann quasi zwei identische Webseiten auf dem System laufen. Nun habe ich die Export/Import-Funktion mal getestet. Ich habe zuerst den Seitenbaum als .t3d exportiert und

Re: [TYPO3-german] Export der formhandler-Daten

2010-09-10 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Am 9/10/10 5:51 PM, schrieb David Bruchmann: Am 10.09.2010 14:46, schrieb Rainer Schleevoigt: Windows nutzt Latin-1 Jaein, windows benutzt windows-charsets und die unterscheiden sich geringfügig von normalen latin-1 charsets. Zwischen ANSI und ASCII Zeichen ist ein Bereich, der normalerweise

Re: [TYPO3-german] Export der formhandler-Daten

2010-09-10 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 10.09.2010 14:46, schrieb Rainer Schleevoigt: Windows nutzt Latin-1 Jaein, windows benutzt windows-charsets und die unterscheiden sich geringfügig von normalen latin-1 charsets. Zwischen ANSI und ASCII Zeichen ist ein Bereich, der normalerweise ungenutzt ist. In Windowszeichensätzen wird

Re: [TYPO3-german] Export der formhandler-Daten

2010-09-10 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 10.09.2010 14:46, schrieb Rainer Schleevoigt: > Hallo, > > der formhandler nutzt eine Fremdlib zur CSV-Erzeugung. Nämlich die > Class: parseCSV v0.4.3 bet > http://code.google.com/p/parsecsv-for-php/ > > Dort kann man dann händisch Änderungen vornehmen. > Windows nutzt Latin-1 und Mac MacRom

Re: [TYPO3-german] Export der formhandler-Daten

2010-09-10 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Hallo, der formhandler nutzt eine Fremdlib zur CSV-Erzeugung. Nämlich die Class: parseCSV v0.4.3 bet http://code.google.com/p/parsecsv-for-php/ Dort kann man dann händisch Änderungen vornehmen. Windows nutzt Latin-1 und Mac MacRoman. Als Trenner habe ich Semikolon eingesetzt, was auf meinem Ex

Re: [TYPO3-german] Export der formhandler-Daten

2010-09-10 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Am 9/10/10 12:49 PM, schrieb Felix Nagel: Du drückst dich unklar aus. Lagerort ? Die Daten liegen alle in einer Tabelle. Die Redakteure brauchen Zugriff auf die das plugin einbindene Seite, anders geht es nicht. das hat sich geklärt, die Daten liegen in einer speziellen Log-Tabelle, deren

Re: [TYPO3-german] Export der formhandler-Daten

2010-09-10 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Am 9/10/10 12:47 PM, schrieb Felix Nagel: Wo packst du das TS rein? Es muss in die Seiten TS config. Es geht auf jeden Fall, ich nutze es ja hier. Ich habe es sowohl in die PageTS der root Seite, als auch in die User-Ts der Redakteure eingetragen. Ich teste das nochmal. In der neuen Version

Re: [TYPO3-german] Export der formhandler-Daten

2010-09-10 Diskussionsfäden Felix Nagel
Du drückst dich unklar aus. Lagerort ? Die Daten liegen alle in einer Tabelle. Die Redakteure brauchen Zugriff auf die das plugin einbindene Seite, anders geht es nicht. Grüße *Felix Nagel* Bethesdastraße 16 20535 Hamburg m *01 71 / 19 80 16 7* t *040 / 33 98 35 41* www.felixnagel.com | i...@f

Re: [TYPO3-german] Export der formhandler-Daten

2010-09-10 Diskussionsfäden Felix Nagel
Wo packst du das TS rein? Es muss in die Seiten TS config. Es geht auf jeden Fall, ich nutze es ja hier. Nein die Codierung lässt sich meines Wissens nicht umstellen. Da müsstest du eine manuelle Umformung vornehmen. Workarround: Vernünftige Textverarbeitung benutzen, ergo: OO, das fragt nach abw

Re: [TYPO3-german] Export der formhandler-Daten

2010-09-10 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Hallo Liste, nun habe ich die neueste Version aus dem forge geladen, das PDF geht, CSV wird immer noch unkonfigurierbar als UTF-8 ausgeliefert. Die Redakteure kommen jetzt nicht mehr an die Daten ran, weil sie keinen Zugriff auf die Seite haben, wo die Daten liegen. Wie finde ich den Lagerort

Re: [TYPO3-german] Export der formhandler-Daten

2010-09-10 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Am 9/10/10 10:39 AM, schrieb Rainer Schleevoigt: Am 9/10/10 10:23 AM, schrieb Felix Nagel: Bitte erstmal ins forge schauen und dann die Mailingliste nutzen. Aktuelle SVN solte dein Problem lösen. Vielen Dank, da schaue ich gleich mal rein. Hallo, nun habe ich mit aus dem SVN die neueste Versi

Re: [TYPO3-german] Export der formhandler-Daten

2010-09-10 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Am 9/10/10 10:23 AM, schrieb Felix Nagel: Bitte erstmal ins forge schauen und dann die Mailingliste nutzen. Aktuelle SVN solte dein Problem lösen. Vielen Dank, da schaue ich gleich mal rein. Rainer Grüße *Felix Nagel* Bethesdastraße 16 20535 Hamburg m *01 71 / 19 80 16 7* t *040 / 33 98

Re: [TYPO3-german] Export der formhandler-Daten

2010-09-10 Diskussionsfäden Felix Nagel
Bitte erstmal ins forge schauen und dann die Mailingliste nutzen. Aktuelle SVN solte dein Problem lösen. Grüße *Felix Nagel* Bethesdastraße 16 20535 Hamburg m *01 71 / 19 80 16 7* t *040 / 33 98 35 41* www.felixnagel.com | i...@felixnagel.com| www.nonkonform-design.de Diplomarbeit

[TYPO3-german] Export der formhandler-Daten

2010-09-10 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Hallo, ich möchte die aufgesammlten Daten weiterverwenden ;-)) Gemäß Handbuch abe ich in die PageTS eingetragen: tx_formhandler_mod1.config { pdf = title,firstname,lastname,email,zustimmung csv = title,firstname,lastname,email,zustimmung } 1. es werden trotzdem alle Felder zur Auswahl angeb